Charles Dickens

Beiträge zum Thema Charles Dickens

Thomas Weinhappel sang in der Stiftskirche ein Benefizkonzert.
8

Für den guten Zweck
Konzert für Agape Austria in der Stiftskirche

KLOSTERNEUBURG. Opernsänger Thomas Weinhappel, Moderatorin Ursula Wies und Organistin Theresa Allinger gestalteten in der Stiftskirche ein außergewöhnliches, von Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte umrahmtes Benefizkonzert. Der Reinerlös diente als Spende für AGAPE Austria: Der Freundeskreis der Missionare des Hl. Franz von Sales ist ein gemeinnütziger Verein in Klosterneuburg, welcher für Ausbildung, Gesundheit, Austausch, Partnerschaft und Entwicklung steht.

Mit einem tollen Bühnenbild, vielen Effekten und vielen Mitwirkenden wird die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf die Miederer Bühne gebracht. | Foto: Pernsteiner
7

Theater in Mieders
Heimatbühne spielt: "Eine Weihnachtsgeschichte"

Die Heimatbühne Mieders feiert am Samstag, 14. Dezember mit einer besonderen Weihnachtsgeschichte Premiere. MIEDERS. Als "Humbug!" bezeichnet Geschäftsmann Ebenezer Scrooge Weihnachten, Güte und Mitgefühl. Es ist die wohl eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichte der Welt: Der geizige, alte Geschäftsmann Ebenezer Scrooge wird eines Nachts von drei Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern. Die Heimatbühne Mieders hat sich heuer dieses Klassikers angenommen, und bringt an den letzten...

Poetry-Glam-Slam-Prime-Time in Telfs: Moderator Martin Fritz, Büchereileiterin Nadja Fenneberg, Christopher Hütmannsberger, Anna Schober, Thalia K., Die Bacher, kniend: die besten Drehorglerin von Telfs, Maria Waldhart und Marc "Scrooge" Hess.
78

Telfs: "fabula rasa" das Literaturfestival
Ein Viktorianischer Slam, übertroffene "great expectations" und ein poetischer "Twist"

Am Samstag ging mit dem viktorianischen Special-Glam-Slam "fabula rasa", DAS Telfer Literaturfestival in die letzte Runde. Die mit "Sicherheit und guter Laune bewaffneten" Poetry SlammerInnen widmeten ihre Poesie Charles Dickens und dem Festival-Motto: “ It was the best of times, it was the worst of times ”.  TELFS. Die Poetry SlammerInnen Anna Schober, Die Bacher, Thalia K. und Christopher Hütmannsberger sowie Moderator Martin Fritz (der mit dem "Hui" und dem besonderen Glamour-Twist) waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der neue "Dorfschreiber von Telfs", Charles Dickens (Thomas Lackner), mit dem besten, viktorianischen Bücherei-Duo der Welt (Nadja Fenneberg und Maria Waldhart), dem versiertesten Drehorgler von Telfs bis Landport, Frajo Köhle, und der charmantesten, politischen Vertreterin für Kunst und Kultur, Theresa Schromm.
64

Telfs: "fabula rasa" das Literaturfestival
Telfs, Thomas "Charles" Lackner und eine "Dickens"-Herzensneigung

"Die Stimme der Zeit [...] ruft dem Menschen zu: vorwärts!" (Charles Dickens) Die Stimme der Telfer Literaturzeit ruft in der letzten Septemberwoche dem Menschen zu: vorwärts! zu "fabula rasa", DEM Telfer Literaturfestival. Unter dem Motto “ It was the best of times, it was the worst of times ” wurde  im Zeichen des viktorianischen Zeitalters Charles Dickens die Ehre erwiesen. TELFS. "Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?" (Charles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bringen Charles Dickens nach Telfs:  Christian Santer und Produzent Marc Hess | Foto: Georg Larcher
2

Festival
Charles Dickens bringt einen Hauch von Nostalgie nach Telfs

Unter dem Motto „It was the best of times, it was the worst of times“ steht ein etwas anderes Festival am Telfer Kulturprogramm. TELFS. Nicht zuletzt, um Gusto auf das Musical „Scrooge“ machen - es steht im Dezember mehrfach am Telfer Spielplan, geben kulturelle Herbsthighlights einen tiefen Einblick in die Werke von Charles Dickens. Mittwoch, 25. September, 19:30 Uhr – Szenische Lesung „Ein Besuch bei Charles Dickens“ In der Bücherei & Spielothek schlüpft der Tiroler Schauspieler und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Initiator und Produzent Marc Hess wird seine Idee und sein Konzept nun gemeinsam mit der Marktgemeinde Telfs als Veranstalterin in seiner Heimatgemeinde realisieren. | Foto: Gerhard Zangerl

Telfer Gemeinderat beschließt einstimmig
Musical "Scrooge" und viktorianischer Weihnachtsmarkt 2024

Die Adventzeit ist erst zwei Monate her, die nächste ist noch weit entfernt. Trotzdem machen sich kreative Köpfe in Telfs bereits Gedanken für ein neues Eventformat vor Weihnachten 2024, für das der Telfer Gemeinderat - als verantwortlicher Veranstalter - bereits einen Beschluss gefasst hat. TELFS. Das Musical "Scrooge" in Kombinaton mit einem viktorianischen Weihnachtsmarkt soll einen weißen Fleck im Telfer Adventprogramm schließen, meint der Telfer Bürgermeister Christian Härting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als treuer Fan ist Maria-Louise Neijnens alljährlich dabei
57

Mödlinger Weihnachtstradition
Teatro Weihnachtsgeschichte bringt Augen zum Leuchten

BEZIRK MÖDLING. Die intensiven und erfolgreichen Proben haben sich bezahlt gemacht, da warn sich alle Besucher der teatro-Premiere in der Stadtgalerie einig: Zum bereits achten Mal wurde die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens zur Adventzeit aufgeführt, und wie in den Vorjahren konnte Intendant Norberto Bertassi auch heuer wieder eine gelungene Inszenierung auf die Beine stellen. Darauf, dass die Weihnachtsgeschichte bereits "Mödlinger Brauchtum" sei, verwies auch LAbg. Marlene...

Ebenezer Scrooge ist hartherzig und unbarmherzig.
1 56

Winterfest in Graschnitz
Dickens Weihnachtsgeschichte einmal anders

Tierisch gutes Theater brachte eine spektakuläre Aufführung der Weihnachtsgeschichte beim Reitclub Graschnitz. Gemeinsam mit der MS Kindberg und der Fachschule Oberlorenzen wurde ein zauberhaftes Winterfest mit echtem Schnee gefeiert. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Wenn viele an dasselbe glauben, sich Interessen und Hobbies, gepaart mit Ehrgeiz und Fleiß decken, kann Großartiges entstehen. Diesen Beweis lieferten am Samstag der Reitclub Graschnitz, gemeinsam mit der Theatergruppe der MS Kindberg und...

Das teatro-Team und die Vertreter der Gemeinde freuen sich schon auf die Premiere am 9. Dezember.

Teatro in Mödling
Ohne Weihnachtsgeschichte keine Weihnachtsstimmung

BEZIRK MÖDLING. Bereits im achten Jahr spielt die Musiktheatergruppe teatro die Weihnachtsgeschichte aus der Feder von Charles Dickens. Bürgermeister Hans Stefan Hintner: "Es ist bereits Tradition und ein Fixstern im kulturellen Leben Mödlings. Diese Regelmäßigkeit tut den Menschen gut." Nachwuchsarbeit Auch Kulturstadtrat Stephan Hintner spricht sich sehr dafür aus: "Teatro schafft eine Verbindung zwischen älteren und jüngeren Kulturinteressierten und ist ein wichtiger Teil unserer...

Die Menschen, die das „Wiederlesen“ so einladend machen: Maria Ruetz-Pechtl, Gabi Köninger, Nini Zangerle, Simone Grissemann, Dieter Blümel und Erna Puri (v.l.) (nicht im Bild, weil zuvor noch im Brotberuf: Tanja Neurauter)
Aktion 22

Zehn Jahre „Wiederlesen“ in Imst
Die besten Seiten der Menschheit

Als Imster Secondhand-Buchhandlung feiert das „Wiederlesen“ sein zehnjähriges Bestehen – und bleibt besonders. IMST. Vor zehn Jahren, da war noch alles besser. Zumindest kostete ein Wurstsemmerl da noch nicht die Augen. Nein, 2013 ließ das Leben noch Luft zum Atmen. Selbst einem Zivildiener, der sich deshalb in diesem neuen Secondhand-Buchladen in der Imster Innenstadt zu stöbern traute. Gefunden hat er „Große Erwartungen“ – geschrieben von Charles Dickens, gekauft für schlanke fünf Euro. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Foto: Halmen
2

Traditioneller Vor-Weihnachtszauber
Teatro Weihnachtsgeschichte in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Vor-Weihnachtszeit ist Die Weihnachtsgeschichte-Zeit in Mödling: Mit neu entworfenen Kostümen, neuen Bühenelementen und einem völlig überarbeiteten Lichtkonzept kommt der Klassiker nach Charles Dickens von 10. bis 23. Dezember wieder in die Stadtgalerie Mödling.  Die Besucher können eintauchen in die Welt der drei Geister der Weihnacht, die den vom Leben verbitterten Ebenezer Scrooge heimsuchen und ihm helfen sein Herz wieder zu spüren und sich seinen Mitmenschen und dem...

"Hochzeit" von Elias Canetti, zu sehen im Stadttheater Mödling. | Foto: Bettina Frenzel
4

Lockdown-Ende
Weihnachtscomeback für Mödlinger Kultur

BEZIRK MÖDLING. Das Bangen hat ein Ende, der Optimismus hat sich ausgezahlt: Mit 13. Dezember ist der Lockdown für Veranstalter zu Ende gegangen, in Mödling ist auch im Advent noch einiges los. Hoffnung nicht aufgegeben "Schon letztes Jahr wollte ich die Hoffnung bis zur letzten Sekunde nicht aufgeben. Wir haben zig mal verschoben, haben geprobt, geplant, beworben - mussten uns schlussendlich geschlagen geben", erzählt teatro-Intendant Norberto Bertassi. Umso größer ist die Freude, dass das...

Jacob Marley und Ebenezer Scrooge, Charles Dickens, Eine Weihnachtsgeschichte | Foto: Photo: PIXABAY Public Domain Work
2

Charles dickens weihnachtsklassiker mit Sir kristian goldmund aumann
DAS LESEFESTIVAL 2019 sagt zum Abschied laut "SCROOGE"

Zum krönenden Abschluss des Lese-Festivals 2019 "Let us build Bridges, not Walls" liest der Regisseur, Schauspieler und Award-Winning Poet Sir Kristian Goldmund Aumann aus Charles Dickens Weihnachtsklassiker "A Christmas Carol". Der britische “König des Romans” Charles Dickens hat vor 176 Jahren mit einer weihnachtlichen Geistergeschichte ein Denkmal für Nächstenliebe und soziale Gerechtigkeit geschaffen. Keine Weihnachtserzählung, außer der von der Geburt Jesu selbst, ist weltweit so populär...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Sir Kristian Goldmund Aumann
2

DAS WEIHNACHTSMÄRCHEN "A CHRISTMAS CAROL" VON CHARLES DICKENS KRÖNT DAS LESEFESTIVAL 2019
DAS LESEFESTIVAL 2019: GRAND FINAL mit Sir Kristian Goldmund Aumann - See You There...

Der britische “König des Romans” Charles Dickens hat vor 176 Jahren mit einer weihnachtlichen Geistergeschichte ein Denkmal für Nächstenliebe und soziale Gerechtigkeit geschaffen. Keine Weihnachtserzählung, außer der von der Geburt Jesu selbst, ist weltweit so populär wie „A Christmas Carol“ von Charles Dickens. Die Stimmung ist heiter, alle Welt strahlt. Nur einer teilt die Vorfreude nicht. Die Geschichte des raffgierigen Blutsauger Ebenezer Scrooge, der an Heiligabend von drei Geistern...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
2

THALIA TULLN - Sir Kristian Goldmund Aumann liest Dickens‘ universelle Weihnachtsbotschaft
PREVIEW: DAS LESEFESTIVAL 2019 - GRAND FINAL - CHARLES DICKENS "Eine Weihnachtsgeschichte"

Keine Weihnachtserzählung, außer der von der Geburt Jesu selbst, ist weltweit so populär wie „A Christmas Carol“ von Charles Dickens. Die Stimmung ist heiter, alle Welt strahlt. Nur einer teilt die Vorfreude nicht. Die Geschichte des raffgierigen Blutsauger Ebenezer Scrooge; ein Klassiker der Weltliteratur. THALIA TULLN - ROSENARCADE 7. Dezember 2019, 17.00 Uhr More Infos: www.kunstverbindetmenschen.com www.thalia.at

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
"A Christmas Carol" heißt am 23. Dezember in Güttenbach "Božićna povidajka". | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Güttenbach erlebt Charles Dickens in kroatischer Sprache

Der Nachwuchs des Güttenbacher Theatervereins Dugava hat für Samstag, den 23. Dezember, das Weihnachtsstück „Božićna povidajka“ eingeprobt. Die kroatische Bühnenfassung von Charles Dickens Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ beginnt um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. 20 Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren wirken mit. Eintritt: Freie Spende. Wann: 23.12.2017 18:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Untere Hauptstraße, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

Charles Dickens

"Weihnachtsgeschichte" der Theatergruppe Dugava Wann: 23.12.2017 18:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Untere Hauptstraße, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Vorweihnachtliches Musical nach Charles Dickens. | Foto: Teatro
2

Musical: Die Weihnachtsgeschichte neu

BEZIRK MÖDLING. Ab Samstag, 16. Dezember erschaffen 20 Jugendliche, Kinder und Profis mit "Die Weihnachtsgeschichte" ein berührendes Bühnenerlebnis für die ganze Familie in der Stadtgalerie in Mödling. Zum dritten Mal produziert der Verein teatro das Weihnachts-Musical. Die freie Theatergruppe teatro rund um den künstlerischen Leiter Norberto Bertassi haucht in einer mitreißenden Musicalfassung für die ganze Familie dem verbitterten Ebenezer Scrooge und vielen anderen bekannten Figuren des...

Foto: Theater Supalupa
2

Drei Kobolde für Scrooge erscheinen im Kulturzentrum Oberschützen

Am Sonntag, den 26. November 2017, um 16 Uhr ist der Weihnachtsklassiker von Charles Dickens als Musical im Kulturzentrum Oberschützen zu sehen. OBERSCHÜTZEN. Irgendwo hoch oben in den Lüften über der Erde: Eigentlich sollten die drei Weihnachtskobolde Rubina, Saphira und Smaragdus ja den Weltenspiegel hüten, durch den man nicht nur an jeden Ort und in jede Zeit der Erde reisen, sondern auch direkt in die Herzen der Menschen sehen kann - aber sie verbringen ihre Zeit lieber damit, sich um die...

"Eine Weihnachtsgeschichte" in Straß

Die Theatergruppe und Instrumentalisten der NMS Straß sowie der Chor der Volksschule Straß laden am 20. Dezember zu einer Aufführung von Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte" ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und geht im Kultursaal über die Bühne. Für Speisen und Getränke sorgt der Elternverein der NMS Straß. Wann: 20.12.2016 19:00:00 Wo: Kultursaal, Attemsallee 2, 8472 Straß in der Steiermark auf Karte anzeigen

Große Erwartungen von Charles Dickens

Große Erwartungen von Charles Dickens Haben sie schon einmal etwas von Charles Dickens gelesen? Nein!? Dann möchte ich sie hiermit zu einer Reise einladen. Tauchen sie ein in die Welt des Waisenjungen Pip, bestreiten sie gemeinsam mit ihm seinen Alltag, erleben Höhen und Tiefen und begleiten ihn auf der streckenweise doch recht turbulenten Suche nach seinem Glück. Trotz kleiner Längen wird Dickens seinem Ruf als großartiger Erzähler mehr als gerecht und lässt den Leser Teil dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Maralik
Foto: OHT/Hannah Neuhuber

Premiere: "A Christmas Carol" von Charles Dickens

Es ist die zeitlose Geschichte von Ebenzer Scrooge, der an Heiligenabend von drei Geistern heimgesucht wird, die ihm die wahre Bedeutung des Festes und die Konsequenzen seiner herzlosen Handlungen vor Augen führen. In der Regie von Robert G. Neumayr erhält das traditionsreiche Stück eine komödiantische Schlagseite. Seit Jahrzehnten ein Fixpunkt in der Adventzeit, treffen auch dieses Jahr wieder Dickens’ geniale Sprachgewalt und eine mitreißende Inszenierung der Open House Theatre Company im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.