Gumpoldskirchen
Ein Weinsommer wie damals

Der diesjährige Weinsommer in Gumpoldskirchen ist ein Festival für alle Sinne, wie Organisatorin Dagmar Händler, Weinbauvereinsobmann Robert Grill, Johanna Gebeshuber, Katharina Graner,  Martina Krug-Weninger, Max Nitsch von „tanzenanders“, Alexandra und Wolfgang Freudorfer, Thomas Kaufmann-Bruckberger und Roland Müller, zu bestätigen wissen. 
 | Foto: Claudia Reisinger
  • Der diesjährige Weinsommer in Gumpoldskirchen ist ein Festival für alle Sinne, wie Organisatorin Dagmar Händler, Weinbauvereinsobmann Robert Grill, Johanna Gebeshuber, Katharina Graner, Martina Krug-Weninger, Max Nitsch von „tanzenanders“, Alexandra und Wolfgang Freudorfer, Thomas Kaufmann-Bruckberger und Roland Müller, zu bestätigen wissen.
  • Foto: Claudia Reisinger
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Südländisches Flair rund um das historische Rathaus. Bereits zum sechsten Mal aktiviert der Weinsommer Gumpoldskirchen mit regionalen Spezialitäten und Musik die Sinne. Neun Konzerte sind heuer bei freiem Eintritt im Traditionsheurigenort zu erleben.

Um den Weinsommer unbeschwert genießen zu können, gilt auch hier die 3 G Regel, die Besucheranzahl wird auf 500 Personen begrenzt. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Veranstaltung wieder ein Stück Normalität zurückbekommen haben und danken der Gemeinde für die Unterstützung“, ist Dagmar Händler, Vereinsobfrau vom Weinsommer mit ihren Winzerkollegen hochmotiviert. Die Organisatorin hofft auf schönes Wetter und zahlreiche Gäste.

Konzerte und Wein

Der Auftakt wird am 14. August ab 19:30 Uhr mit „Yasmo“ gefeiert. Weitere Interpreten an den nachfolgenden Tagen sind „tanzenanders“ (15.8.) mit einem guten Mix aus schwungvollen Covers und Eigenkompositionen sowie „Riesentalent“ Wenzel Beck (16.8.) „Naturgewalt“ und Dialektliedermacher Axel Miksch (17.8.), Nino aus Wien (18.8.), weiß mit seinem Hirschstettner Soul zu begeistern, „Buntspecht“ (19.8.), unterhält mit Kinderliedern für Entwachsene, „Turumtay Zaric Denk“ (20.8.) präsentieren sich in ihrer ganz eigenen Klangfarbe, Tini Trampler (21.8) wird mit einem wilden Stilmix, vom Berliner Chanson über Klassik bis zum Western Sound auf der Bühne erwartet. Ein weiterer Ohrenschmaus hat sich am Finaltag am 22. August angekündigt: das österreichische Beatbox-Duo “Wiener Blond“ bringt wienerische Mundart vom Feinsten.

Als Top-Winzer rund ums Rathaus sind die Weingüter Robert Grill, Kaufmann-Schellmann, Roland Müller und Harald Zierer, Wolfgang Freudorfer, Martina Krug-Weninger, Weingut Proisl und das Freigut Thallern vertreten. Für kulinarische Abwechslung mit regionalen Spezialitäten sorgen unter anderem Heuriger spaetrot, Hubis Ofen, Café power flower und der „Kapperl Koch“.

Genießer edler Tröpferl haben am 20. August die Möglichkeit, die hochwertige Bandbreite an Gumpoldskirchner Weinen von 1951 bis 2001 in einem der ältesten Keller des Ortes zu verkosten. Treffpunkt ist beim Bergerhaus, Beginn um 17 Uhr, eine Anmeldung im Tourismusbüro ist unbedingt erforderlich, Kostenbeitrag 10 €. Unterhaltung wird auch für die kleinsten Besucher geboten, so laden wochentags ab 17:30 Uhr, ausgenommen Sonntag ab 14 Uhr, kreative Bastelkurse zum Mitmachen ein.

Die Eröffnung des Gumpoldskirchner Weinsommers findet am 17. August um 17 Uhr statt. Winzer und Gastronomiebetriebe öffnen von Montag bis Samstag ab 16 Uhr, am Sonntag schon ab 11 Uhr. Weitere Informationen sind im Tourismusbüro unter 02252/635 36 erhältlich.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.