Bauer: "Wiener sollen verschwinden"

Starphysiker Heinz Oberhummer bei einem Vortrag in der FH Tulln in seinem Element.

Die Idylle im Dunkelsteinerwald ist getrübt: Ein international bekannter Atomphysiker protestiert gegen die Pläne seines Nachbarn, einem Bauern, eine „Tierfabrik“ mit 32.000 Hühnern zu errichten.
OBERWÖLBLING/LANDERSDORF/WETZLARN (wp). Universitätsprofessor Heinz Oberhummer gilt als einer der renommiertesten Atomphysiker weltweit, der vor einiger Zeit sogar für den Nobelpreis vorgeschlagen wurde. Seit vielen Jahren wohnt er nun mit seiner Frau, die hier eine kleine Landwirtschaft betreibt, in Wetzlar in der Gemeinde Oberwölbling. Plötzlich ist es aber vorbei mit der ländlichen Ruhe: Nachbar Josef Rennhofer plant in unmittelbarer Nähe zur Familie Oberhummer eine Hühnerfarm mit etwa 32.000 Tieren.

"Ethisch fragwürdig"
Dagegen protestiert er nun heftig: „Es ist entsetzlich, was hier geplant ist. Die Art der Fleisch-erzeugung, die Küken sind nach sechs Wochen schlachtreif, ist ethisch fragwürdig“, so der Physiker. „Hier wird ohne Rücksicht auf Natur und Menschen etwas errichtet, was eigentlich in ein Industriegebiet und nicht in einen Erholungsraum wie den Dunkelsteinerwald gehört.“
Die Familie fürchtet nicht nur auch die Geruchsbelästigung sondern zusätzlich ein erhöhtes Verkehrsaufkommen, auf Grund von Futtermitteltransport, Mistentsorgung, etc.
Unterstützung bekommt die Familie von der Bürgerinitiative „Dunkelsteinerwald“: „Während in Deutschland derartige Betriebe wegen der hohen Ammoniakemissionen einen Mindestabstand von 800 Metern zu Waldfläche und 250 Meter zum nächsten Wohnobjekt aufweisen müssen, ist das in Österreich nicht geregelt.“

„Kaufe gern die Grundfläche“
„Wo sollen wir noch Landwirtschaft betreiben, als hier im Grünland“, wird Josef Rennhofer emotional, „wir halten uns an strikte gesetzliche Auflagen.“ Außerdem wolle man den heimischen Markt mit Hühnerfleisch beliefern, um damit dem Import aus dem Ausland entgegenzuwirken. „Die Wiener glauben immer, sie können sich hier alles erlauben“, ereifert sich Rennhofer, „mir gehören hier 95 Prozent der Flächen, hier habe ich das Sagen und betreibe meine Landwirtschaft. Wenn es den Wienern nicht passt, dann sollen sie von hier verschwinden. Ich kaufe gern ihre Grundfläche.“
Bürgermeister Gottfried Krammel (SP) sitzt zwischen den Stühlen, meint aber: „Es gibt für das Projekt noch keine Baubewilligung, aber ich muss sie erteilen, wenn alles im gesetzlichen Rahmen ist. Darüber kann ich mich nicht hinwegsetzen.“

Weitere Info: http://help4dunkelsteinerwald.wordpress.com/
http://www.alpaka-hof.at/

Im Recht
Kommentar
Wer will als Konsument schon Tierfabriken, in denen Kreaturen aus rein wirtschaftlichen Überlegungen auf unwürdige Weise gezüchtet werden? Das Problem: Gesetzliche Rahmenbedingungen erlauben dies. Daher ist Protest und das Hinterfragen der herrschenden (NIcht-)Ethik diesbezüglich sinnvoll. Derzeit ist der Bauer, der eine Hühnerfarm in Wetzlar errichten will, im Recht. Leider!

Werner Pelz, Kontakt: Tel.: 0676 700 11 75; Mail: wpelz@bezirksblaetter.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.