Abocar-Projekt mit HTL Mödling
Jugend forscht am rasenden Objekt

Schüler in der Boxen-Crew: Der Unternehmer und Rallyefahrer Luca Pröglhöf startete ein Projekt mit Mödlinger HTL.

BEZIRK MÖDLING. Rund fünf Jahre ist es her, dass Luca Pröglhöf (23) den Racing Rookie, Österreichs größte Motorsport-Talentsuche gewann. Mit dem Hauptpreis, einem rennfertigen Ford Fiesta Rallye ST, ist der Sittendorfer, der mittlerweile in Maria Enzersdorf lebt, seither im Rallyesport aktiv, die vorübergehende Corona-Zwangspause nutzte er aber auch noch für ein weiteres Projekt.

"Baumeister" fürs Auto

Pröglhöf ging unter die Jung-Unternehmer und machte sich mit seiner eigenen Werkstätte Abocar selbstständig: "Wir haben uns voll auf ein Abo-Modell konzentriert, bei dem wir dem Kunden praktisch alles rund ums Auto abnehmen. Das reicht von der älteren Dame, die nicht selbst an den Pickerl-Termin denken mag, bis zu Leuten, die mehrere Autos besitzen, aber vielleicht nur wenig Zeit haben." Spezialisiert hat man sich aber auf die Betreuung und auch Restauration von Oldtimern ("da sehen wir uns als 'Baumeister', machen nicht alles selbst, haben aber unsere Kooperationspartner"), die auch für Luca selbst ein großes Hobby sind.

Schüler im Rallye-Einsatz

Aber auch im Motorsport ist Pröglhöf 2023 hoch aktiv: Einerseits bestreitet er für das Team von Manfred Stohl die Saison im Opel Corsa E-Cup, eine rein elektrische Rennserie mit Starts in Österreich, Deutschland, Frankreich und der Schweiz, andererseits geht er mit seinem eigenen Team in der Ö-Rallyemeisterschaft an den Start. Für die heurige Saison entstand dabei ein besonders spannendes Projekt: Schüler der HTL Mödling, Zweig Fahrzeugtechnik, bilden gemeinsam mit Luca und seiner Stamm-Crew, das RayBat Racing Team. Die Vorgeschichte: Schon für seine erste Rallye-Saison, noch vor Corona, gründete Pröglhöf, selbst HTL-Absolvent, sein Rookie-Racing Team, das nahezu ausschließlich aus seinen Schulfreunden bestand, damals freilich als außerschulische Aktivität. Im letzten Jahr entstand dann die Idee, HTL-Schüler ganz "offiziell" in die Praxis einzubinden. "Nach einem HTL-Besuch habe ich zu einer Vorstellrunde in die Werkstatt eingeladen - sicherheitshalber an einem Samstag um 8 Uhr Früh, um zu sehen, wen es wirklich interessiert", schmunzelt Pröflhöf und siehe da: Der Andrang war groß, 20 Schüler (darunter zwei Mädchen) sind nun Teil des Projekts: Diese werden in 4er-Gruppen zu den Rallye-Veranstaltungen mitgenommen, wobei die Arbeit schon davor beginnt: "Es fängt an mit der Vorbereitung in der Werkstatt, vor Ort wird dann das Auto betreut, serviciert und wenn nötig auch repariert." Obwohl man aus Termingründen zwei Rennen auslassen muss, hat man sich ein ehrgeiziges Saisonziel gesetzt: "Wir werden versuchen, die Juniorenwertung zu gewinnen." Hauptziel des Schulprojekts ist aber ein ganz anderes: Während die jungen Mechaniker spannende Praxiserfahrung sammeln können, fände es Pröglhöf "toll, wenn sich der eine oder andere als so geschickt und interessiert erweist, dass er nach dem Abschluss sogar bei uns anfängt."

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.