Teuerung
Keine Mietpreiserhöhung bei Gemeindewohnungen in Brunn

- Bürgermeister Linhart vor den beiden Gemeindebauten Leopold Gattringer-Straße 58 und 60.
- Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. „Die anhaltend hohe Inflation belastet die Inhaber von Mietwohnungen in besonderem Maße, da diese nicht nur die Erhöhung der allgemeinen Lebenskosten, sondern auch die mit der Inflation einhergehenden Mietsteigerungen stemmen müssen“, begründet Bürgermeister Andreas Linhart den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss, die Mieten in den Gemeinde- und Sozialwohnungen nicht zu erhöhen.
Keine Anpassung bis Dezember
Finanziell besonders betroffen sind die Mieter der 146 Brunner Gemeindewohnungen, da diese hauptsächlich von Beziehern niedriger Einkommen bewohnt werden. Deshalb wurde bereits in der Gemeinderatssitzung im Dezember 2022 beschlossen, die Anpassung der Kategoriemietzinse für Gemeindewohnungen, auf die dieser angewendet wird, bis 1. Juli 2023 auszusetzen. Nun folgte am 23.3.2023 der einstimmige Gemeinderatsbeschluss, die Anpassung der indexgesicherten Mieten von Gemeindewohnungen im Zeitraum von 1. April bis 31. Dezember 2023 auszusetzen und das bereits im Dezember 2022 beschlossene Aussetzen der Anpassung der Kategoriemietzinse ebenfalls bis 31. Dezember 2023 zu verlängern. Ein Gleiches gilt laut Anordnung der Geschäftsführung der gemeindeeigenen Betriebsgesellschaft, von der das Sozialzentrum verwaltet wird, für die dortigen Wohnungen. Für die Zeit nach dem 1. Jänner 2024 sollen sowohl für die Gemeindewohnungen als auch für die Wohnungen im Sozialzentrum Stützungsmaßnahmen überlegt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.