Bicycle Bulks
Gemeinsam für mehr Sicherheit durch den 12. Bezirk Radeln

Die Meidlinger Grünen laden zum gemeinsamen Radlen für mehr Sicherheit. | Foto: Grüne Meidling
3Bilder
  • Die Meidlinger Grünen laden zum gemeinsamen Radlen für mehr Sicherheit.
  • Foto: Grüne Meidling
  • hochgeladen von Karl Pufler

In Meidling starten Bicycle Bulks. Das heißt, mehrere Radelnde fahren gemeinsam Strecken durch den Bezirk, um Gefahrenstellen ausmachen zu können.

WIEN/MEIDLING. Bereits im vergangenen Herbst haben die Grünen einen Bicycle Bulk abgehalten und sind die Längenfeldgasse entlanggefahren. Ziel der Aktion war es, auf Gefahrenstellen aufmerksam zu machen. Diese sollten in Zukunft verbessert und sicherer gemacht werden. 

"Diese erste Veranstaltung war ein großer Erfolg", so Tanja Grossauer-Ristl von den Grünen Meidling. Denn habe man einige Schwachstellen ausmachen können. So wurde offenbart, dass sich etwa Schulen an der Längenfeldgasse befinden, die keinen direkten Anschluss an den Radweg haben. Auch haben Bezirksbewohnende auf ein paar gefährlichere Stellen hingewiesen. So wünschten sie sich etwa eine Verbesserung der Sicherheit in manchen Bereichen. Diese wurden schließlich auch gemeldet und eine Kontrolle wird noch durchgeführt. 

Aktion wird weitergeführt

"Nach diesem großen Erfolg im Bereich der Längenfeldgasse haben wir die Aktion nun ausgeweitet", so Grossauer-Ristl. Sie vermutet nämlich, dass bei vielen Radlstrecken, die durch den 12. Bezirk verlaufen, Verbesserungsbedarf besteht. Da viele Menschen mehr sehen, wünschen sich Grossauer und ihr Team eine zahlreiche Teilnahme bei weiteren Aktionen, die vom März bis zum Sommer durchgeführt werden. Mitradeln ist kostenlos.

Durch Meidling radeln und auf die Sicherheit achten. | Foto: Grüne Meidling
  • Durch Meidling radeln und auf die Sicherheit achten.
  • Foto: Grüne Meidling
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Termine

  • Am Freitag, 22. März, wird über die Tanbruckgasse geradelt. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Meidlinger Platzl. Mit dabei ist auch die Grüne Radrettung.
  • Freitag, 19. April, geht es die Wilhelmstraße und Flurschützstraße entlang. Treffpunkt ist der Haydnpark um 16 Uhr.
  • Freitag, 24. Mai, ab 16 Uhr geht es vom Wildgarten Richtung Bahnhof. Treffpunkt ist der Mona-Lisa-Steiner-Weg 11. 

Das könnte dich auch interessieren:

Die Längenfeldgasse soll für Radfahrer sicherer werden
Neue Möglichkeiten zum Abbiegen für die Meidlinger Radler
Die Meidlinger Grünen laden zum gemeinsamen Radlen für mehr Sicherheit. | Foto: Grüne Meidling
Durch Meidling radeln und auf die Sicherheit achten. | Foto: Grüne Meidling
Die Meidlinger Grünen laden zu Bicycle Bulks für mehr Sicherheit von Radfahrern. | Foto: Grüne 12

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.