Konzept der Seegemeinschaft abgelehnt
Kein Schwimmen am Steinbruchsee

Ein Graben soll unliebsame Besucher fernhalten, auch der unvermeidliche Trampelpfad ist bereits entstanden. | Foto: zVg
4Bilder
  • Ein Graben soll unliebsame Besucher fernhalten, auch der unvermeidliche Trampelpfad ist bereits entstanden.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Rainer Hirss

BEZIRK MÖDLING. Der Steinbruchsee im Naturschutzgebiet Teufelstein Fischerwiesen (auf Kaltenleutgebner Gemeindegebiet, im Eigentum der Marktgemeinde Perchtoldsdorfs) wurde in den letzten Jahren von immer mehr Erholungssuchenden entdeckt, weswegen sich Perchtoldsdorf im Vorjahr entschloss, den See (etwa durch die Schaffung von Absperrungen und auch Gräben) zu sperren.

Baden mit Einschränkung

Als Reaktion darauf formierte sich ebenfalls im Sommer 2022 die Bürgerinitiative "Seegemeinschaft" (mit rund 200 Beteiligten), die den See für verantwortungsbewusste Freizeitnutzung erhalten möchte. Wie dies möglich sein sollte, wurde der Gemeinde in einem ausführlichen Nutzungskonzept dargelegt: So wollte man den See pachten und mittels Besuchermanagement eine Übernutzung verhindern. Die Nutzung wäre an eine Vereinsmitgliedschaft inkl. eines entsprechenden Verhaltenskodex gebunden, auch für Mobil-WCs und Müllbehälter wollte man sorgen. Auch der Zutritt zum See sollten in den Sommermonaten vom Verein kontrolliert werden. In seiner letzten Sitzung erteilte der Gemeinderat diesem Konzept nun eine Absage, die Sperre des Sees bleibt aufrecht. "Zusätzlich zum Natur- und Artenschutz hat der See als unberührte Wasserreserve und auch im Fall eines Waldbrandes als Löschteich besondere Bedeutung", erklärt Bürgermeisterin Andrea Kö. Die Maßnahmen des Vorjahres hätten bereits Früchte getragen und sollen auch im kommenden Sommer aufrecht bleiben: "Um das Gebiet in den Sommermonaten verstärkt zu schützen und auch eine fachgerechte Aufklärung anbieten zu können, werden einerseits der Heideverein und andererseits Studenten der BOKU im Rahmen eines Ferialpraktikums unterstützen."

"Verkürzt dargestellt"

Für die Bürgerinitiative ist die Ablehnung des Konzepts eine Enttäuschung, wie Julian Reindl von der SeeGemeinschaft betont: "Leider wurden einige Dinge seitens der Gemeinde bzw. des zuständigen Ausschusses sehr verkürzt und manche sogar falsch dargestellt". So hätte das Konzept, nach dem sich die Mitglieder u.a. auch verpflichtet hätten, fremden Müll einzusammeln, der Gemeinde sogar Geld gespart. Auch fürchtet man, dass so auch weiterhin unachtsame Freizeitnutzer an den See kommen werden, die durch die gesetzten Maßnahmen unmöglich abgehalten werden könnten: "Viele Menschen werden sich nicht davon abhalten lassen, dort zu schwimmen. Im Gegensatz zu unserem Konzept hat die Sperre eine Negativauslese von Besuchern zur Folge. Dass es bis jetzt nicht gelungen ist, unachtsame Menschen fernzuhalten, liegt daran, dass man die achtsamen fernhält." Die Ablehnung sieht man nun als "Arbeitsgrundlage" um weiter zu versuchen, Naturschutz und Freizeitnutzung zu vereinen, ans Aufgeben denkt man nicht: "Unser Anliegen bleibt, die Ziele der Gemeinde mit den Bedürfnissen der Menschen auf legale und naturverträgliche Art zu vereinen.

Ein Graben soll unliebsame Besucher fernhalten, auch der unvermeidliche Trampelpfad ist bereits entstanden. | Foto: zVg
Foto: RMA
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.