Die wunderbare Welt des Papier

- Schreibkult ist seit 2 Jahren auf dem Markt.
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
GROSSEBERSDORF. Was vor knapp 45 Jahren als "Geschäftsdruckerei" begann, ist heute eines der innovativsten Papierverarbeitungsunternehmen Österreichs. In einer zunehmend digitalen Welt füllt Dataform die Lücke mit Vielseitigkeit und Qualität.
130 Mitarbeiter
Mit zwei Standbeinen – dem Maschinenhandel und der Druckerei beziehungsweise der Dienstleitung – ist das Unternehmen auf 8.000 Quadratmetern Produktionsfläche vor den Toren Wiens beheimatet.
130 Mitarbeiter finden am Großebersdorfer Standort einen Arbeitsplatz. Mit einem Jahresumsatz von 35 Millionen Euro zählt Dataform zu einem wichtigen Player in der Region.
Das verarbeitete Papier stammt ausschließlich aus Europa, vor allem Österreich, Deutschland und Skandinavien.
Qualitative Vielfalt
Neben dem klassischen Mailing- oder auch Schulbuchdruck spezialisiert sich Dataform auch auf Eventdrucksorten. So kommen die Tickets für den Life-Ball oder das Formel 1 Rennen in Spielberg aus Großebersdorf.
Für Swarovski wurden eigene Auftragsbücher in den jeweiligen Landessprachen angefertigt. In dem Luxus-Segment hat man den Wert einer qualitativen Papierausfertigung wieder erkannt.
In der Verarbeitung sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Hologramme und Laserstanzungen beziehungsweise Ritzungen verleihen Gutscheinen oder Eintrittskarten nicht nur ein besonderes Design, sondern erhöhen ihre Fälschungssicherheit.
Schreibkult
Das jüngste "Baby" aus dem Hause Dataform ist "Schreibkult", ein 100-prozentig österreichisches Produkt, vom Papier bis zum edlen Stoffeinband.
"Nach einem Besuch bei Sonnentor hatte ich die Idee hochqualitative Notizbücher zu produzieren", erzählt Stefan Achter von Dataform. Für das Jahr 2018 erscheint eine eigene Kalenderserie, die man auch eigens branden kann.
Neben dem haptischen Erlebnis ist ein Papierkalender geradezu ein Symbol der Entschleunigung: er piepst nicht, er muss nicht aufgeladen werden, er stürzt nicht ab, sondern bietet Raum für Notizen und Gedanken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.