Mistelbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Markus Tagwerker und Markus Prock | Foto: Tagwerker
2

Herrnbaumgarten/Blundenz
Weinviertler Wein bei Rodel-WM

HERRNBAUMGARTEN/BLUDENZ.  Bereits seit einigen Jahren besteht eine freundschaftliche Beziehung zwischen dem Rodelclub Sparkasse Bludenz und dem Weingut Tagwerker aus Herrnbaumgarten. Dadurch ergab es sich, dass vergangenes Wochenende bei der 38. Junioren-Rodel-Weltmeisterschaft Wein aus dem Weinviertel ausgeschenkt wurde. Winzer Markus Tagwerker machte sich auf den Weg nach Vorarlberg, um bei einem stimmungsvollen Fest unter anderem auch den ehemaligen Winzerfestpräsidenten Markus Prock mit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Brückl und Stanislav Perepelkin
 | Foto: Angerer

Babolat Weinviertel Open
Andreas Brückl siegt bei Weinviertel Open

WOLKERSDORF. Die Babolat Weinviertel Open wurden mit dem 3. Turnier fortgesetzt. Dabei konnten der Veranstalter UTC Wolkersdorf und die Organisatoren Tom & Tom sowie Sports und Wellness Mag. Martin Angerer wieder 52 Teilnehmer aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und Oberösterreich im UNION Sportzentrum begrüßen. Von den BezirksvertreterInnen präsentierte sich Andreas Brückl vom UTV Obersdorf in herausragender Form. Er gewann den Bewerb Herren ITN 6,00 – 10,00 im Finale gegen den topgesetzten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die silbernen Nationalteams aus Österreich! | Foto: Stanosch
3

Mit Mistelbacher Beteiligung
Österreichs Faustball U19-Nationalteams holen EM-Silber

Marie Scharinger war die Kapitänin des U19 Damen-Nationalteams und Manuel Beck wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt BEZIRK MISTELBACH/DÄNEMARK. "Unsere drei Jugendlichen aus Niederösterreich - Kapitänin Marie Scharinger, Manuel Beck und Konstantin Stohl holen mit Österreich U19 EM-Silber", jubelt Günter Stanosch. Und nicht nur am Spielfeld machten die Weinviertler gute Figur: In der Moderatorenkabine nahm der Laaer Faustballer Philipp Thalhammer Platz. Doppel-Silber Mit zwei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Mustangs
2

Erfolgreiches Sportjahr 2022
UKJ Mistelbach Mustangs rutschten mit Bundeligaführung ins neue Jahr

MISTELBACH. Der Verein kann auf ein sehr erfolgreiches und sportliches Jahr 2022 zurückblicken. Die Herrenbundesligamannschaft hatte am Jahresende die Tabellenführung in der Gruppe „East“ inne und besiegte mit lautstarker Unterstützung der Fans den Tabellenführer der Gruppe „West“, die Swarco Raiders Tirol. Das letzte Spiel des Grunddurchganges findet am 4.3 .2023 statt und danach folgt das Play-Off, in welchem um den Meistertitel gespielt wird. Ein großes Anliegen der Mistelbach Mustangs ist...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Am Dienstag, 24. Jänner, wird der legendäre Nachtslalom von Schladming ausgetragen. Am Tag darauf findet nun erstmals ein Weltcup-Riesentorlauf bei Nacht auf der Planai statt. | Foto: Martin Huber
3

Am 25. Jänner
Schladming richtet erstmals einen Nacht-Riesentorlauf aus

Eine Premiere findet am 25. Jänner in Schladming statt. Nach der Absage der Herren-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen übernimmt der WM-Ort von 2013 die Ausrichtung eines Weltcup- Riesentorlaufs. Dieser wird als Nachtrennen bei Flutlicht ausgetragen. SCHLADMING. Den 24. Jänner haben sich Skifans schon lange rot im Kalender angestrichen. Dann findet nämlich das legendäre Nightrace in Schladming statt. Nur einen Tag später (25. Jänner) wird heuer bereits das nächste Weltcup-Rennen auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Blackbirds setzten sich nach einer dramatischen Verlängerung und einem 97:90-Heimsieg gegen Mistelbach an die Tabellenspitze der 2. Basketball-Bundesliga. | Foto: Blackbirds
4

2. Basketball-Bundesliga
Güssinger erobern Tabellenführung nach "Überzeit"

Mit einem dramatisch erkämpften Sieg in der Verlängerung übernahmen die Blackbirds Güssing/Jennersdorf die Führung in der Tabelle der 2. Basketball-Bundesliga. Im Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer Mistelbach stand es zu Ende der regulären Spielzeit 81:81, in der Verlängerung setzten sich die Hausherren mit 97:90 durch. Beste Scorer waren Sebastian Koch (25), Mate Horvath (24) und Jakob Ernst (11).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Bunzl
2

Schülerligamannschaft
Laaer Futsal-Kickerwerden Bezirksmeister

LAA. Die U13 Schülerligamannschaft der Sportmittelschule Laa/Thaya wurde Bezirksmeister im Futsal. In den Gruppenspielen gab es einen 3 : 0 Sieg gegen Poysdorf und ein Unentschieden gegen das BRG/Laa. Das Kreuzspiel gegen Mistelbach wurde mit 3 : 0 gewonnen. Im Finale standen sich abermals die SMS Laa und das BRG/Laa gegenüber. Im Finale dominieren die Burschen aus der Sportmittelschule Laa und gewannen verdient mit 2 : 0. Damit qualifizierte sich die Sportmittelschule Laa für die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Christian Schöberl, Nicole Melchus, LH Christopher Drexler, LH Johanna Mikl-Leitner, Helmut Tressler, Nicole Schmied, LR Jochen Danninger, Kurt Frühauf, Christian Schuch, Peter Putay, Elisabeth Frühauf, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober | Foto: NLK Burchhart

Skiweltcup
Shiffrin holt nächsten Sieg am Semmering

LH Mikl-Leitner / LR Danninger: „Der Skiweltcup am Semmering ist stets ein absolutes Highlight in unserem Bundesland und ein extrem wichtiger Motor für den heimischen Sport.“ NÖ. Strahlender Sonnenschein, eine großartige präparierte Piste und mehr als 5.000 Zuschauer waren am heutigen Mittwoch die perfekten Voraussetzungen für ein Skispektakel am Semmering. Und die Hoffnungen haben sich bezahlt gemacht! Mikaela Shiffrin (USA) heißt die strahlende Siegerin des Tages, die über ihren insgesamt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
) Gerlinde Metzinger (Geschäftsführerin NÖ Landesskiverband), Michaela Dorfmeister (Vizepräsidentin NÖ Landesskiverband), Katharina Huber, LR Jochen Danninger | 
  | Foto: © ProFilms by Kevin Hackner
4

Skiweltcup am Semmering
Shiffrin gewinnt, Danninger "rutscht"

Shiffrin gewinnt Riesentorlauf am Semmering – Sportlandesrat Danninger als Rutscher im Einsatz Danninger: „Der Skiweltcup am Semmering ist ein krönender Abschluss im Sportjahr 2022, der neben dem sportlichen Spektakel auch Impulse für Tourismus und Wirtschaft setzt.“ NÖ. Trotz der jüngsten Warmwetter-Periode schaffte es das Organisationsteam des Skiweltcups am Semmering pünktlich zum heutigen Riesentorlauf perfekte Bedingungen für die Elite des Damen-Skisport zu schaffen. Am besten nutzen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Faustball Laa

Faustball
Thermenstädter zurück auf der Siegesstraße

LAA. Die Laaer Bundesliga Herren empfingen die Gäste aus Laakrichen und Freistadt. Das Spiel der beiden Gäste konnte Freistadt 2, nach umkämpften Ballwechseln, mit 3:1 für sich entscheiden. Die zweite Begegnung zwischen Freistadt 2 und Laa startete mit guten Ballwechseln, aber einigen Unsicherheiten auf Seiten der Laaer. Dennoch konnte man mit einem wieder vollständig fitten Manuel Beck im Angriff den Unterschied ausmachen und den Satz für sich entscheiden (12:10) Mit dem Schwung des ersten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Niedermayer
52

Gymnastics Turngala 2022
Adventzauber im Hochleistungssegment

GÄNSERNDORF. Wenn die Gänserndorfer Gymastics zum Adventzauber in die Stadthalle laden, gehen die Akteure selten mit einer positiven Kalorienbilanz wieder raus. Hinter Überschriften wie "Kekse backen" versteckte sich eine Vorführung der Kinderturngruppen. Der "Wunschzettel ans Christkind" wurde im Hip Hop Style getanzt und  "Einen Schneemann bauen" die Kinder und Eltern aus Leopoldsdorf am liebsten mit dem Trampolin.  Vor ausverkauften Haus begeisterten die jungen Sportler.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Finalisten: Philipp Strauss und Stefan Brenner | Foto: Angerer

Weinviertel Open
52 Spieler messen sich bei Wolkersdorfer Turnier

WOLKERSDORF. Die Babolat Weinviertel Open, die größte Hallentennisturnierserie für Breitensport im Weinviertel, wurden am vergangenen Wochenende mit dem 2. Turnier fortgesetzt. 52 Teilnehmer aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und Oberösterreich konnten der Veranstalter UTC Wolkersdorf und die Organisatoren Tom & Tom sowie Sports und Wellness Mag. Martin Angerer im UNION Sportzentrum begrüßen. Von den Lokalmatadoren des UTC Wolkersdorf präsentierte sich Stefan Brenner im Bewerb Herren ITN...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stanosch
2

Auszeichnungen
Laaer Faustballfunktionäre vom NÖ Sportland geehrt

LAA. Sechs Funktionäre  des Laaer Faustballvereins wurden vom Sportland NÖ bei einer Festveranstaltung in Baden für ihre langjährigen Funktionärstätigkeiten geehrt. Wolfgang Schmid, Werner Thalhammer, Herbert Böck, Adolf Müller und Robert Schittenhell bekamen das Sportehrenzeichen in Bronze. Mit Silber wurde Günter Stanosch ausgezeichnet. Edmund Freibauer verstorbenPläne fürs Wolkersdorfer Quartier

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
U 14 der Laaer Faustballer
2

Faustball
Laas U14 und U10 erfolgreich

LAA. Die Laaer U 14 startet mit zwei Siegen und einer Niederlage gegen Perchtoldsdorf 1. Die U 14 musste ohne  den erkrankten Standardmittelmann Josef-Alexander Leitner nach Wien reisen. Spontan sprangen Marcus Kühtreiber und Florian Stanosch ein. Die U 14 war ja neu aufgestellt worden und spielten in diesen drei Spielen verschiedene Aufstellungsvarianten. Keine einfache Runde ohne den Standardhintermann, aber alle Spieler kamen zum Einsatz und spielten zum Teil auf verschiedenen Positionen. Im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Manfred Reiskopf hält die WM für unwürdig. | Foto: SPÖ NÖ
3

Bezirk Mistelbach
Ist diese WM noch zu retten?

Darf man stolz darauf sein 2022 Weltmeister zu werden? Darüber scheiden sich die Geister, auch in Mistelbach. BEZIRK MISTELBACH. Zwischen den Punschständen wird derzeit über Fußball diskutiert. Aber, es ist nicht die Frage, wer wohl Weltmeister wird, die die Gemüter erhitzt. Manfred Reiskopf hat mit Fußball schon viel erlebt. Als Ehrenobmann des FC Mistelbach verbrachte er viel Zeit am Platz und damit, dass das runde Leder rollt. Mit dem Verlauf der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Marlies Männersdorfer bei der Weltmeisterschaft. | Foto: Simone Ferraro/ÖFT
6

Abschied für Obersdorferin
Marlies Männersdorfer beendet Spitzensport-Karriere

Im Oktober 2021 zog Marlies Männersdorfer in Kitakjushu (Japan) als erste österreichische Kunstturnerin in ein WM-Finale ein. Es folgten mehrere Verletzungen und Krankheiten, doch Männersdorfer kämpfte sich erfolgreich in den Spitzensport zurück. Dennoch gab die Wahl-Vorarlbergerin nun ihren Rücktritt bekannt: „Das Feuer hat nicht mehr so gebrannt, wie es notwendig ist.“ OBERSDORF/GÄNSERNDORF. Erst wegen einer langwierigen Corona-Erkrankung und danach aufgrund von mehreren Verletzungen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Stanosch
3

Faustball
Laa U 12 und U 18 heimsen Siege ein

LAA. Die U 18 als auch die U 12 konnten erfolgreich in ihre Hallensaison starten. Die U 12 konnten gegen Perchtoldsdorf gewinnen und gegen Drösing ein Unentschieden herausholen. Wieder eine starke Leistung unserer Jüngsten zur Freude von Trainer Josef Leitner. Neu im Team der U 12 sind Johanna Leitner und Melanie Fischer.  Vorschau Sonntag, 27.11.2022 ab 14.00 Uhr - HAK Laa/Thaya - U10 - Gegner: Drösing, Wolkersdorf/Neusiedl, Perchtoldsdorf Drei Siege für U 18 Die U18 konnte insgesamt gleich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Gebietsliga Nordwest-Weinviertel
AK sponsert Frauenfussball

OBERSDORF/PILLICHSDORF. Für die AK Niederösterreich steht das Leben der arbeitenden Menschen und derer Familien im Mittelpunkt. Dazu gehört neben der Arbeitswelt auch die Freizeit. Die AK Niederösterreich fördert daher auch sportliche Aktivitäten. Denn Sport ist gesund, er ist gesellig und er schafft Teamgeist. Darum fördert die AK Niederösterreich zum Beispiel die Landesliga der Frauen im Fußball und auch den Fußballnachwuchs. AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: "Sport bewegt das Land...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gerald Epp und Matthias Nake standen sich im Finale gegenüber. | Foto: Martin Angerer

Weinviertel Open
52 Teilnehmer bei Wolkersdorfer Tennisturnier

Die Babolat Weinviertel Open, die größte Hallentennisturnierserie für Breitensport im Weinviertel, wurden am vergangenen Wochenende mit dem 1. Turnier begonnen. WOLKERSDORF. 52 Teilnehmer aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und Oberösterreich konnten der Veranstalter UTC Wolkersdorf und die Organisatoren Tom & Tom sowie Sports und Wellness Mag. Martin Angerer im UNION Sportzentrum begrüßen. Von den Lokalmatadoren des UTC Wolkersdorf präsentierte sich Gereld Epp im Bewerb Herren ITN 8,00 –...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
66

U15 gewinnt Ländermatch 5:2 in Mistelbach

MISTELBACH. Am Freitag fand in Mistelbach das freundschaftliche Länderspiel der österreichischen U15 Nationalmannschaft gegen die Tschechische Republik statt. Es war das Abschlussspiel eines 5-tägigen Trainingscamps in Poysdorf. Der Kader des 2008er Jahrgangs wurde von Teamchef Hermann Stadler, dem ehemaliger Nationalspieler erstmals zusammengestellt. Spielereltern, viele Schüler, Sponsoren und Fußballbegeisterte Damen und Herren füllten die Ränge.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Die Drösinger holten sich den Sieg in Mistelbach. | Foto: Stanosch
2

Mistelbacher Faustball-Hallenturnier
Laa holt sich Platz 2 hinter Drösing

LAA. Das Finale hätte kaum spannender sein können. Beim Mistelbacher Faustball-Hallenturnier standen sich neun Teams gegebüber. Mit der U16 NÖ Auswahl nahm heuer auch eine reine Jugendmannschaft teil, die am Ende den guten 7. Platz belegte. Nächste Woche geht es für den Nachwuchs nach Schwanenstadt zum U 16 Österreichpokal der Bundesländerauswahlen. Nach spannenden Vorrundenspielen setzten sich am Ende jedoch erwartungsgemäß die niederösterreichischen zwei Bundesligamannschaften durch. Im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesrat Jochen Danninger, Michaela Dorfmeister, Anton Pfeffer
  | Foto: Tobias Jungmeier
1

Jetzt anmelden
Aktion "Skikids" startet in neun Schigebieten

„Skikids“ startet wieder in 9 NÖ Skigebieten – Registrierung ab 4. November! Danninger: „Es ist wichtig, unseren Kindern den Wintersport früh näherzubringen und sie so nachhaltig für den Sport zu begeistern!“ NÖ. Mit der Aktion „Skikids“ sollen Kinder schon früh die Möglichkeit bekommen, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen und so einen einfach Einstieg in den Wintersport erhalten. Am 10. und 11. Dezember findet heuer deshalb bereits die 16. Auflage des Erfolgsprojekts im SPORTLAND...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Philipp Kaider
9

Wolkersdorf
Philipp Kaider startet bei 24h-Rad-WM in den USA

WEOLKERSDORF.­ Vom 4.-6. November finden rund 140 Kilometer nordwestlich von San Diego (USA), in Borrego Springs, die 24 Stunden Weltmeisterschaften im (Ultra-) Radfahren statt. Mit dabei auch der Wolkersdorfer Philipp Kaider, der sich für seine Premiere ganz gute Chancen auf einen der vorderen Platz ausrechnen darf. Und das, obwohl sein Jahr in sportlicher und gesundheitlicher Sicht mehr als herausfordernd war. Los ging die Reise für den Sportland Niederösterreich-Athleten und seine zwei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Teilnehmer aus NÖ & OÖ Trainerausbildung | Foto: NÖFBV - Stanosch
2

NÖ Faustballverbandes
5 Laaer bei Trainerfortbildung

LAA/ANGERN. In der Turnhalle in Angern veranstaltete der NÖ Faustballverband die Trainerfortbildung für alle Übungsleiter, Instruktoren und Trainer. Insgesamt waren 32 Teilnehmeraus NÖ und OÖ mit dabei. Aus Laa waren die Bundesligaspieler Michael und Philipp Thalhammer, weiters Trainer Werner Thalhammer, U10/U12 Trainer Josef Leitner und U14 Trainer Günter Stanosch mit dabei. Die beiden Referenten aus NÖ, Reinhard Eder aus Böheimkirchen und Gerhard Bahr aus Perchtoldsdorf zeigten den Spielern...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.