Mistelbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Alexander Supper auf der Rennbahn. | Foto: privat

Supper gedreht

Hier der Bericht des 4 Cz-Meisterschaftsrennen in Pisek Ende August. Alexander Supper musste neue negative Erfahrungen über die Biegsamkeit des Reglamante machen! Die Regel das alle Fahrer mit neuen tschechischen Reifen starten mussten welche in Bruck/Leitha - Ein muss- war ,welche im ersten Trockenrennen Alexander als schnellsten gezeiteten Fahrer hervorhob wurde nicht mehr berücksichtig .So gab es schon im Zeitraining bis zu 2.sec Zeitdifferenz auf der gefährlichen Pisek Waldstrecke ! Keine...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Drösinger Faustballerinnen

Drösingerinnen zeigten bei der einzigen Heimrunde bei wunderschönem Wetter guten Faustball. Es reichte zwar nicht zu einer sehr guten Leistung, dennoch bekam das Publikum vereinzelt aufregende Spielsituationen zu sehen und man gewann und verlor jeweils ein Spiel gegen neue Gegnerinnen in der 2. BL. Drösing : Böheimkirchen 3:0 (11:8 / 11:6 / 11:7) Beim ersten Spiel des Tages traf man in der einzigen Heimrunde auf die „neuen“ Gegner Böheimkirchen. Die Mädls aus Niederösterreich sind bereits aus...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Wachaumarathon: neuer Streckenrekord in der Wachau! 20.000 Läuferbeine durchquerten bei unerwartet schönem Wetter das Weltkulturerbe

Krems, 16.9.2012 – In der Wachau ging heute der 15. internationale WACHAUmarathon über die Bühne. Bei den Herren gab es, trotz unerwartet hoher Temperaturen, einen neuen Streckenrekord in der Halbmarathondistanz: mit 1:01:05 überquerte Robert Langat als Erster die Ziellinie. Der Halbmarathon, traditionell das am stärksten besetzteRennen in der Wachau, wurde von der Laufelite extrem schnell angegangen. Zwischenzeitlich durfte man sogar auf die schnellste, je in Österreich gelaufene Zeit hoffen....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Vortragsplakat
4

Live-Diashow von Geri Winkler: Sieben Welten - Seven Summits, Lebenstraum zwischen Urwald, Wüsten und eisigen Gipfeln

Mistelbach - Restaurant Diesner: Reisen, fremde Völker, die Urwälder, Wüsten, Meere und Berge der Welt erkunden - das ist sein Lebenstraum. Als Extrembergsteiger hat sich Geri Winkler dabei nie verstanden, er ist ein Weltenbummler, ein Abenteurer, dem die Berge Kompass sind. Er reist monatelange durch die ganze Welt und steht als dritter Österreicher und erster Diabetiker der Welt auf den höchsten Gipfeln aller Kontinente, den Seven Summits. Geri Winkler nimmt sich die Zeit zu entdecken, er...

  • Mistelbach
  • Geri Winkler
Die Drösinger Faustballerinnen präsentieren sich zum Saisonstart in guter Form. | Foto: privat

Saisonstart für die Faustballerinnen

Die Faustball-Liga bleibt fest in oö. Hand. Neusiedl und Drösing tasten sich heran. NEUSIEDL/DRÖSING. Während Arnreit und Urfahr souverän in die neue Saison starteten, mussten die Neusiedler Faustballerinnen mehr zittern als erwartet, um die Punkte zu Hause zu behalten. Gegen die Union Rohrbach/Berg brauchten die Gastgeberinnen jeweils 5 Sätze, um die eingeplanten Punkte zu sichern. Ein Service-Ass von Elisabeth Oja sicherte letztendlich den Sieg. In der 2. Frauen Bundesliga traf der ÖTB...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Damenfußballmatch - Bullendorf gegen Kettlasbrunn!

Am 08. September 2012, ging im Zayatal-Stadion von Bullendorf das Derby in der Damenfußball-Hobby-Liga zwischen den Bullis-Barbies aus Bullendorf und der Mädchen/Damenmannschaft aus Kettlasbrunn über die Bühne. Bei traumhaft schönem Spätsommerwetter pilgerten unzählige Damenfußballbegeisterte ins Stadion von Bullendorf und genossen bei toller Kulisse und hervorragender Stimmung ein interessantes und an Spannung nicht zu übertreffendes Fußballmatch. Schon in der ersten Halbzeit brachte die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

O'zapft is - Oktoberfest in der Sporthalle Poysbrunn

Drei Tage lang feiert der SCU Poysbrunn/Falkenstein erstmals unter dem Motto "O'zapft is' ein Oktoberfest in der Sporthalle: Am Freitag, den 5. Okt. geht es mit einer FLIEGERPARTY mit dem DJ Team Jilli ab 21:00 Uhr los (Eintritt € 3,-). Samstag, den 6. Okt. sorgen dann die ÖTSCHERBÄREN bei freien Eintritt ab 20:00 Uhr für Stimmung und am Sonntag, den 7. Okt. wird mit einem FRÜHSCHOPPEN mit der WEINHAUERKAPELLE POYSBRUNN gefeiert! Für jedes TRACHTENPÄRCHEN gibt es eine Überraschung! Den...

  • Mistelbach
  • SCU Poysbrunn/Falkenstein
Anzeige
2

Ashtanga Yoga Basiskurs, Hormonyoga

Yogahaus Großrußbach 2114 , Waldweg 3, Mo 8.30 - 10.30 Ashtanga Yoga Mo 18.30 - 20.30 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.00 - 21 Yoga Soft mit Marisa, Mi 17.30 - 19 Basiskurs Ashtanga Yoga Mi 19.10 - 20.40 Yoga Flow Do 19 - 20.30 Hormonyoga Stockerau „Pilateszeit“, Feldgasse 10/4/1 Di 17.30 - 19 Ashtanga Vinyasa Yoga Di 19.15 - 20.45 Ashtanga Vinyasa Yoga Do 8.30 - 10 Basiskurs Ashtanga Yoga Do 17.30- 19 Basiskurs Ashtanga Yoga http://www.dasyogahaus.eu Infos und Anmeldung bei Martina: Tel.: 0676 / 70...

  • Korneuburg
  • Martina Marcik
Vorjahressieger Geoffrey Ngugi Kanynjua | Foto: WACHAUmarathon
2

WACHAUmarathon 2012 schlägt alle Rekorde!

Neuer Teilnehmerrekord: Die Zahl der Nennungen liegt bei Voranmeldeschluss mit 10.026 bereits weit über dem Gesamtergebnis des Vorjahres und die Dichte an internationalen Top-Läufern war noch nie so hoch! Insgesamt haben acht Athleten und Athletinnen das Potential, die bestehenden Streckenrekorde in Angriff zu nehmen. Brunn am Gebirge, 05.09.2012 - Der 15. Internationale WACHAUmarathon, am Wochenende vom 15./16. September, verspricht neuerlich ein Ereignis der Superlative zu werden. Mit 10.026...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Lisa Schranz holte sich nach Team-Silber bei der EM den Landesmeistertitel. | Foto: Manfred Leitgeb
2

Schranz siegt wieder

MARKGRAFNEUSIEDL. Landesmeisterschaften am Sonnenhof Lisa Schranz holte nach der EM Medaille nun auch den NÖ Juniorentitel nach Lassee und Nina Brand (RV Zwölfaxing) durfte sich über ihren ersten LM Titel freuen Nicht nur das Wetter zeigte sich während der heurigen NÖ Landesmeisterschaften der Springreiter von verschiedenen Seiten – von großer Hitze zu Beginn des Turnieres bis zu Regen und Kälte am Finaltag – auch sportlich betrachtet gab es Höhen und Tiefen bei dieser Meisterschaft: Durfte...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Die Daltons holen sich den Siegesruhm

Die Daltons konnten das Turnier vor Sex on the Beach & Honso und Team Edel für sich entscheiden. PALTERNDORF-DOBERMANNSDORF. Ideales Wetter, kein Startgeld, freie Teamzusammenstellung und dertolle Platzes lockten 21 Teams aus den umliegenden Gemeinden auf den Sand. Die Veranstalter - Lisa Denner, Marina Kargl und Nina Köberler - freuten sich sehr über das rege Interesse, welches auch beim Publikum vorhanden war. Für gute Stimmung sorgten DJ Steve Burn. Nach fünf Stunden stand das Siegerteam...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
LA Kurt Hackl und Franz Leberwurst beim Armdrücken. Wer gewinnt? | Foto: Koci

Wolkersdorfs stärkster Mann

Kniebeugen 352 kg, Bankdrücken 215 kg, Kreuzheben 312,5 kg - diese stolze Gewichtsleistung brachte Franz Leberwurst den österreichischen Staatsmeistertitel im Kraftdreikampf ein. Mit den Gewichten in Kniebeugen und Kreuzheben hält er zusätzlich auch noch den aktuellen österreichischen Rekord. Jetzt bereitet er sich intensiv auf die Weltmeisterschaft vor, die im Herbst in Puerto Rico stattfindet. Starke Sache "Ich wünsche dem stärksten Mann Wolkersdorfs alles Gute für die Weltmeisterschaft", ist...

  • Mistelbach
  • E S
Die Veranstalter der Roping-EM in Laa: Marion Lahner, Michaela Ederer, Leoold Untermayer und Josef Wimmer.

Europameisterschaft der Lassowerfer

In Laa fand am Wochenende in der Reithalle des Reitvereins Paddock die EM im Roping statt. Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Ungarn und der Schweiz traten dabei an drei Tagen in den Bewerben Greenhorn, Advanced, Vaquero und Horseback an. Außerdem gab es einen Team-Bewerb und den Nationen-Cup. Aus Laa nahmen Leopold und Karin Untermayer, Johanna und Josef Wimmer, Astrid Kaudela und Florian Lahner teil. Roping wurde ursprünglich von spanischen Rinderhirten ausgeübt und erst später nach...

  • Mistelbach
  • E S
Die Kids der Union hatten viel Bewegung und sehr viel Spaß bei der Sportwoche. | Foto: privat

Union schickt Kids zum Sport

GÄNSERNDORF. Die diesjährige Sommersportwoche der Sportunion Raiffeisenbank Gänserndorf fand im Bundessport und –freizeitzentrum Hintermoos / Maria Alm statt. Rund fünfzig Kinder und Jugendliche aus den Sparten Tischtennis und Handball genossen eine Woche mit viel Sport und Bewegung und bereiteten sich - betreut von einem siebenköpfigen Kurslehrer- und Trainerteam - in zahlreichen, teilweise sehr intensiven und schweißtreibenden Trainingseinheiten auf die kommende Saison vor. Aber auch Erholung...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Stephanie Ausch, Johanna Sixt, Lisa Schranz und Jessica Vonach mit Österreichs Nachwuchsspringreferent Anton Martin Bauer. | Foto: Michael Rzepa

Lisa Schranz

LASSEE. Vier Mädels aus dem Burgenland, Oberösterreich, Niederösterreich und Vorarlberg haben in Österreich Pferdesportgeschichte geschrieben. Johanna Sixt (B), Stephanie Ausch (OÖ), Lisa Schranz und Jessica Vonach (V) holten in einem heißen Kampf um die Europameisterschaftsmedaillen Team-Silber und überraschten damit die Pferdesportwelt. Noch nie haben Österreichs Children so gut abgeschnitten, geschweige denn eine Team-Medaille nach Hause geholt. Der Jubel im Österreicherlager kannte keine...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
L. Windischberger 2. Platz Elite, C. Krenn 1. Platz Elite, C. Mende 1. Platz Beginner, D. Anzeletti 3. Platz Elite.

Windischberger ärgerte Weltmeister Krenn

Windischberger ärgert Krenn Daran, dass die Nummer 1 der Welt im Racketlon, der Obersulzer Christoph Krenn, den Elite Bewerb bei den Raiffeisenbank Mistelbach Open für sich entscheidet, hat niemand gezweifelt, aber wie knapp es war, hat doch einige überrascht. Insgesamt waren 32 Spieler/innen am 25. August beim Tennis- und Freizeittreff Hofer am Start und spielten sich die Sieger in den Bewerben Elite, Amateure und Beginner aus. Erfreulicherweise waren auch wieder 6 neue Spieler, vor allem aus...

  • Mistelbach
  • E S
49

Spartans gewinnen Antique Bowl

Herrliches Football-Wetter, ein volles Stadion und eine perfekte Organisation bildeten den Rahmen des ersten Antique Bowls im Parkstadion in Bruck an der Leitha wo die Carnuntum Legionaries die Weinviertel Spartans empfingen. Da sich beide Teams mit ihren historischen Namenspatronen in etwa zur gleichen Zeit gründeten und die räumliche Nähe es begünstigt, einigte man sich in der Off-Season jährlich an abwechselndem Austragungsort ein Spiel zu bestreiten. Der Antique Bowl war geboren. Einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Günther Braun
Österreich-Ungarn: Die Fischer fingen insgesamt über 116 Kilogramm Karpfen und Armur. | Foto: privat

Ländercup der ungarischen und österreichischen Fischer

RAASDORF. "Petri Heil" hieß es beim Ländercup zwischen Österreich und Ungarn, dem FV der BA-CA und dem ungarischen FV Level. Die ungarischen Petrijünger reisten per Bus mit insgesamt 30 Personen nach Österreich und wurden am Raasdorfer Teich von Obmannstellvertreter des Fischervereins, Leopold Reisinger, begrüßt. Gleich am Vormittag gings zur Sache. Sieger wurde der FV der BA-CA mit insgesamt 60,08 kg gefangener Fische. Der FV Level fing an diesem Tag 56,60 kg. Bei diesem Duo-Fischen wurden ,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Deutsch-Wagramer schwimmt auch mit einem Arm in Österreichs Spitze mit. | Foto: privat

Andreas Onea in Top-Form vor Paralympics

Sieg im B-Finale: Armamputierter Schwimmer sorgt für Sensation bei Staatsmeisterschaften. Die 67. Staatsmeisterschaften im Schwimmen der Nichtbehinderten (OSV) fanden vom 09.08.-12.08.12 im Freibad Tivoli, Innsbruck statt. Außer Dinko Jukic gingen alle Olympioniken des OSV an den Start und sorgten damit für ein stark besetztes Teilnehmerfeld bei den Nationalen Meisterschaften. Unter ihnen auch Andreas Onea, einer von 3 Österreichischen Teilnehmern bei den Paralympics, der mit einer starken...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Für die Siegermannschaft "Stoak" gab es neben der Urkunde auch Thermen-Gutscheine.
10

A "stoaka" Zwiebelstaffellauf beim Zwiebelfest

Sportlich und lustig ging es am Sonntagnachmittag beim traditionellen Zwiebelstaffellauf im Rahmen des Zwiebelfestes in Laa zu. Und auch diesmal konnten die "stoaken" Läufer ihren Titel verteidigen. Angetreten sind diesmal acht Teams. Es geht beim Zwiebelstaffellauf darum, einen 5-Kilo-Sack Zwiebeln anstelle eines Staffelholzes so rasch wie möglich ins Ziel zu bringen. Das ist eine Riesenhetz, bei der das Publikum die Mannschaften toll anfeuert. Den Startschuss gab Bgm. Manfred Fass, als...

  • Mistelbach
  • E S

Landesmeisterschaft im Springreiten

MARKGRAFNEUSIEDL. Vom 23. bis 26. August finden am Sonnenhof in Markgrafneusiedl die NÖ Landesmeisterschaften im Springreiten statt. 213 Pferde sind genannt. Insgesamt acht Landesmeister werden heuer am Sonnenhof ermittelt werden - von der Klasse B Pony bis hin zu den "Profis" in der Klasse S* mit einer Höhe von 1,40 Meter. Niederösterreichs Top Reiter aller Klassen werden vier Tage lang für Spitzensport sorgen. Die Bewerbe beginnen täglich ab 8 Uhr bei freiem Eintritt. Die feierliche...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Mitarbeiter vor den Vorhang

HÜTTENDORF. Verbunden mit einem zweitägigen Fest ging das 40-Jahr-Jubiläum der Union-Sportgemeinschaft über die Bühne. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Fußballturniers der Kampfmannschaften mit abendlicher Unterhaltung durch das Poybach Duo. Am Sonntag stand eine Festmesse, mit anschließendem Festakt sowie einem Frühschoppen mit den Dorfmusikanten am Programm. Ein Hobbyturnier am Nachmittag rundete das zweitägige Fest ab. Das 40-jährige Jubiläum der Union-Sportgemeinschaft Hüttendorf war...

  • Mistelbach
  • E S
Foto: privat

Sportwagentreffen ist im dritten Anlauf geglückt

LOIDESTHAL. Zweimal musste das Sportwagentreffen des MC Loidesthal wegen Schlechtwetters verschoben werden, aber der dritte Termin hielt und entschädigte die Autofans für das lange Warten. 47 heiße Flitzer mit insgesamt mehr als 18.000 PS und einem Gesamtwert von über 2 Millionen Euro fuhren am Loidesthaler Sportplatz auf. Edelmarken wie Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Porsche, Lotus, Corvette, Dodge Viper lockten begeisterte Zuseher an.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.