Montage
Spieplatzgeräte in Ungerndorf montiert

- Foto: Gemeinde Ungerndorf
- hochgeladen von Roland Weber
Nach einem umfangreichen Planungsjahr samt Finanzierungskonzept erfolgte nun die Montage der Spielgeräte am neuen Standort.
UNGERNDORF. Im Sommer 2022 entstand durch Ortsvorsteher Thomas Appel die Idee, den vorhandenen Spielplatz zu verlegen beziehungsweise einen neuen Spielplatz zu erschaffen. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Familienland NÖ erfolgte im April 2023 die Besichtigung des alten Spielplatzes sowie der Fläche für den neuen Standort. Im Juni 2023 erfolgte schließlich die Aufnahme in das Förderprogramm des Familienlandes NÖ.
Bei den gemeinsamen Sitzungen ging es jetzt darum, einen Spielplatz für alle Generationen zu realisieren. So wurden unter anderem die Kinder einbezogen und konnten mittels Fragebögen ihre Wünsche für die Spielgeräte äußern. Schließlich wurde im Herbst 2023 ein Entwurf für einen Generationenspielplatz präsentiert.
Umsetzung finanziell eine Herausforderung.
Eine große Herausforderung bei der Umsetzung war die Finanzierung. Nicht alle Wünsche und Erstpläne konnten in die Realität umgesetzt werden. Es gelang Ortsvorsteher Thomas Appel und Bauhofleiter Stellvertreter Christoph Karas aber nach intensiven Beratungen eine Finanzierung auf die Beine zu stellen. Im März dieses Jahres gab der Gemeinderat grünes Licht für den Bau.
Nach den Vorbereitungsarbeiten wurden Ende Juli die Geräte geliefert und zusammen mit einem Monteur, Bauhofmitarbeitern und freiwilligen Helfern aus der Ortschaft aufgebaut und montiert. Thomas Appel nahm sich Urlaub, um bei der Umsetzung seinem Herzensprojekt tatkräftig mitzuwirken. Auch der Dorferneuerungsverein half beim Aufbau mit und so konnte der Zeitplan eingehalten werden. Seitens der Stadtgemeinde wurde ein Trinkbrunnen montiert sowie die Außengestaltung und die Grünraumflächen angebaut und bewässert.
Die TÜV Abnahme soll in Kürze erfolgen, dann dürfen die Kinder die Spielgeräte auch nutzen.
Hingucker ist die Rutsche
Schon ist der 2,5 m hohe Spielturm der Hingucker. Auch auf die Seilrutsche, Schaukel und Sandkiste freuen sich die Kinder schon sehr. Außerdem gibt es noch eine Hügelrutsche und Balancierstangen. Für den Schatten sorgt eine Pergola mit Sitzmöglichkeiten samt dem Trinkwasserbrunnen. Im Herbst soll dann noch die Bepflanzung erfolgen. Auch der Dorferneuerungsverein wird hierbei wieder tatkräftig unterstützen. Mit Unterstützung seitens des Familienlandes NÖ wird noch ein Pflanzenworkshop mit den Kindern vor Ort stattfinden. Ortsvorsteher Thomas Appel bedankte sich bei den Unterstützern des Projektes und der Stadtgemeinde Laa.
Das könnte Dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.