Mistelbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Jan Kopecky im Schnee- und Eismatsch mit den breiten Reifen unterwegs.
1 54

Jännerrallye 2013: Wettervielfalt erschwert den ERC Auftakt zusätzlich

FREISTADT (kl). Es scheint als hätten auch die Wettergötter Gefallen an der Jännerrallye gefunden, denn sie beteiligten sich mit Sturm, Nebel, Regen und Plusgraden massiv über den gesamten Verlauf der ersten Etappe daran. Die erste Sonderprüfung ging klar an die Gäste aus Tschechien und Frankreich, hoch motiviert wählten sie die breiten Reifen - bereits auf SP 2 schlugen die heimischen Fahrer zurück und der wahrlich größte Coup gelang Simon Wagner mit der SP-Bestzeit auf der dritten Prüfung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopezky war beim Shake down der Schnellste.
1 57

Jännerrallye 2013 - Viele Unbekannte im Vorfeld des ERC-Auftaktes

FREISTADT (kl). Die Jännerrallye hat die Ehre eine neue Rallyeliga - die ERC - eröffnen zu dürfen. Im Vorfeld ist das Wetter die große Unbekannte. Eis, Schnee und nasse Straßen werden es den Piloten nicht einfach machen die richtige Reifenwahl zu treffen. Die Piloten kreuzten beim Shake down auf den Trölsberg bereits die Waffen und Vorjahressieger und Skoda-Werkspilot Jan Kopecky brannte die schnellste Zeit in den Asphalt. Zweiter wurde der rumänische Rallyemeister und WRC-Altmeister Francois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Der 27-jährige Benny Karl hat in seiner Karriere bereits fast alles erreicht, nur der Olympiatitel fehlt noch. | Foto: Philip Platzer/Red Bull Content Pool
2

Wieder Spaß am "Brett"

Der gebürtige Wilhelmsburger Benjamin Karl spricht mit BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Werner Schrittwieser über Sport und Familie. BEZIRKSBLÄTTER:Wie hast du dich seit deinem Motorradunfall im Mai erholt? BENJAMIN KARL: Ich konnte trotz des Unfalls mein Athletik- und Konditionstraining machen. Als ich die Schrauben Ende August herausbekam, bin ich sofort wieder auf dem Snowboard gestanden. Im Alltag spüre ich zwar noch den eingeschränkten Bewegungsablauf, beim Sport selbst aber nicht. Was waren deine...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Beate Schrott blickt im Gespräch mit BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Werner Schrittwieser auf eine tolle Saison zurück.

Beate packt alle Hürden

Die St. Pöltnerin Beate Schrott blickt im Gespräch mit BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Werner Schrittwieser auf eine tolle Saison zurück. BEZIRKSBLÄTTER: Wie würdest du diese Wahnsinns-Saison am besten beschreiben? BEATE SCHROTT: Es ist einfach alles aufgegangen und somit schwer zu toppen. Das Olympia-Finale war vor Beginn der Saison ein unrealistisches Ziel, unglaublich dieses dann zu erreichen. Natürlich gehört auch ein bisschen Glück dazu, aber alles in allem war es ein Wahnsinn. Wie hast du...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
2

Start der Weinviertel Mixed Volleyball Liga

Eröffnung der Volleyballsaison fand in Hollabrunn am 18.11.2012 statt. Am 26.11.2012 durften sich dann die Sportunion Volleyballverein Wulzeshofen das erste mal mit seinen 2 Teams beweisen. Leider kein Sieg. Am Samstag den 24.11.2012 fand schon die zweite Runde der WMVL in Laa an der Thaya statt. Hier wurde auf drei gewonnene Sätze gespielt, statt wie in Hollabrunn auf zwei gewonnene. Teilnehmende Teams waren SC Netzroller aus Wulzeshofen SVW aus Wulzeshofen Red Nose Volleys aus Göllersdorf Der...

  • Mistelbach
  • Michael Haas
Foto: privat

LRC-Puma 22 stellt sich vor

BAD PIRAWARTH. Die Grund-idee des LRC-Puma 22 ist die Ausübung sportlicher Aktivitäten mit Gleichgesinnten in der Freizeit. Der Verein unterliegt keinem Dachverband und wird selbstfinanziert. Die Trainingszeiten für Laufen sind jeden Mittwoch, um 17.30 Uhr und jeden Samstag, um 8.30 Uhr, die fürs Radfahren (ab 15 Jahren) jeweils am Samstag, um 14 Uhr und am Sonntag, um 9 Uhr. Der Treffpunkt für alle Aktivitäten ist am Parkplatz beim Kurzentrum Bad Pirawarth.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Markgrafneusiedler U14 mit neuen Dressen

Mit den brandneuen Dressen, gesponsert von Thomas Lorenz, Geschäftsführer der Firma Simacek, lief die U14 des SC Markgrafneusiedl auf den Platz. Bei schlechter Witterung traf man auf die Angstgegner aus Ollersdorf. Schon bei neun Spielen gingen die Gäste als Sieger vom Platz. Es mag am neuen Outfit oder an der Kampfbereitschaft der Markgrafneusiedler gelegen sein, das letztendlich den Ausschlag gab. Die zugegebenermaßen ersatzgeschwächten Ollersdorfer konnten 4:1 besiegt werden. Der SCM konnte...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die erfolgreichen KunstturnerInnen des SV OMV Volksbank Gymnastics Gänserndorf: Marlies Männersdorfer, Patrick Praska, Alexandra Praska, Jakob Cech und Valentin Legerer | Foto: privat

Gymnastics Volksbank KunstturnerInnen holten 9 LM Titel

GÄNSERNDORF. Einen sensationellen Erfolg feierten kürzlich Gänserndorfs KunstturnerInnen vom SV OMV Volksbank Gymnastics Gänserndorf. Bei den Geräteeinzellandesmeisterschaften im Kunstturnen konnten von den 10 zu vergebenen Titeln nicht weniger als 9 nach Gänserndorf geturnt werden. Gleich drei Titel (Reck, Pauschenpferd , Barren)holte Gänserndorfs Nummer 1 bei den Turnern Patrick Praska. 2 Titel (Sprung, Boden) gingen an Valentin Legerer und den Titel an den Ringen sicherte sich der erst...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die beiden Handballgruppen des Konrad Lorenz Gymnasiums mit Direktorin Mag. Eva Zillinger (rechts außen) und Betreuer Herwig Lehner (links außen). | Foto: privat

Schulhandball am KLG Gänserndorf

Der Boom im Jugendhandball in Gänserndorf überträgt sich auch auf das Konrad Lorenz Gymnasium Gänserndorf. Bereits im letzten Schuljahr wurde Handball als „Unverbindliche Übung“ angeboten. Das Echo war enorm: Schon am ersten Anmeldetag waren alle freien Plätze „ausgebucht“. Rund 15 Burschen der 1. und 2. Klassen erhielten ein Jahr lang Handball-„Unterricht“ und waren dabei mit großem Einsatz und viel Spaß bei der Sache. In diesem Schuljahr wurde dies sogar noch übertroffen! Aufgrund des großen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Beppo Harrach im Interview mit Christoph Schnitter.
3

Durch den Wald mit 200 Sachen

BEZIRKSBLÄTTER: Beppo Harrach, eine Rallyesaison ist zu Ende gegangen. Kann man als Titelverteidiger mit dem zweiten Platz in der Meisterschaft zufrieden sein? BEPPO HARRACH: Wenn mir Ende 2010 jemand gesagt hätte, wir werden Zweiter in der Meisterschaft, hätte sich jeder gefreut. 2011 haben wir überraschend den Meistertitel geholt und jetzt hat plötzlich ein zweiter Platz etwas Negatives an sich. Die Erwartungshaltung ist klarerweise gestiegen. Das ist klar, wir haben schließlich sechsmal im...

  • Amstetten
  • Christoph Schnitter
Foto: privat

Hohenauer sind Landesmeister

HOHENAU. Große Erfolge durften die Hohenauer Kegler bei der Landessiegerehrung in Loosdorf feiern. Im Einzelbewerb belegte Albert Pfundner den 2. Platz und qualifizierte sich damit für die Bundesmeisterschaft in Kärnten. Beim ASKÖ Mannschaftsbewerb der Herren in Mold holten die Hohenauer den Landesmeistertitel.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Laufserie im Zieleinlauf

3. ROT-KREUZ-LAUF Als Abschluss der Marchfelder Laufserie fand am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, der Rot-Kreuz-Benefiz-Lauf statt. Bereits zum 3. Mal organisierte die Bezirksstelle Groß-Enzersdorf diesen Lauf, der diesmal im neuen Haus in der ehemaligen Smolakaserne stattfand. Start und Ziel war der BILLA-Parkplatz gegenüber. 97 Teilnehmer starteten in dem jeweiligen Bewerben, einem 700 Meter - Kinderlauf, einen Nordic Walker-Bewerb über 4,2 km und den 7 km-Hauptlauf. Bei den Herren siegte...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Neue Dressen für U 11 von WIT

DÜRNKRUT. Die U-11-Nachwuchsfußballmannschaft des SC Dürnkrut freut sich über eine neue Ausstattung. Roman Wlaschinsky von WIT Installationen GmbH spendete für die Nachwuchshoffnungen ein neues Dressen-Set. Die kleinen Kicker freuen sich über das neue Outfit und werden es mit Feuereifer auf dem Spielfeld tragen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
65

Routiniertere Salzburger siegten in Mistelbach

Weinviertel Spartans vs Pinzgau Devils - 0:21 Am vergangenen Wochenende hallte es zum letzten Mal in diesem Jahr "Go Spartans" von den Rängen des Mistelbacher Sportstadions. Die Pinzgau Devils waren aus Salzburg angereist um die Weinviertel Spartans in einem freundschaftlichen Wettkampf zu fordern. Des kühlen Wetters zum Trotz fanden sich immerhin knapp 400 Zuschauer ein um ihr American Football-Team aus dem Weinviertel an zu feuern. Die Weinviertel Spartans, welche in ihren neuen Heim Uniforms...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun

Markus Stocklasser vom EFM cycling Team überzeugt bei der Großengersdorfer Weinbergtrophy auch auf losem Untergrund

Markus Stocklasser ging Mitte Oktober in Großengersdorf beim 5 Stunden Mountainbikemarathon für das EFM cycling Team an den Start. Dabei galt es innerhalb von 5 Stunden einen 10 Kilometer langen Rundkurs so oft wie möglich zu absolvieren. Am Ende legte er innerhalb der 5 Stunden satte 106 Kilometer im unwegigen Gelände zurück und erreichte von 70 Startern Rang 14. Dabei hängte er als Straßenrennfahrer zahlreiche Mountainbikespezialisten ab. Mit dieser starken Leistung verabschiedet sich nun...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell
Foto: privat

Ertanzter Sieg bei Ö-Meisterschaften

Bettina Finek und Klemens Hofer gewinnen in der Klasse Standard-B bei den Tanzmeisterschaften. Bei den österr. Meisterschaften in Standard der Allgemeinen Klassen D, C, B gingen für denBettina Finek und Klemens Hofer gleich drei Paare an den Start. Die B-Startklasse war mit 14 Spitzenpaare stark besetzt. Das neu formierten Paar Bettina Finek und Klemens Hofer tanzte sich zielstrebig zum Sieg. Dieser 1. Platz sicherte den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. In der C-Klasse wurden Lisa...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Der Verein ist mittlerweile auf 80 JugendHandballer gewachsen. | Foto: privat

Volle Kraft voraus in die Meisterschaft

GÄNSERNDORF. Bei den Gänserndorfer Jugendhandballern läuft die nö. Meisterschaft bereits auf Hochtouren. Der UHC Raiffeisenbank Gänserndorf konnte einen stetigen Zuwachs an Jugendspielern und Nachwuchsmannschaften verzeichnen. Heuer wurde die „Schallmauer“ von 80 Kindern und Jugendlichen, die beim Verein Handball spielen, durchbrochen. Der Marchfelder Traditionsverein geht mit sieben Nachwuchsmannschaften in der neuen Meisterschaftssaison 2012/13 an den Start. Neben den Teams der U9M, U11M,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Souveräner Sieg im Opel Corsa OPC-Cup

Wolfram Doberer im Bezirksblätter Opel Corsa OPC konnte seinem Ruf als Schotterspezialist mehr als gerecht werden. Im Cup lag er vor der Waldviertelrallye mit Christoph Leitgeb punktegleich auf dem zweiten Rang. Daniel Wollinger stand bereits als Cup-Sieger fest, musste aber in der SP 10 die Segel streichen. Wolfram Doberer und sein vor der Rallye gecasteter Copilot Josef Hauer fanden schnell zueinander und konnten letztlich Christoph Leitgeb doch deutlich auf Platz zwei verweisen. Der Sieg...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Max Zellhofer konnte im Suzuki S1600 den Meistertitel in der 2WD-Klasse bei der Waldviertelrallye fixieren. | Foto: Kurt Lobenschuß

Zweiter Titel nach 2004 für Max Zellhofer

Hannes Danzinger musste in der 2WD-Wertung gewinnen, um sich den Titel sichern zu können. Da er mit dem nicht FIA-homologierten VW Scirocco an den Start ging, musste er in der zweiten Welle mit Startnummer 54 starten. Obwohl er mehr in der Dunkelheit fuhr, lag er nach der 1. Etappe nur knapp hinter dem 2WD-Europameister Jan Cerny, während Max Zellhofer auf Nummer sicher fuhr. Hannes Danzinger fiel nach einem Unfall auf der SP Kronsegg aus. Zellhofer konnte nach der Zieldurchfahrt seinen zweiten...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Raimund Baumschlager fuhr eine fehlerfreie Rallye und ließ seine Gegner ob seiner Überlegenheit verzweifeln. | Foto: Kurt Lobenschuß

Waldviertel-Rallye selektierte

Kaum eine Rallye ist so mit Schwierigkeiten gespickt wie die W4-Rallye HORN. Bereits nach der Besichtigung waren allen Teilnehmern die Schwierigkeiten der heurigen Waldviertelrallye bekannt. Helmut Schöpf hat mit den Verantwortlichen der Region eine Rallye mit hoher Qualität erstellt. Die internationalen Starter waren sehr angetan, wie diese Rallye angelegt ist, und wie man auf die Teams eingeht. Gleich die erste Prüfung zeigte, dass es sich lohnte, auch das nationalhomolgierte Feld abzuwarten....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Ein würdiger Saisonausklang

Raimund Baumschlager sicherte sich den Sieg bei der 32. Waldviertel-Rallye / Max Zellhofer ist 2WD-Meister / Klemens Haingartner feiert den Titel in der Division III / Zahlreiche Ausfälle bei schwierigen Bedingungen
 Die 32. Auflage der Waldviertel Rallye wurde heuer erstmals als Finallauf des European Rallye Cups 2012, mit Koeffizienten 5 ausgetragen. Dementsprechend stark war auch die internationale Beteiligung. Insgesamt waren 22 Teams aus Finnland, Ungarn, Italien, Rumänien und Deutschland...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Sogar der Winter will dabei sein

Wenn Raimund Baumschlager & Co. am Freitag und Samstag durchs Waldviertel glühen, sind die Teams auch vom Wetter her voll gefordert / Am zweiten Wettkampftag des Rallye-Finales wird rund um Horn Schneeregen prognostiziert Die Boulevard-Profis der deutschen Bild-Zeitung schlachteten es schon Anfang der Woche gewohnt reißerisch aus: „Wetter brutal – Temperatursturz um 25 Grad!!!“ titelte das deutsche Massenblatt in Riesenlettern bereits am Sonntag und lieferte damit einen leicht hochstilisierten...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das letzte Clubrennen findet am 11.11. in Pribice mit Mario Sommer statt. | Foto: privat

Saisonende bei den Xtreme Bulls mit Platz 5

Der letzte Bewerb der Staatsmeisterschaft fand für die XTREME BULLS in Hollabrunn statt. Horst Immervoll ging in der Tourenwagenklasse 4000ccm an den Start. Schon im Vorlauf machten sich Probleme bei der Temperatur und dem Turbo bemerkbar. Mit dem 5. Platz im Rennen reichte es in der Jahreswertung für den vierten Platz. In der großen Allrad-Buggyklasse setzte sich die Pechserie bei Peter Trondl fort. Trotz Problemen bei den Antriebswellen beendete er das Rennen mit dem 5. Platz. In der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Probstdorfer bei Trachtenlauf

MÜNCHEN/PROBSTDORF. Die "Laufelite" Probstdorfs genoss ein unvergessliches Sportwochenende in München. Beim Frühstückslauf, der traditionellerweise in Tracht absolviert wird, starteten Erwin Seimann, Tamara Döltl sowie Karin und Steffi Klement. Erwin Seimann nahm auch am Marathon teil, den er mit einer Traumzeit von 02:56 beendete.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.