Workshop
Mödling überarbeitet das Örtliche Entwicklungskonzept

Theresa Rihs, Werner Deringer, Silvia Drechsler, Marita Widmann, Verena Paul und Josef Hameter (von links) vor dem Workshop zur Aktualisierung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes. | Foto: Bernhard Garaus
2Bilder
  • Theresa Rihs, Werner Deringer, Silvia Drechsler, Marita Widmann, Verena Paul und Josef Hameter (von links) vor dem Workshop zur Aktualisierung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes.
  • Foto: Bernhard Garaus
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Umfrage läuft noch bis Ende Juni, in einem Workshop brachten auch die Mandatare ihre Ideen ein. 

BEZIRK MÖDLING. Die Stadtgemeinde Mödling arbeitet derzeit an der Aktualisierung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes, in dem wesentliche strategische Weichenstellungen für die künftige Entwicklung der Stadt vorgenommen werden. Das derzeit rechtsgültige Entwicklungskonzept (ÖEK) wurde 2015 das letzte Mal überarbeitet und muss daher an geänderte Rahmenbedingungen und künftige Herausforderungen angepasst werden.

Umfrage

Für die Überarbeitung läuft derzeit eine Bevölkerungs-Umfrage (per Online-Fragebogen auf www.moedling.at/oek-umfrage oder einfach einen Fragebogen in der Servicestelle der Stadtgemeinde Mödling, Pfarrgasse 9, im Erdgeschoß, ausfüllen), bei der sich alle Mödlingerinnen und Mödlinger einbringen können. Für die Stadt- und Gemeinderätinnen und -räte gab es nun einen Workshop zum Örtlichen Entwicklungskonzept. Hier konnten sich die Mandatarinnen und Mandatare einbringen und ihre Ideen zu den einzelnen Themenfeldern besprechen. Verena Paul leitete den Workshop, Josef Hameter und Theresa Rihs sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamtes standen als Expertinnen und Experten zur Verfügung.

Baudirektor Werner Deringer, Vizebürgermeisterin und Raumplanungs-Stadträtin Silvia Drechsler, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Planungsreferatsleiterin Marita Widmann (von links). | Foto: Bernhard Garaus
  • Baudirektor Werner Deringer, Vizebürgermeisterin und Raumplanungs-Stadträtin Silvia Drechsler, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Planungsreferatsleiterin Marita Widmann (von links).
  • Foto: Bernhard Garaus
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Über das Entwicklungskonzept

Die Stadt Mödling ist ein attraktiver Standort für Wohnen, Arbeiten, Betriebe, Bildung, Freizeit und Erholung, mit einem besonders wertvollen Naturraum und einem lebendigen historischen Stadtzentrum. Diese Qualitäten werden durch Vorgaben und Regelungen des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes abgesichert. Im Örtlichen Entwicklungskonzept werden die langfristigen Ziele der räumlichen Entwicklung der Stadt festgelegt. Dadurch können entsprechende räumliche Voraussetzungen für Siedlungen, Grünräume, Betriebsgebiete und Infrastrukturen geschaffen werden.

Das Örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK) wird als Bestandteil des Örtlichen Raumordnungsprogrammes der Stadtgemeinde Mödling vom Gemeinderat beschlossen. Es wird per Bescheid von der zuständigen Abteilung der Niederösterreichischen Landesregierung genehmigt. Das ÖEK bildet somit eine rechtsverbindliche Grundlage für die Inhalte des Flächenwidmungsplanes. Es besteht aus einer planlichen und einer textlichen Darstellung künftiger Entwicklungsziele bzw. -maßnahmen und dient als Richtschnur für die langfristige räumliche Entwicklung der Stadt.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Claudia Schwarz ist Mödlings "Dorfheldin"
Abkühlung für Hunde in der SCS-Dog Zone


Theresa Rihs, Werner Deringer, Silvia Drechsler, Marita Widmann, Verena Paul und Josef Hameter (von links) vor dem Workshop zur Aktualisierung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes. | Foto: Bernhard Garaus
Baudirektor Werner Deringer, Vizebürgermeisterin und Raumplanungs-Stadträtin Silvia Drechsler, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Planungsreferatsleiterin Marita Widmann (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.