Hyrtl'sches Waisenhaus:
Ein Waisenhaus von Weltruf

Walter Jirka blickt auf eine alte Aufnahme, die die Ausmaße des Waisenhauses im Jahr 1906 zeigen. | Foto: Stockmann
23Bilder
  • Walter Jirka blickt auf eine alte Aufnahme, die die Ausmaße des Waisenhauses im Jahr 1906 zeigen.
  • Foto: Stockmann
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

MÖDLING. "Wer Kindern Paläste baut, reißt Kerkermauern nieder!" Dieses Zitat des Arztes und sozial engagierten Politikers Julius Tandler (1869 - 1936) stellt Walter Jirka seinem Buch "Das Waisenhaus Mödling" voran. Keiner kennt wie er diesen stadtbildprägenden Backstein-Bau in der Babenbergerstadt, der einst das größte Waisenhaus der Welt war und sich entlang der Wiener Straße bis auf das Areal des heutigen Gymnasiums Bachgasse erstreckte. Die Josefskirche (Waisenhauskirche) und das Gebäude der heutigen Volksschule gehörten ebenso dazu.

Große Geschichte vor der Haustür

Walter Jirka gestaltet seine Führungen, die er für Gruppen und Einzelpersonen ebenso gibt, sehr lebendig. Schließlich hat das Waisenhaus eine sehr interessante und wenig bekannte Geschichte, die seit über zehn Jahren von Jirka ("Ich bin täglich im Waisenhaus") aufgearbeitet wird. Das Haus wurde in verschiedenen Etappen im späthistorischen Baustil eines englischen Colleges ab 1886 errichtet. Finanziert wurde es von dem bekannten Anatom Josef Hyrtl, der sein Vermögen dafür spendete. "Für diese Wohltaten ist ein Seligsprechungsverfahren für Josef Hyrtl eingeleitet", berichtet Walter Jirka.
Die größte Ausdehnung war 1906 erreicht. Sein Freund Josef Schöffel unterstützte Hyrtl. Schöffel war später Bürgermeister von Mödling (1873 - 1882) und ist bekannt geworden als "Retter des Wienerwaldes", weil er mit einer journalistischen Kampagne verhinderte, dass ein Viertel des Wienerwaldes zur Schlägerung verkauft wurde.

Stadtbildprägende Architektur

Das "Waisenhaus" war insgesamt ein sehr großzügiger Bau mit eigenem Schwimmbad, großer Turnhalle, großen Schlafsälen ohne Stockbetten und einer Turnwiese, die im Winter als Eislaufplatz diente. Auch die musikalische und religiöse Erziehung wurde forciert. "Aus diesem Grund wurde das Mödlinger Waisenhaus weltweit bekannt, und es gab neben den richtigen Waisenkindern auch zahlungskräftige Kinder aus Übersee", berichtet Walter Jirka von seinen Forschungsergebnissen.

Es gab auch "dunkle Kapitel"

Darunter sind auch dunkle Kapitel. Denn im Archiv des Waisenhauses Mödling finden sich zahlreiche Dokumente, die ab 1949 eine Verbindung des Hyrtl’schen Waisenhauses (damals als „Sonderschule für Schwererziehbare“) mit der Jugendfürsorgeanstalt „Am Spiegelgrund“ in Wien belegen. „Am Spiegelgrund“ wurden von 1940 bis 1945 - historisch belegt - mindestens 789 Kinder als so genanntes „unwertes Leben“ ermordet. "330 Kinder wurden aber vom "Spiegelgrund" (auf den Steihnhofgründen) ins Waisenhaus überstellt und entkamen so möglicherweise dem Tod. Auch das ist historisch belegt", erzählt Jirka. Zuhörende zeigen sich zumeist von diesen traurigen Details erschüttert. Fazit einer Teilnehmerin nach der Führung am 25. September 2024: "So oft geht man hier vorbei und weiß doch nichts von den Hintergründen." 
Walter Jirkas Kontakt: walter.jirka@kabsi.at

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.