Mistelbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Landesrat Jochen Danninger, Michaela Dorfmeister, Anton Pfeffer
  | Foto: Tobias Jungmeier
1

Jetzt anmelden
Aktion "Skikids" startet in neun Schigebieten

„Skikids“ startet wieder in 9 NÖ Skigebieten – Registrierung ab 4. November! Danninger: „Es ist wichtig, unseren Kindern den Wintersport früh näherzubringen und sie so nachhaltig für den Sport zu begeistern!“ NÖ. Mit der Aktion „Skikids“ sollen Kinder schon früh die Möglichkeit bekommen, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen und so einen einfach Einstieg in den Wintersport erhalten. Am 10. und 11. Dezember findet heuer deshalb bereits die 16. Auflage des Erfolgsprojekts im SPORTLAND...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Philipp Kaider
9

Wolkersdorf
Philipp Kaider startet bei 24h-Rad-WM in den USA

WEOLKERSDORF.­ Vom 4.-6. November finden rund 140 Kilometer nordwestlich von San Diego (USA), in Borrego Springs, die 24 Stunden Weltmeisterschaften im (Ultra-) Radfahren statt. Mit dabei auch der Wolkersdorfer Philipp Kaider, der sich für seine Premiere ganz gute Chancen auf einen der vorderen Platz ausrechnen darf. Und das, obwohl sein Jahr in sportlicher und gesundheitlicher Sicht mehr als herausfordernd war. Los ging die Reise für den Sportland Niederösterreich-Athleten und seine zwei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Teilnehmer aus NÖ & OÖ Trainerausbildung | Foto: NÖFBV - Stanosch
2

NÖ Faustballverbandes
5 Laaer bei Trainerfortbildung

LAA/ANGERN. In der Turnhalle in Angern veranstaltete der NÖ Faustballverband die Trainerfortbildung für alle Übungsleiter, Instruktoren und Trainer. Insgesamt waren 32 Teilnehmeraus NÖ und OÖ mit dabei. Aus Laa waren die Bundesligaspieler Michael und Philipp Thalhammer, weiters Trainer Werner Thalhammer, U10/U12 Trainer Josef Leitner und U14 Trainer Günter Stanosch mit dabei. Die beiden Referenten aus NÖ, Reinhard Eder aus Böheimkirchen und Gerhard Bahr aus Perchtoldsdorf zeigten den Spielern...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Start in Runde 1 | Foto: Sandra Zwettler
2

Premiere in Unterolberndorf
spusu Kreuttal Cross am 1. November

UNTEROLBERNDORF. Am 1.11.2022 findet eine Premiere in Unterolberndorf statt - das spusu Kreuttal Cross! Das Cyclocross Rennen ist das erste das in Unterolberndorf veranstaltet wird und ist ein nationales ÖRV Rennen. Die Organisatoren rechnen mit entsprechend hochkarätigen Teilnehmerfeld. Bisher gab es ausschließlich Cross Country Rennen. Die Finanzierung des Events war möglich, weil es gelungen ist, spusu als Hauptsponsor zu gewinnen. Vorstandsmitglied sowie Initiator des Rennens, Patrick...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Johannes Pressl, LR Martin Eichtinger, Lukas Brugner-Jahn, Heide Maria Lamberg, Clemens Brugner-Jahn, Florian Karasek, Martin Roscher, Rupert Dworak 
 | Foto: Alexander Foret
1 Video 5

Gemeindechallenge
Das sind die sportlichsten Gemeinden Niederösterreichs

Eichtinger: „Niederösterreichs Gemeinden haben einmal mehr bewiesen, dass sie sportlich und ehrgeizig sind!“ NÖ. Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum sechsten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mit den Sportarten Gehen, Laufen, Radfahren oder Inlineskaten in der freien Natur kam, wie bereits im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Foto: Harald Illmer
Aktion 2

25. Herbstrallye
Gewinne eine Jacques Lemans Uhr

Ein Rekord Nennergebnis mit weit über 90 Teilnehmern und 4 Sonderprüfungen auf den Spuren der früheren Semperit Rallye versprechen ein absolut spannendes Rallye Wochenende. NÖ. Mit der 25. Auflage der Herbst Rallye steht auch ein Jubiläum bevor und darum startet der Veranstalter die Rallye Gemeinschaft Waldviertel schon am Freitag Abend mit einem Rückblick auf die letzten Jahre und deren Sieger sowie mit der Fahrer und Fahrzeugpräsentation ab 19.30 im Hangar am Flugplatz Dobersberg. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Mario Bierbaumer
Foto: AK Mistelbach

Fussball
AK-Niederösterreich unterstützt U14 Jugend aus Mistelbach

MISTELBACH. Für die AK Niederösterreich steht das Leben der arbeitenden Menschen und derer Familien im Mittelpunkt. Dazu gehört neben der Arbeitswelt auch die Freizeit. Die AK Niederösterreich fördert daher auch sportliche Aktivitäten. Denn Sport ist gesund, er ist gesellig und er schafft Teamgeist. Darum fördert die AK Niederösterreich zum Beispiel die Landesliga der Frauen im Fußball und auch den Fußballnachwuchs. AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: "Sport bewegt das Land - so wie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Die traditionelle Herbstrallye wird heuer am 28. und 29. Oktober in Dobersberg und Pfaffenschlag gefahren. | Foto: Harald Illmer

Herbstrallye
Rallyefinale im Waldviertel

25. Jubiläum und Annehmlichkeiten für Teilnehmer und Fans stehen bei der heurigen Herbstrallye im Fokus. Nach der Absage der letzten ORM-Veranstaltung des Kalenders 2022, reagierte der Veranstalter der ARC-Herbstrallye Dobersberg zum Wohle der Aktiven und Fans sofort und setzte als neuen Termin das letzte Oktoberwochenende fest um auch für heuer ein würdiges Waldviertler Rallye Finale sicherzustellen. Die Vorteile liegen auf der Hand, man fährt noch zur Sommerzeit, kann auf Grund der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Mario Bierbaumer
Laaer U10 mit Trainer | Foto: Stanosch
3

Laaer U10 Faustballer
Ohne Niederlage zum NÖ Vizelandesmeister

LAA. Die U10 Faustballer aus Laa reisten mit Coach und Fans nach Liesing, wo sie beide Spiele gegen Himberg und Perchtoldsdorf 2 klar mit 2:0 gewannen. Die Laaer U10 siegten in dieser Saison in fünf Spielen; zweimal ging es unentschieden aus. Sogar den U10 Wolkersdorf/Neusiedl Meister konnte ein Unentschieden abgenommen werden. Trainer Josef Leitner ist natürlich sehr stolz auf seine Jüngsten: "Eine super Feldsaison. Meine Jüngsten zeigten super Leistungen und haben sogar gegen Meister...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Appel
13

Ungerndorfer in Schottland
Das Lauf-Ungeheuer von Loch Ness

UNGERNDORF/SCHOTTLAND. Antalya, Tiberias, Barcelona, Amsterdam, Malta… Seit 2010 ist Thomas Appel mindestens einmal im Jahr am Start eines internationalen Marathons. Zuletzt war er 2019 im norwegischen Trömso bevor die Pandemie die Serie unterbrach. Umso größer ist die Freude nun ein „Comeback“ im internationalen Laufgeschehen zu geben. "Vorab kamen Mallorca, Lissabon und Reykjavík als Destinationen in die engere Auswahl. Bis ich auf den schottischen „Loch Ness Marathon“ stieß. Damit war mein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Top: Die NÖ Landesmeisterin der Sportaerobic 2022 Emma Klug mit fehlerfreien Sprungelementen zum Sieg. | Foto: Nik Hadzhiev
4

Sportaerobic
11. NÖ Landesmeisterschaft in Stockerau

Über 60 Sportlerinnen und Sportler aus Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark beteiligten sich am 1. Oktober 2022 an der 11. Offenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaft der Sportaerobic. Der austragende Verein Gymnastic Acadamy Stockerau brillierte mit einer perfekt organisierten Veranstaltung, die im Sportzentrum Alte Au in der Sportstadt Stockerau ausgetragen wurde. NÖ | STOCKERAU (pa). Vom Wettkampfflair waren nicht nur die Gastvereine begeistert, auch die Fans,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Dominik Dinkel (DEU) und Hermann Neubauer (AUT) haben Podestplatz im Auge | Foto: Sascha Drrenbecher/Harald Illmer
4

Rallye
ZM Racing Team ist bei 3-Städte Rallye in Deutschland im Einsatz

Am nächsten Wochenende (13. – 15. Oktober) findet in Deutschland als Saisonabschluss die 58. ADAC Knaus Tabbert 3-Städte Rallye mit dem Mittelpunkt Waldkirchen (liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau), statt. DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH (red.) Die Rallye führt über eine Gesamtlänge von 602,10 Kilometer, davon werden 168,50 Kilometer auf 14 Sonderprüfungen (Asphalt) gefahren. Sie führt über die Länder Deutschland, Österreich und Tschechien und soll letzten Meldungen zufolge im nächsten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Stefan Taibl
2

Pencak Silat
Star Wars Kampfkunst in Ladendorf

LADENDORF. Die indonesische Kampfkunst Pencak Silat ist eine der ältesten und umfassendsten Kampfkünste weltweit. Sie wurde 2019 ins immaterielle Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Silat hat, mit einer Kombination von Ästhetik und Effizienz mittlerweile auch Hollywood erobert. Es wurde zum Beispiel in John Wick oder Star Wars eingesetzt. Lernen kann man Silat in Ladendorf. Der Trainer, Stefan Taibl, hat diese Kampfkunst in Indonesien studiert und praktiziert sie seit vielen Jahren. Als...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Laaer Tennis "Jung-Senioren" stiegen in die nächste Klasse auf. | Foto: Tennisclub Laa

Tennisclub Laa
Jung-Senioren werden Meister

In der Mannschaftsmeisterschaft 2022 – Kreis Nordost des NÖTV, Herren 35+ – konnten die Männer rund um Mannschaftsführer Robert Krendl zwei von drei Begegnungen klar für sich entscheiden. BEZIRK MISTELBACH | LAA (pa). Sie besiegten die Mannschaften aus Klosterneuburg und Zellerndorf, lediglich der Mannschaft aus Kirchberg-Wagram mussten sie sich geschlagen geben. Dadurch steigt die Mannschaft in die nächst höhere Klasse, die Klasse A, auf. Die Freude auf die nächste Saison ist bei den Laaer...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Dieter Grafendorfer (Spielertrainer), Philipp Thalhammer (Zuspiel), Florian Prantl (Angriff), Patrick Brandstätter (Abwehr)
hockend v.l.n.r. Lars Damianschitz (Angriff), Michael Thalhammer (Abwehr), Manuel Beck (Angriff)
  | Foto: Thalhammer
2

Saisonabschluss der 2. Faustball Bundesliga
Laaer scheitern knapp am Aufstieg

LAA. Im Finalspiel um den Aufstieg in die erste Faustball Bundesliga mussten sich die Thermenstädter trotz mehrmaliger Führungen und spielerischen Vorteilen mit 0:4 (9:11 / 10:12 / 9:11 / 9:11) geschlagen geben. Damit verpasste man nach der vergangenen Hallensaison bereits zum zweiten Mal nur knapp am Aufstieg, wobei man im Vergleich zur Hallensaison die Entscheidung bis zum Schluss selbst in der Hand hatte. Resümiert man die vorangegangenen Jahre, welche durch Abgänge oder Ausfälle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Es geht wieder los – die Mistelbach Mustangs stehen in den Startlöchern. | Foto: Mistelbach Mustangs
2

Saisonstart für Basketballer
Mistelbach Mustangs stehen in den Startlöchern

Der Basketballsport erlebt im Weinviertel wieder Hochsaison. Die Mistelbacher Mustangs starten gestärkt in die Meisterschaftsrunde 2022/23 der Basketball 2. Liga. BEZIRK | STADT MISTELBACH (pa). Sportlich und vereinsintern gibt es wichtige Neuerungen im Mistelbacher Basketballclub. Die erfolgreiche Mannschaft vom letzten Jahr konnte gehalten werden und es wurden zusätzlich zwei neue Spieler verpflichtet, die den Kader verstärken. Um dem Basketballnachwuchs noch mehr Qualität und Aufmerksamkeit...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sportgipfel
NÖs Sportnetzwerk fordert bundesweiten Schutzschirm

Die Energiekrise und die Teuerungen machen auch vor Niederösterreichs Sportlandschaft nicht Halt. Eine Vielzahl der rund 3.500 Sportvereine ist betroffen, da vor allem die Nutzung und Instandhaltung von energieintensiven Sportstätten, wie Reit- und Tennishallen oder Turnsälen, mit einem drastischen Anstieg der Fixkosten verbunden ist. NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger hat am Dienstag, den 27. September 2022,  deshalb einen „Sportgipfel“ mit Vertretern des organisierten Sports in...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Gemeinsamer Appell an den Bund, auch die Sportvereine aufgrund der stark steigenden Energiekosten zu unterstützen: Die Wirtschafts- und Sport-Landesräte von Oberösterreich und Niederösterreich, Markus Achleitner und Jochen Danninger. | Foto: Gerald Lechner

Sport NÖ
"NPO-Fonds Energie" für heimische Sportvereine & Sportstätten

Wirtschafts- und Sport-Landesräte Markus Achleitner (Oberösterreich) und Jochen Danninger (Niederösterreich) appellieren an den Bund, dass heimische Sportvereine und Sportstätten mit einem "NPO-Fonds Energie" unterstützt werden müssen.  NÖ (red.) Die Sportvereine stehen sprichwörtlich unter Strom: Die enormen Energiekosten sowie die gewaltigen Steigerungen bei Strom, Heizung und Treibstoff bereiten den Vereinen, Verbänden und Sporteinrichtungen heftiges Kopfzerbrechen. „Wir appellieren daher...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wolkersdorferin Alina Reichert war als erste Damen auf dem Gipfel. | Foto: Reinhard Woisetschläger

Mountainbike Uphill Rennen am Hundstein
Alina Reichert stürmte den Gipfel

Den Abschluss der Mountainbike-Saison bildete das legendäres Uphill Rennen auf den Hundstein in der Region Hochkönig – das sogenannte "Hundstoa biag di". Mit dabei war Rennradfahrerin Alina Reichert aus Wolkersdorf. BEZIRK MISTELBACH | WOLKERSDORF. "Von Maria Alm ging es 16 Kilometer und 1.300 Höhenmeter auf den 2.117 Meter hohen Hundstein", erzählt die Wolkersdorfer Sportlerin Alina Reichert und fügt erklärend hinzu: "Die ersten zwei Kilometer waren neutralisiert, Startfreigabe war dann,...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
LR Jochen Danninger und Mirela Dedic | Foto: Kevin Hackner
3

Handball
Sportlandesrat Jochen Danninger empfing Triple-Sieger Hypo NÖ

In der Saison 2021/22 gewann Hypo Niederösterreich die zweite Auflage des WHA-Supercups, krönte sich zum 32-mal zum Cupsieger und holte den 44. Meistertitel. Dabei musste das Team in den 26 Spielen der WHA-Meisterliga sogar nur eine einzige Niederlage hinnehmen. NÖ (red.) Am Montag, den 19. September, empfing Sportlandesrat Jochen Danninger die Handballerinnen im SPORTZENTRUM Niederösterreich und gratulierte persönlich. „Mit dieser Machtdemonstration hat sich Hypo Niederösterreich einmal mehr...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
 Siegerteam Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und LR Jochen Danninger  | Foto: Nathalie Sperk
1 3

Team Challenge 2022
111.111,11 Euro für NÖs Sportnachwuchs

Danninger: „Unseren treuen Partnern und Sponsoren liegt der Sportnachwuchs genauso sehr am Herzen wie uns – gemeinsam können wir noch viel bewegen“ NÖ. Die einen spielten Tennis, die anderen Golf und ein Teil des Teams stellte sich dem Geschicklichkeitsbewerb: Bereits zum sechsten Mal ging heuer die „Team Challenge“ in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Klaus Kabasser
4

Wolkersdorfer Radass
In 5 Minuten zur Festung Hohensalzburg

SALZBURG/WOLKERSDORF. Salzburg ist eine wunderschöne Stadt, das fanden auch die Radfahrer, die sich zum City Hillclimb in der Mozartstadt einfanden. Die Tour vom Kapitelplatz über 900 Meter und dabei 120 Höhenmeter hinauf zur Festung Hohensalzburg nahm auch die Wolekrsdorferin Alina Reichert in Angriff. Bei einer Durchschnittssteigung von 15 Prozent kam auch sie ins Schwitzen. "Maximal betrug die Steigung 32 Prozent und das dann auch noch auf Schotter", berichtet das Wolkersdorfer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Golfclub in Oberwaltersdorf war Gaststätte den dritten Organics Circle.  | Foto: George Waid/Bazzoka
7

The ORGANICS by Red Bull Circle
Oberwaltersdorf: Dritter Organics Circle

Am 09. September kam es zur bereits dritten Auflage des The ORGANICS Circle, bei dem Österreichs Top-Gastronomen und Prominente aus Sport und Kultur, bei einer genussvollen Runde am wunderschönen Fontana Golfclub in Oberwaltersdorf, aufeinandertrafen. Gespielt wurde im bekannten Stabelford Modus. Zu den Gewinnern zählten Gerald Stangl (Brutto), Walter Kroneisl (Netto A) und Andreas Stabauer (Netto B). OBERWALTERSDORF (red.) Wie gewohnt präsentierte sich der Fontana Golfclub, auf dem schon...

  • Baden
  • Mariella Datzreiter
Die Finalisten im Herren-Doppel: Peter Spitaler, Jürgen Eberhart, Gerhard Kriehuber und Marek Ziolkowski. | Foto: Sports und Wellness
2

Tennis
Doppel-Challenge beim TC Alm Kapellerfeld

Bei der dritten Auflage des ITN Tennisturniers, konnten Veranstalter TC Alm Kapellerfeld und Organisator Martin Angerer von Sport und Wellness fünf Herrendoppel aus NÖ und Tirol begrüßen. BEZIRK KORNEUBURG | KAPELLERFELD. Diese Doppel Challenge wurde in Form eines Blitzturniers im Gruppemodus „jeder gegen jeden“ durchgeführt. Dabei wurde jedes Match auf zwei Gewinnsätze auf vier Games und, falls notwendig, im dritten Satz auf Match-Tie-Break bis zehn Punkte gespielt. So ergaben sich sehr...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.