Lockdown-Ende
Weihnachtscomeback für Mödlinger Kultur

- "Hochzeit" von Elias Canetti, zu sehen im Stadttheater Mödling.
- Foto: Bettina Frenzel
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Das Bangen hat ein Ende, der Optimismus hat sich ausgezahlt: Mit 13. Dezember ist der Lockdown für Veranstalter zu Ende gegangen, in Mödling ist auch im Advent noch einiges los.
Hoffnung nicht aufgegeben
"Schon letztes Jahr wollte ich die Hoffnung bis zur letzten Sekunde nicht aufgeben. Wir haben zig mal verschoben, haben geprobt, geplant, beworben - mussten uns schlussendlich geschlagen geben", erzählt teatro-Intendant Norberto Bertassi. Umso größer ist die Freude, dass das traditionelle Weihnachtsmusical nach Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte heuer doch noch in der Stadtgalerie über die Bühne gehen kann. "Heuer haben wir uns trotz dieser Erfahrung wieder nicht beirren lassen und proben seit geraumer Zeit mit starker Hoffnung und großem Willen im Gepäck. Ich bin unendlich dankbar, dass ich den jungen teatro-Darstellern nicht sagen muss, auch heuer dürfen wir nicht spielen." Stattdessen feiert man nun am 15. Dezember Premiere, weitere Spieltermine sind 16., 18., 19., sowie 22. und 23. Dezember, natürlich mit entsprechenden Vorkehrungen wie Bertassi betont: "In der Kultur generell, wie auch bei teatro, wird seit Beginn der Pandemie großen Wert auf gut durchdachte Sicherheitskonzepte gelegt, die sich super bewährt haben."
Dies gilt auch für das Mödlinger Stadttheater, wo man beim Programm umdisponieren musste: Am 16., 17. und 18. Dezember werden noch die entfallenen Vorstellungen von Elias Canettis Frühwerk 'Hochzeit' nachgeholt. Das ursprünglich für Dezember geplante Musical 'Avenue Q' feiert nun am 15. Jänner 2022 Premiere, im März gibt es dann statt 'One Flea Spare - Nur eine Laus' die Produktion 'The Effect - Nebenwirkungen' (Premiere am 12. März) zu sehen.
Silvester wie damals
Die Hoffnung nicht aufgegeben hat auch das Mödlinger Symphonische Orchester im Hinblick auf das traditionelle Silvesterkonzert. "Wir haben schon gehofft und besonders unser Dirigent Daniel Auner war sehr optimistisch. Nachdem schon vor dem Lockdown fleißig geprobt wurde, wird es nun noch intensiver, inklusive Sonntags-Proben", erzählt Hermann Wawra vom MSO. Mit dem Orchester musikalisch ins neue Jahr geht es im Stadttheater dann am 30. Dezember um 19 Uhr und am 31. Dezember um 16 Uhr.
Kasperl wieder live
Aufatmen kann auch der Kasperl des Mödlinger Figurentheaters MÖP: Der Lebkuchenzauber kann wieder im Shop in der Hauptstraße stattfinden. Vorstellungen von 'Hänsel und Gretel' gibt's von 17.-19. Dezember und am 24.12. kann wie gewohnt gemeinsam mit dem Kasperl auf das Christkind gewartet werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.