KOMMunale KOMMunikation
Vier Melker Gemeinden ausgezeichnet

5Bilder

Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich ausgezeichnet Vier Gemeinden aus dem Bezirk Melk wurden prämiert.

BEZIRK MELK. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Besonders kommunikationsstark erwies sich der Bezirk Melk mit gleich vier erfolgreichen Gemeinden: Pöchlarn, Krummnußbaum, Texingtal und Ybbs.

Durch die neuen Kommunikationstechnologien ist jede und jeder praktisch überall und immerzu erreichbar. Facebook, Twitter, Instagram, TikTok, WhatsApp u.v.m. revolutionierten die Kommunikationslandschaft. Doch wie nutzen Gemeinden diese Kanäle, um mit ihren Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten? Welche Strategien setzen Kommunen ein, um das besonders heterogene Themenspektrum aus Politik, Wirtschaft, Infrastruktur und Sozialem auf der einen Seite sowie Kultur und Bildung auf der anderen Seite für ihre Zielgruppen aufzubereiten? Mit welcher Kreativität und Nachhaltigkeit gelangen kommunale Themen an die Menschen? Diesen Motiven ging die Kultur.Region.Niederösterreich mit dem Wettbewerb „Kommunale Kommunikation in Niederösterreich“ nach, zu dem alle Gemeinden eingeladen worden waren.

Beste Auftritte der Gemeinden

Gesucht wurden die besten Gemeindezeitungen, die besten Websites, die besten Social-Media-Auftritte sowie besondere Kommunikationsformate mit Bürgerinnen und Bürgern. Eine Sonderwertung gab es für Regionalkultur in den Gemeinden. „Es ist immer wieder beeindruckend, welche journalistische Qualität die Gemeindezeitungen aufweisen. Aber auch die Websites und die Social-Media-Auftritte überzeugen durch ihre Professionalität. Die unterschiedlichen Einreichungen zeigen, dass der Kommunikationsmix von sogenannten alten und neuen Medien der Weg zum Erfolg ist. Ich gratuliere allen Ausgezeichneten zu ihren Leistungen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

„Die gelungene Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern ist für ein intaktes Gemeindegefüge enorm wichtig. Mit dem Lehrgang KOMM:KOMM bieten wir seit 2019 eine maßgeschneiderte Weiterbildung für alle Kommunikationsverantwortlichen in den Kommunen an. Bisher haben 80 Gemeinden unser Angebot genutzt. Die hohe Beteiligung am Wettbewerb KOMM:KOMM zeigt, dass die Gemeinden ihre Kommunikationsstrategien sehr ernst nehmen“, freut sich Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber über die große Resonanz auf den Wettbewerb.

Niederösterreichs Gemeinden sind für eine adäquate Gemeindekommunikation gut gerüstet, zeigte sich die aus Medienexperten zusammengesetzte Jury überzeugt, die schließlich 23 Auszeichnungen in den unterschiedlichen Kategorien vergab.

Pöchlarn freute sich über den 3. Platz, Krummnußbaum über den 5. Platz und Texingtal über den 7. Platz in der Kategorie „Beste Gemeindezeitung“, Ybbs freute sich über den 2. Platz in der Kategorie „Besonderes Kommunikationsformat mit Bürgerinnen und Bürger“.

Die Gewinner 2023

Kategorie Gemeindezeitung

1. Platz Marktgemeinde Bad Erlach – Bezirk Wiener Neustadt

2. Platz Gemeinde Katzelsdorf – Bezirk Wiener Neustadt

3. Platz Stadtgemeinde Pöchlarn – Bezirk Melk

4. Platz Landeshauptstadt St. Pölten – Bezirk St.Pölten

5. Platz Marktgemeinde Krummnußbaum – Bezirk Melk

6. Platz Marktgemeinde Michelhausen – Bezirk Tulln

7. Platz Gemeinde Texing – Bezirk Melk

8. Platz Stadtgemeinde Mistelbach – Bezirk Mistelbach

9. Platz Marktgemeinde Zwentendorf – Bezirk Tulln

10. Platz Marktgemeinde Gablitz – Bezirk St.Pölten Land

Kategorie Website

1. Platz Stadtgemeinde Korneuburg – Bezirk Korneuburg

2. Platz Stadtgemeinde Neulengbach – Bezirk St. Pölten Land

3. Platz Stadtgemeinde Schwechat – Bezirk Bruck an der Leitha

Kategorie Social Media

1. Platz Landeshauptstadt St. Pölten – Bezirk St. Pölten

2. Platz Stadtgemeinde Mistelbach – Bezirk Mistelbach

3. Platz Marktgemeinde Wiener Neudorf – Bezirk Mödling

Kategorie Besonderes Kommunikationsformat mit Bürgerinnen und Bürgern

1. Platz Marktgemeinde Guntramsdorf – Bezirk Mödling

1 Platz Verein Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram

2. Platz Stadtgemeinde Ybbs – Bezirk Melk

3. Platz Marktgemeinde Hernstein – Bezirk Baden

Kategorie Sonderwertung Regionalkultur in den Gemeinden

1. Platz Stadtgemeinde Mistelbach – Bezirk Mistelbach

2. Platz Marktgemeinde Kaltenleutgeben – Bezirk Mödling

3. Platz Marktgemeinde Sieghartskirchen – Bezirk Tulln

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.