Bezirksvorsteher Zankl
Was in Meidling für 2025 auf der Agenda steht

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) im MeinBezirk-Interview. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5Bilder
  • Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) im MeinBezirk-Interview.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

MeinBezirk hat den Meidlinger Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) zum Ausblick-Interview für 2025 gebeten. Er spricht über den Vierthalerpark, das Klimateam, Kultur im 12. Bezirk, Schulen und eine Verbesserung beim Vio Plaza.

WIEN/MEIDLING. 2024 war ein arbeitsreiches Jahr. Eine der größten Aufgaben, die im Bezirk anstanden, war etwa das Klimateam. Doch wie geht es nun weiter?

Einer der es wissen muss, ist der Bezirkschef. MeinBezirk sprach mit dem Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ), was 2025 an Aufgaben für die Meidlingerinnen und Meidlinger zukommt.

Projekte werden fixiert

Das vergangene Jahr stand sehr stark unter dem Motto Klimateam. Geht es 2025 so weiter?
WILFRIED ZANKL: Natürlich arbeitet das Klimateam weiter. Nun werden die konkreten Projekte, die der Klimarat definiert hat, umgesetzt. Das wird sicher eine Zeit lang dauern, denn die Meidlinger waren mit rund 700 Ideen sehr gut unterwegs. Ich bin stolz darauf, dass sie so kreativ sind.

Zahlreiche Ideen wurden für das Meidlinger Klimateam eingebracht. Jetzt geht es in die nächste Phase. | Foto: Martin Votava/PID
  • Zahlreiche Ideen wurden für das Meidlinger Klimateam eingebracht. Jetzt geht es in die nächste Phase.
  • Foto: Martin Votava/PID
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Wie ist dazu der Klimateam-Fahrplan 2025?
Bis in den Mai hinein werden die Meidlinger über konkrete Projekte diskutieren. Die Vorstellung, was nun durchgeführt werden soll, wird im Juni stattfinden.

Grünoffensive geht weiter

Heißt das, dass es heuer keine neue Begrünungen gibt?
Natürlich nicht. Wir haben unter anderem beschlossen, dass etwa in der Bonygase 13 neue Bäume gepflanzt werden. Auch beim Vorplatz des Vio Plaza werden wir aktiv. Es ist geplant, dass es neben Möglichkeiten zum Sitzen und Erholen auch Grünbereiche gibt, damit man sich abkühlen kann.

Ist das alles?
Klarerweise nein. Nachdem nun der Vierthalerpark fertiggestellt wurde, wird nun der Christina Busta Park in Angriff genommen. Gestartet wird mit einer Bürgerbeteiligung für die Neugestaltung. Dieses Vorgehen ist in Meidling schon "state of the art". Das wird auch von den Anrainern gerne gesehen.

Barbara Marx, Bezirksvizin (SPÖ) und Dario Unterdorfer bei der Umfrage beim Vierthalerpark. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • Barbara Marx, Bezirksvizin (SPÖ) und Dario Unterdorfer bei der Umfrage beim Vierthalerpark.
  • Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Karl Pufler

Das heißt, dass der Park bereits heuer fertig wird?
Nein, so schnell geht das nicht. Denn wir müssen klarstellen, dass die Meidlinger genug Zeit haben, um gemeinsam aktiv zu werden. Wir planen, dass der Umbau im Jahr 2026 gestartet wird.

"Calle Libre" kommt nach Meidling

Wie schaut es mit der Kultur im Zwölften aus?
Die wird 2025 noch mehr aufgewertet als bisher. So kommt das "Calle Libre Festival" in den Bezirk. Und der Atelier-Rundgang hat sich auch bewährt. Darum wird er weiter ausgeweitet als bisher. Derzeit planen wir gerade daran, wie er aussehen kann.

Das "Calle Libre" ist ein Street-Art-Festival und findet jedes Jahr in einem anderen Bezirk statt. Hier zu sehen etwa das Jahr 2021 auf der Landstraße. | Foto: Jolly Schwarz Photography
  • Das "Calle Libre" ist ein Street-Art-Festival und findet jedes Jahr in einem anderen Bezirk statt. Hier zu sehen etwa das Jahr 2021 auf der Landstraße.
  • Foto: Jolly Schwarz Photography
  • hochgeladen von Hannah Maier

Was kommt für Kinder und Jugendliche?
Durch ein Förderprogramm können wir die Ballspielkäfige im Bezirk aufwerten: Die Gitter werden ausgetauscht und leiser gestaltet. Wie das aussieht, kann man jetzt schon bei der Skaterrampe beim Gaudendzdorfer Gürtel sehen. Das werden wir in unserem Bezirk jedenfalls einführen.

Sanierung der Schulen

Wie schaut es mit der Schule Am Schöpfwerk aus? Ist sie schon vollständig modernisiert?
Wir sind dabei. Heuer wird der Physiksaal saniert. Das ist zurzeit das Dringendste. Aber auch die Ganztagesschule bekommt eine Aufwertung. So wird der Turnsaal der Ganztages-Volksschule in der Nymphengasse neu gestaltet. Sie hat zurzeit eine große Terrasse am Turnsaal. Diese wird nun eine Pergola am Dach bekommen. So können die Schüler künftig auch diesen Bereich nutzen, denn im Sommer ist es zu heiß, um sich abkühlen zu können.

Ist die Schule Hermann Broch Gasse fertig saniert?
Hier gibt es noch eine Verbesserung. Die Schüler haben sich an mich gewandt, um den Innenhof zu verbessern. Das werden wir uns ansehen und natürlich auch schauen, was man hier alles verbessern kann.

Das könnte dich auch interessieren:

Bezirk streitet um Video-Überwachung beim Meidlinger Bahnhof
Neos wünschen sich Update für Bahnhof Meidling

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) im MeinBezirk-Interview. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Der Vierthalerpark wird heuer fertig gestellt. | Foto: MeinBezirk
Barbara Marx, Bezirksvizin (SPÖ) und Dario Unterdorfer bei der Umfrage beim Vierthalerpark. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
Das "Calle Libre" ist ein Street-Art-Festival und findet jedes Jahr in einem anderen Bezirk statt. Hier zu sehen etwa das Jahr 2021 auf der Landstraße. | Foto: Jolly Schwarz Photography
Zahlreiche Ideen wurden für das Meidlinger Klimateam eingebracht. Jetzt geht es in die nächste Phase. | Foto: Martin Votava/PID
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.