HTL Mödling aktiv beim Klimaschutz

Julian Sam, Sophie Plöchl, Nathalie Bertl Schulsprecherin, Orou Leon (vorne von links), Mag. Zeljko Zivkovic, Dr. Selina Petrovic, Mag. Veronika Rüdegger, Mag Dr. Hannes Sauerzopf Direktor HTL Mödling, Mag. Monika Bock, DI Dr. Michael Palka und Ing. Klaus Großebner (hinten von links). | Foto: Bernhard Garaus
2Bilder
  • Julian Sam, Sophie Plöchl, Nathalie Bertl Schulsprecherin, Orou Leon (vorne von links), Mag. Zeljko Zivkovic, Dr. Selina Petrovic, Mag. Veronika Rüdegger, Mag Dr. Hannes Sauerzopf Direktor HTL Mödling, Mag. Monika Bock, DI Dr. Michael Palka und Ing. Klaus Großebner (hinten von links).
  • Foto: Bernhard Garaus
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Während die Mächtigen der Welt in New York im Climate Action Summit berieten, setzten vor allem junge Menschen rund um die Welt Zeichen für die Dringlichkeit des Themas. Auch die HTL Mödling war, initiiert vom Umweltteam der Schule unter der Leitung von Dr. Selina Petrovic, Mag. Veronika Rüdegger und DI Dr. Michael Palka, mit dabei.

Bereits seit Juni 2019 darf die HTL Mödling offiziell das Österreichische Umweltzeichen tragen. Dieses prestigeträchtige Gütesiegel zeichnet Schulen aus, die sich für nachhaltiges Verhalten in den Bereichen Umwelt und Gesundheit einsetzen und ihr gutes Bildungsangebot konsequent in diese Richtung weiter verbessern möchten. Die Mitglieder des Umweltteams – bestehend aus 17 SchülerInnen, zehn Lehrkräften und acht HelferInnen – sind dabei AnsprechpartnerInnen für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft in Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen. Außerdem initiieren, planen und unterstützen sie die folgenden drei umwelt- und gesundheitsrelevanten Projekte:

  • Bike2YourFuture lädt alle SchülerInnen und LehrerInnen dazu ein, auf den Bus oder gar das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad in die Schule zu radeln. Die Instagram Aktion #bike2htl zeigt, wie man kostenlos und staufrei an der verkehrsarmen Radroute entlang sicher zur Schule kommt und damit aktiv zum Klimaschutz beiträgt.
  • PET2REFILL soll die Problematik des Kunststoffabfalls bildlich verdeutlichen. Deshalb wurden im Aktionszeitraum die anfallenden PET Flaschen in allen Klassen gesondert gesammelt und am 27.9. um 10.40 Uhr gemeinsam mit den KlassensprecherInnen zusammengetragen und fotografiert. Direktor Mag Dr. Hannes Sauerzopf, VertreterInnen der Firma Saubermacher, der Gemeinde und der Presse waren hierbei anwesend. Die entstandenen Bilder gelten als Motivation dafür, den Kunststoffabfall weiter zu verringern. Folgeprojekte wie das Anbieten von Mehrwegflaschen und Kaffeehäferl mit HTL Logo werden demnächst gestartet.
  • TEACH4FUTURE informierte intensiv über die Ursachen und Folgen des Klimawandels. In jeder Klasse wurde vom LehrerInnenteam der HTL Mödling in der Aktionswoche das Thema Klimaschutz im Unterricht behandelt. Der Account umweltteamhtl postete und repostete Bilder und Texte zu diesen Unterrichtseinheiten unter #kaw_htlmoedling auf Instagram.

Nur eine gute, faktenbasierende Bildung ermöglicht einer Gesellschaft, die richtigen Entscheidungen im Bereich Klimakrise treffen zu können. Die SchülerInnen der HTL Mödling wissen, dass die Zukunft in ihren Händen liegt und engagieren sich deshalb für Klimaschutz.

Julian Sam, Sophie Plöchl, Nathalie Bertl Schulsprecherin, Orou Leon (vorne von links), Mag. Zeljko Zivkovic, Dr. Selina Petrovic, Mag. Veronika Rüdegger, Mag Dr. Hannes Sauerzopf Direktor HTL Mödling, Mag. Monika Bock, DI Dr. Michael Palka und Ing. Klaus Großebner (hinten von links). | Foto: Bernhard Garaus
Das Umweltteam mit Direktor Mag Dr. Hannes Sauerzopf und den VertreterInnen des Mödlinger Saubermachers. | Foto: Bernhard Garaus
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.