Brunn

Beiträge zum Thema Brunn

Auf der L 207 kam es Dienstagfrüh zwischen Brunn und Hatzendorf zu einem folgenschweren Unfall. | Foto: Facebook Freiwillige Feuerwehr Hatzendorf
5

Auf der L 207
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß bei Unterhatzendorf

Ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw Dienstagfrüh in Fehring forderte insgesamt drei Verletzte. Der Unfall ereignete sich auf der L 207 zwischen Brunn und Hatzendorf auf Höhe der Abbiegung nach Unterhatzendorf. FEHRING. Am Dienstag, gegen 7.30 Uhr, war eine 42-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit ihrem Pkw von Hatzendorf kommend in Fahrtrichtung Fehring unterwegs. An der Kreuzung Unterhatzendorf wollte die Frau nach links abbiegen. Laut eigenen Angaben übersah sie dabei ein...

Foto: Dorferneuerungsverein Brunn
8

Stolz auf unser Dorf
Treffpunkt für alle Generationen in Brunn errichtet

Die Dorfgemeinschaft Brunn (Gemeinde Dobersberg) hat im Rahmen der Aktion "Stolz auf unser Dorf" einen neuen Treffpunkt im Dorf – Ort der Generationen - errichtet. BRUNN. Dabei wurden rund um den in den vergangenen beiden Jahren errichteten Kinderspielplatz noch Sitzgelegenheiten für die Eltern und älteren Generationen geschaffen. Zusätzlich trennt ein Zaun zukünftig den Spielbereich von dem vorbeiführenden Weg und sorgt so für einen sicheren und gemütlichen Treffpunkt für alle Generationen im...

QM Expertin Lisa Widek, GF Josef Schmoll, Leon Heiss. | Foto: Notruf NÖ
4

Perchtoldsdorf
Junger Feuerwehrmann aus Brunn als Lebensretter

Nachwuchs-Floriani reagierte rasch und richtig. Nun wurde er von Notruf NÖ ausgezeichnet. BEZIRK MÖDLING. Den 19. April des heurigen Jahres wird Leon Heiss, ein junger Feuerwehrmann, nicht so schnell vergessen. Als er in Perchtoldsdorf aus dem Bus stieg, hörte er plötzlich jemanden um Hilfe rufen. Ohne zu zögern, reagierte er und entdeckte einen blutüberströmten Mann, der offenbar gestürzt war und neben seinem Fahrzeug lag. Leon, der Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge ist,...

Eine kranke und verletzte Katze wurde gefunden. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Tierschutzfall in Waidhofen
Schwerkranke und verletzte Katze gefunden

Diese Woche ereignete sich ein tragischer Vorfall in Brunn bei Waidhofen/Thaya: Eine schwerstkranke und verletzte Katze wurde von einem engagierten Tierschützer eingefangen und zum Tierarzt (Tierklinik Dobersberg) gebracht. Leider war die Katze so schwer verletzt, dass sie euthanasiert werden musste. WAIDHOFEN/THAYA. Der Hof, von dem die Katze stammt, sei in Brunn als Problemhof bekannt, so die Finderin.  Tierschützer bemühen sich regelmäßig, Lebendfallen aufzustellen, um die Tiere einzufangen...

Auszeichnung für die VS Brunn. | Foto: OeAD_APA-Fotoservice_Hörmandinger
2

Junge Forscher
Auszeichnung für Schulen aus Brunn und Perchtoldsdorf

Minister Martin Polaschek und OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice verliehen in Wien das Young-Science-Gütesiegel für Forschungspartnerschulen. BEZIRK MÖDLING. Rekordverdächtige 46 Schulen konnten die Jury, bestehend aus Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaftskommunikation und Schulentwicklung, überzeugen. Die prämierten Schulen wurden ausgezeichnet, weil sie beispielsweise einen forschungsorientierten Schulschwerpunkt aufgebaut, an Forschungsprojekten mitgearbeitet, mit...

Coffee with Cops in Brunn am Gebirge. | Foto: Polizeiinspektion Brunn am Gebirge
2

Auf gemeinsamen Kaffee
Coffee with Cops in Brunn am Gebirge

"Durch’s Reden kommen die Leut z’samm", lautete das Motto beim Zusammentreffen von Bevölkerung und Exekutive in Brunn. BEZIRK MÖDLING. Rund 150 Menschen waren der Einladung der Polizei Brunn am Gebirge zu „Coffee with Cops“ sowie dem Roten Kreuz zum Blutspenden im Veranstaltungszentrum Bruno gefolgt. Bei einer Tasse Kaffee konnte der Sicherheitsbeauftragte der örtlichen Polizeiinspektion, Inspektor Alexander Hlousek, interessierte Brunnerinnen und Brunner sowie Sicherheitspartner, Gemeinderäte...

Reinhard Kaufmann (2.v.r.) mit Mitorganisatoren bei dem Sondermodell von SAAB. | Foto: Johann Schleich
5

Beim Kuturhaus in Brunn
Oldtimer-Treffen mit "sonderbaren" Kultschlitten

Beim Oldtimer-Treffen, das vom Club "Blechmobil" beim Kulturhaus in Brunn und vor dem Eisenbahnerheizhaus beim Bahnhof Fehring veranstaltet wurde, führten stolze Besitzerinnen und Besitzer mehr als einhundert blank polierte Kultschlitten vor. BRUNN. Bei perfektem Wetter war am Gelände des Kulturhauses und des Eisenbahnerheizhauses in Brunn bei Fehring unter dem Motto "Alte Liebe rostet nicht" alles angerichtet für die Freunde von Oldtimern. Auf großes Interesse stieß im Rahmen des...

Foto: Radlobby Mödling
6

Start in die Radsaison
Radlobby Mödling lud zur ersten Radparade

Um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität im Alltag zu setzen, organisierte die Radlobby Mödling die erste Mödlinger Radparade.  BEZIRK MÖDLING. Sensationelle 150 Teilnehmende, darunter auch viele Kinder, bildeten einen langen Zug aus vielen bunten Fahrrädern. Mit Musikbegleitung, und unter dem freundlichen Schutz der Polizei, radelte die fröhliche Parade von Mödling über Wiener Neudorf, weiter nach Brunn am Gebirge und Maria Enzersdorf, und wieder zurück nach Mödling ins Zentrum. "Dieses...

Die beiden Brunner Community Nurses | Foto: Gemeinde Brunn

Brunn
Gesundheitstag im "BRUNO"

BRUNN. Derzeit wird an der Vorbereitung des Gesundheitstages gearbeitet, der am 13. April im Veranstaltungszentrum "BRUNO" stattfindet - mit einem Fokus auf dem Thema Ernährung. Neben Vorträgen und Workshops wird es zahlreiche interaktive Stationen geben. Mit dabei auch die beiden Brunner Community Nurses, bislang die einzigen im Bezirk Mödling.

Franz Pfabigan (r.) mit einigen Besuchern vorm Wasserwerk. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Tag der offenen Tür
So funktioniert das Wasserwerk in Brunn

Über 100 Interessierte verschafften sich einen Einblick und bekamen Infos aus erster Hand. WAIDHOFEN/THAYA. Großes Interesse herrschte am vergangenen Freitagnachmittag beim Tag der Offenen Tür im Wasserwerk Brunn, der anlässlich des „Tag des Wassers“ von Gemeinderat Franz Pfabigan initiiert worden war. Weit über 100 Besucher machten sich vor Ort ein Bild über die aufwändige Prozedur der Wasseraufbereitung vom Tiefbehälter bis in das Leitungsnetz. Die Wassermeister Andreas Simon, Gerald...

Die Wassermeister Christoph Hauer, Andreas Simon und Gerald Eschelmüller vor dem Rohwassertiefbehälter beim Wasserwerk Brunn. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Tag des Wassers
Spannnende Einblicke ins Wasserwerk Brunn

Am Freitag, 22. März findet von 13 bis 16 Uhr anlässlich des „Tag des Wassers“ ein Tag der offenen Tür im Wasserwerk Brunn statt. WAIDHOFEN/THAYA. Bestes Wasser für Küche, Bad und Toilette ist für uns zur Gewohnheit geworden. Wir machen uns keine Gedanken darüber, welcher Aufwand betrieben werden muss, um das Wasser in 1A-Qualität von den Quellen bis zum Endverbraucher zu bringen. Am 22. März bietet die Stadtgemeinde Waidhofen die Möglichkeit, im Wasserwerk Brunn von den drei Waidhofner...

Foto: BSB Andreas Kloiber
7

LKW-Bergung mit Menschenrettung

Am Dienstag den 23.01.2024 wurden die Feuerwehren Brunn an der Wild und Horn um 00:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. BRUNN. Ein Lenker eines Winterdienst LKW’s des NÖ Straßendienstes geriet vermutlich aufgrund der extrem glatten Fahrbahnverhältnisse auf der L54 zwischen Brunn/Wild und Sitzendorf von der Fahrbahn ab. Der LKW blieb auf dem Dach liegen. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt. Da jedoch die Türen des LKW’s beschädigt wurden konnte dieser nicht mehr aussteigen. Durch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Europa fängt in der Gemeinde an, ist auch Christian Schmitzer überzeugt | Foto: privat
2

Interview...
... mit EU-Gemeinderat Christian Schmitzer aus Brunn/Gebirge

BEZIRKSBLÄTTER: Welche Funktion haben EU-Gemeinderäte? Gibt es fixe „Definitionen“ des Aufgabenbereiches oder hat man viel persönliche Gestaltungsmöglichkeit? CHRISTIAN SCHMITZER (NEOS): Es besteht viel Gestaltungsspielraum, fixe Festlegungen gibt es nicht. Ziel ist, die EU auf Gemeindeebene zu veranschaulichen, abstrakte Regelwerke, Positionen und Entscheidungen lokal veständlich(er) zu machen. Welche EU-Themen bewegen die Menschen in Brunn aus Ihrer Erfahrung? Brunn ist sehr weit von Brüssel...

Blick in die Salzlager der Straßenmeisterei in Wr. Neudorf (IZ NÖ-Süd) | Foto: RMA Archiv
4

Bezirk Mödling
Gut vorbereitet auf den Winterdienst

BEZIRK MÖDLING. Der Winterdienst im Mödlinger Bezirk ist klar geregelt. Für die 302 Kilometer Landesstraßen ist die Straßenmeisterei mit Sitz im IZ NÖ-Süd zuständig. In ihren Hallen lagern 2.500 Tonnen Streusalz. Herausfordernd wie jedes Jahr sind Winterdiensteinsätze auf der "gebirgigen" A21, sagt der zuständige Bauabteilungsleiter in der Landesregierung, Harald Kaufmann. Winterdienst in den GemeindenFür die Gemeindestraßen sind die Gemeinden selbst zuständig, aber natürlich gibt es auch...

Hedwig Panek (Netzwerk Inklusion NÖ und pflegende Mutter), Daniela Pell und Initiatorin „Inklusive Runde“ Dominique Stiefsohn (beide pflegende Mütter), Eva Kniha (Lernbegleiterin) (v.l.n.r.). | Foto: privat
2

Anders und doch gleich
"Inklusive Runde" traf sich in Perchtoldsdorf

Mit dem 1. Treffen der inklusiven Runde in Perchtoldsdorf wurde der Ruf nach mehr inklusiven Bewegungs- und Sportangeboten sowie Ferienbetreuung für Kinder mit Handicap laut. BEZIRK MÖDLING. Im November öffnete die „Inklusive Runde“ erstmals ihre Türen für Angehörige und Freunde von Menschen mit Behinderung aus Perchtoldsdorf und Umgebung. Einen Abend lang tauschten Mütter und Väter junger Menschen mit Handicap ihre Erfahrungen in dieser neuen achtsamen Runde aus. Claudia Pojar,...

Der neue Bahnhofsplatz in Wr. Neudorf wird so aussehen | Foto: MG Wr. Neudorf
5

Mein Österreich - Mein Mödling
Zukunftsprojekte im Bezirk: Bildung, Erholung, Infrastruktur, Wohnen, Ortsbild

Mehr Platz im KindergartenBEZIRK MÖDLING. Einige Projekte wurden bereits verwirklicht, wie etwa der ganz "frische" neue Bildungscampus in Laxenburg. Auch in Biedermannsdorf ist man stolz auf ein bereits fertig gestelltes Bildungsprojekt. Bei anderen Projekten geben Visualisierungen einen Überblick, was die Zukunft bringen wird. Zum Beispiel wird auf 21.000 Quadratmetern im Bereich der so genannten Stierwiese in Brunn am Gebirge ein neuer Erholungspark verwirklicht. Mehr KindergartenAuf Raum für...

Jubilar Gerhard Müller feierte den 80er. | Foto: privat
3

Personalia
"Volkstänzer" Gerhard Müller feierte den 80er

BEZIRK MÖDLING. Im Pfarrheim Brunn/ Gebirge wurde der 80. Geburtstag von Gerhard Müller gefeiert, bei dem Volksmusikanten zum Tanz aufgespielten und damit für schwungvolle Stimmung sorgten. Schon 1958 (bei den „Schwarzkoglern in Mödling“) kam Müller mit Volkstanz, Tracht, Brauchtum und Volkskultur in Berührung - Themen die den jugendlichen Gerhard interessierten und begeisterten. Seither widmete er sich ungebrochen dieser Leidenschaft. Gerhard Müller war nicht nur 40 Jahre Tanzleiter der...

Die Bushdoctors GmbH mit Sitz in Brunn am Gebirge hat einen Konkursantrag gestellt. 27 Mitarbeiter und 77 Gläubiger sind betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/h_lunke
2

Insolvenzantrag
Hanfspezialist Bushdoctor hat Konkurs angemeldet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informierte heute über die bevorstehende Insolvenz des Hanfspezialisten "Bushdoctor". Das Unternehmen betreibt Filialen in Vösendorf in der SCS, in 1070 Wien, in St. Pölten, Seibersdorf und Kapfenberg. 27 Arbeitnehmer sind laut Creditreform betroffen. BRUNN/GEBIRGE. Die Firma Bushdoctor GmbH, Industriestraße B12, 2345 Brunn am Gebirge hat am Landesgericht Wr. Neustadt den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt,...

Gabriele Steiner,  Hanns Bubich, Harald Frimmel-Walser, Christian Raith, Ulrike Königsberg-Ludwig,  Marlene Zeidler-Beck, Elmar Seidler inmitten der geehrten Rotkreuz-Mitarbeiter. | Foto: ÖRK/Victoria Kraus-Güntner
2

Brunn am Gebirge
Das Rote Kreuz feierte seine Mitarbeiter

BEZIRK MÖDÖING. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten im Rahmen des Mitarbeiter-Festes Auszeichnungen und Beförderungen. Die Bezirksstellenleitung bedankte sich auf diese Weise bei den Rotkreuz-Kollegen für die tatkräftige Unterstützung. Vor den Vorhang Einmal mehr bedankte sich die Führungsebene der Rotkreuz-Bezirksstelle Brunn am Gebirge bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Unter der Anwesenheit von BR Marlene Zeidler-Beck, in Vertretung der Landeshauptfrau, LRin...

Der Kleintransporter wurde im Frontbereich beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Kleintransporter kracht bei Brunn gegen Feldzufahrt

Der Lenker eines Paketdienst-Kleintransporters kam am Montag, 15. Mai zwischen Brunn und Waidhofen aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr dabei einen Leitpflock und krachte gegen eine Feldzufahrt, wo sein Fahrzeug zum Stillstand kam. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurde der Wagen rechts vorne stark beschädigt. Der Lenker verletzte sich bei diesem Verkehrsunfall glücklicherweise nur leicht. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofenwurde gegen 14 Uhr zur Bergung auf der...

Foto: ÖMVC
1 2

ÖMVC-Sternfahrt
Oldtimer fuhren durch Brunn

BEZIRK MÖDLING. Das Aprilwetter hielt am vergangenen Wochenende und pünktlich zum Treffpunkt der insgesamt 67 Fahrzeuge, die an der heurigen Ausgabe der ÖMVC-Sternfahrt im Rahmen der österreichischen Oldtimertage teilnahmen, gesellte sich auch die Sonne dazu. Die Brunner Feuerwehr kam wieder mit ihren beiden Oldtimerfahrzeugen, die als Blickfang bei der Einfahrt zum BRUNO Platz standen. Viele Vorkriegsfahrzeuge wurden von den zahlreichen Besucher*innen bewundert, aber auch alle jüngeren Autos...

Bürgermeister Linhart vor den beiden Gemeindebauten Leopold Gattringer-Straße 58 und 60. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Teuerung
Keine Mietpreiserhöhung bei Gemeindewohnungen in Brunn

BEZIRK MÖDLING. „Die anhaltend hohe Inflation belastet die Inhaber von Mietwohnungen in besonderem Maße, da diese nicht nur die Erhöhung der allgemeinen Lebenskosten, sondern auch die mit der Inflation einhergehenden Mietsteigerungen stemmen müssen“, begründet Bürgermeister Andreas Linhart den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss, die Mieten in den Gemeinde- und Sozialwohnungen nicht zu erhöhen. Keine Anpassung bis Dezember Finanziell besonders betroffen sind die Mieter der 146 Brunner...


Große Vorfreude bei den Kindern auf Special Guest „Young Republic“: Martina Faber, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Isabella Ramerseder (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
3

Musikverein Brunn am Gebirge
"Young Republic" kommen zum Frühlingsfest

Für Kids-Popband ist Auftritt auch eine Rückkehr zu den Wurzeln. BEZIRK MÖDLING. Der Kinder Tanz und Musikverein Brunn am Gebirge mit Obfrau Martina Faber und Stellvertreterin Isabella Ramerseder erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bunter Querschnitt Am Sonntag, den 26. März 2023 um 15 Uhr, kann man sich davon beim 22. Frühlingsfest persönlich im BRUNO überzeugen, wenn „Traditionelles und Topaktuelles“ eine inspirierende Symbiose eingehen. Das Publikum wird mit einem Querschnitt aus dem...

Der „Windpark Wild“ erhielt grüens Licht. | Foto: Klaus Rockenbauer

Umweltverträglichkeitsprüfung
Grünes Licht für den „Windpark Wild“

Die zuständige Genehmigungsbehörde hat dem Windkraftprojekt „Wild“ im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) grünes Licht gegeben.Zehn Windkraftanlagen, errichtet in den Standortgemeinden Brunn/Wild, Göpfritz/Wild und Ludweis-Aigen, sollen schon bald über 30.000 Haushalte versorgen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Prüfung ergab, dass sämtliche Gesetze und Vorgaben eingehalten werden. Die beiden Projektwerber EVN naturkraft und W.E.B Windenergie zeigen sich nach einem mehrjährigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.