Haus bauen
2/3 von den 38 Baugründen in Melk sind bereits vergeben

- Bei der Hausnummernübergabe: Georg Wilfinger, Sandra, Jonas, Lena und Dominik Bebendorf sowie Bürgermeister Patrick Strobl
- Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
- hochgeladen von Sara Handl
Der Traum von einem eigenen Haus mit Garten ist gerade bei jungen Menschen ein ganz besonders großer. Neben den Wunschvorstellungen des Hauses ist aber vor allem eines wichtig: wo wird es aufgestellt bzw. gebaut? Die Stadt Melk und das Stift Melk bieten diesen Platz an.
MELK. Von den 38 aufgeschlossenen Gründen sind schon rund 2/3 vergeben bzw. reserviert. Auch eine Erweiterung bei entsprechender Nachfrage und Auslastung ist vorgesehen.
„Die Gründe in Melk haben uns sehr imponiert, da man eine gute Anbindung an Wien hat, was sehr wichtig ist wegen der Arbeit. Zudem sind sie um einiges günstiger gewesen als in der Nähe von Wien, was auch wieder sehr für Melk gesprochen hat. Und für uns und unsere Kinder ist alles da, was wir brauchen“, sagt der gebürtige Deutsche Dominik Bebendorf der mit seiner Frau Sandra (aufgewachsen in Pöggstall) und seinen Kindern Jonas und Lena von Wien nach Melk gezogen sind.
Bürgermeister Patrick Strobl freut sich darüber, dass die Baugründe in Melk so gut angenommen werden: „Man sieht wie gut unser Modell der Baurrechtsgründe angenommen wird. Vor allem junge Menschen siedeln sich dort an, was von Anfang an das Ziel dieses Projekts an der Südspange ist. Ich wünsche allen schon angesiedelten Neubürgern, dass sie sich in unserer Stadtgemeinde wohlfühlen und allen Häuselbauern und jene welches noch werden eine unfallfreie Bauzeit."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.