Landtagswahl NÖ 2023
Grüne fordern Kinder und Jugendliche nicht allein zu lassen

- Foto: Grüne Mistelbach
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
BEZIRK MISTELBACH/MANHARTSBRUNN. Beim Besuch der Tagesbetreuung Wiesenblümchen in Manhartsbrunn forderte der Grüne Bezirksspitzenkandidat für die kommende Landtagswahl Christian Schrefel die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Selbstverständlichkeit endlich auch in Niederösterreich ein.
Die Grünen legten dazu seit Jahrzehnten ihre Forderungen offen: massive kostenfreie Erweiterung der Betreuungseinrichtungen, faire Bezahlung der Mitarbeiter und Öffnungszeiten, die an das Berufsleben realistisch andocken so Gemeinderätin Anna Raicher.
Ebenso unerlässlich, ein Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie, es braucht auch unbedingt mehr finanzierte Plätze, denn sechs Monate sind als Mindest-Wartezeit einfach nicht tragbar, sind sich die beiden einig.
Inklusion und Sozialarbeit
"In allen Schulen brauchen wir endlich mehr Schulsozialarbeiter und Schulpsychologen als Unterstützung der Lehrkräfte aber auch als Ansprechpersonen für Kinder und deren Obsorgeberechtigte", fordern die Grünen auf die Psyche der pandemiegebeutelten Schüler Rücksicht zu nehmen. Weiters steht Inklusion auf der grünen Agenda für 2023. "Kinder mit speziellem Förderbedarf müssen gleichberechtigt am Unterricht in Regelklassen teilnehmen dürfen, ohne Betreuungspersonen unter Druck zu setzen. Um das möglich zu machen, braucht es endlich mehr Sonderpädagogen, damit diese Kinder bestmöglich gefördert werden – auch dringend notwendig sind barrierefreie Gebäude beziehungsweise Umbauten – damit endlich alle Kinder hürdenfrei ihr Recht auf Bildung ermöglicht bekommen", fordern Christian Schrefel und Anna Raicher.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.