Bücherei Telfs

Beiträge zum Thema Bücherei Telfs

"Aufrabend" unterhaltsam: Der 9. Telfer Poetry Slam in der Bücherei & Spielothek Telfs. | Foto: Sabine Schletterer
1 59

9. Telfer Poetry Slam in der Bücherei & Spielothek
Slam-Time o’clock in Telfs: "Oh Wunder wahr"

Elf Slammerinnen und Slammer fanden sich am Mittwoch in Telfs in der Bücherei & Spielothek ein, um beim 9. Telfer Poetry Slam in einer fünf-minütigen "Rede" um die heißbegehrte Slamtrophäe, die Telfer Glocke, gestaltet von der Künstlerin Constanze Egger-Klee,  zu kämpfen. TELFS. Dr. Martin Fritz, Radieschenprinzessin to be, führte am Mittwoch in der Bücherei & Spielothek zu Telfs mit sicherer Hand an der Funkgurke durch den Poetry Slam Abend "wie ein Zitterrochen". Zum bereits neunten Mal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Verantwortlich für ein freitägliches Literatur-Highlight: Nadja Fenneberg, Klaus Zeyringer, Robert Renk und Maria Waldhart. | Foto: Sabine Schletterer
21

"Breaking News" in der Bücherei und Spielothek
Ein literarisches "Stimmgewitter" mit Klaus Zeyringer und Robert Renk

Klaus Zeyringer und Robert Renk sorgten am Freitag in der Bücherei und Spielothek Telfs für literarisch hohen Wellengang im Wandel Zeit. TELFS. Wenn sich der bezauberndste Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie der Buchhändler des Vertrauens bzw. der "Ideencoach" zur absolut ersten Präsentation von „Breaking News – Schlagzeilen im Wandel der Zeit“ treffen, mutiert die Bücherei und Spielothek Telfs wiederholt zum "Ort einer hochwertigen Literaturveranstaltung". So geschehen am Freitag als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Saatgut Bibliothek - eine wirklich nachhaltige Aktion. | Foto: Bücherei und Spielothek Telfs
3

Saatgutbibliothek
Kostenlos Samen leihen und Artenvielfalt fördern

Ein nachhaltiges Projekt hält Einzug in Telfs: die Saatgutbibliothek. Ab sofort können Hobbygärtnerinnen und -gärtner kostenlos Saatgut ausleihen, es zu Hause aussäen und – im besten Fall – nach der Ernte neue Samen für die nächste Saison zurückbringen. TELFS. In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Telfs und der Drehscheibe Telfs verfolgt die Initiative das Ziel, alte und regionale Pflanzensorten zu bewahren, die Artenvielfalt zu fördern und einen bewussten Umgang mit Saatgut zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Das Bücherei-Power-Team (Maria Waldhart und Nadja Fenneberg) mit Autorin Theodora Bauer und GRin Theresa Schromm (Obfrau Ausschuss für Kunst und Kultur)
26

Bücherei startete literarischen Frühling
Theodora Bauer ließ es am Weltfrauentag "Glühen"

Am "Kampftag der Frauen", am 8.3., lud die Bücherei & Spielothek Telfs zur Eröffnung des literarischen Frühlings und ließ den Abend mit Autorin Theodora Bauer "weiblich, aber vor allem menschlich werden".  TELFS. "Die passende Dosis an Worten nennt man Literatur". Und Theodora Bauer, ehemalige Moderatorin der Fernsehsendung literaTOUR und mehrfach ausgezeichnete Autorin, hatte am Samstag nicht nur die passende Dosis an Worten mit, sondern auch glühend schöne Literatur. Auf Einladung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Bücherei Telfs
3

Buchpräsentation
„Berghippie“ Oliver Lair stellt neuen Wanderführer vor

 Am 20. März um 19:30 Uhr lädt die Bücherei & Spielothek Telfs zu einer besonderen Buchpräsentation. TELFS. Der Tiroler Bergwanderführer, Höhenbergsteiger, Autor und Reisejournalist Oliver Lair, besser bekannt als der „Berghippie“, stellt seinen neuesten Wanderführer vor. In seinem neuen Buch nimmt Lair seine Leser mit auf spektakuläre Touren durch Wales und gibt wertvolle Tipps für unvergessliche Wandererlebnisse. Mit seiner Expertise und Leidenschaft für das Reisen inspiriert er Abenteurer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Krimifest Tirol in der Bücherei & Spielothek Telfs: Arno Strobel "stalkte" und betörte.
24

Krimifest Tirol in Telfs
Arno Strobel "stalkte" thrillernd in Telfs

Im Rahmen des Krimifestes Tirol 2024 vereinnahmte der Spiegel Bestsellerautor Arno Strobel am Montag vorlesend Telfs und ein volles Haus in der Bücherei & Spielothek. TELFS. Der Spiegel Bestsellerautor Arno Strobel, der, "wenn er nicht gerade in Österreich auf Lesereise ist, NICHT auf seiner Yacht in St. Tropez herumdümpelt", ist ein Meister der Spannung, ein Liebhaber des Tötens, lässt sich gerne von hunderten Augenpaaren beim Wasser trinken zusehen und wäre, ob der Tatsache, dass er sich auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Poetry-Glam-Slam-Prime-Time in Telfs: Moderator Martin Fritz, Büchereileiterin Nadja Fenneberg, Christopher Hütmannsberger, Anna Schober, Thalia K., Die Bacher, kniend: die besten Drehorglerin von Telfs, Maria Waldhart und Marc "Scrooge" Hess.
78

Telfs: "fabula rasa" das Literaturfestival
Ein Viktorianischer Slam, übertroffene "great expectations" und ein poetischer "Twist"

Am Samstag ging mit dem viktorianischen Special-Glam-Slam "fabula rasa", DAS Telfer Literaturfestival in die letzte Runde. Die mit "Sicherheit und guter Laune bewaffneten" Poetry SlammerInnen widmeten ihre Poesie Charles Dickens und dem Festival-Motto: “ It was the best of times, it was the worst of times ”.  TELFS. Die Poetry SlammerInnen Anna Schober, Die Bacher, Thalia K. und Christopher Hütmannsberger sowie Moderator Martin Fritz (der mit dem "Hui" und dem besonderen Glamour-Twist) waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Willkommen in "Adas Raum" in Telfs: Sharon Dodua Otoo mit Robert Renk und Maria Waldhart (hinten links), Vize-Bgm. Johannes Augustin und Nadja Fenneberg.
43

Telfs: "fabula rasa" das Literaturfestival
Sharon Dodua Otoo, "Adas Raum", hart gekochte Eier und gesammeltes Schweigen

Mit der Lesung von Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo  ging "fabula rasa", DAS Telfer Literaturfestival, am Donnerstag in die zweite Runde. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto “ It was the best of times, it was the worst of times ”, erneut drehte sich alles um Dickens, und das höhere Wesen der Literatur wurde an diesem Abend durch den Begriff "Ada" und durch raffinierte Worte von Sharon ersetzt. TELFS. Nicht nur "Herr Gröttrup setzt sich hin" und erzählt von Dingen wie Eiern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der neue "Dorfschreiber von Telfs", Charles Dickens (Thomas Lackner), mit dem besten, viktorianischen Bücherei-Duo der Welt (Nadja Fenneberg und Maria Waldhart), dem versiertesten Drehorgler von Telfs bis Landport, Frajo Köhle, und der charmantesten, politischen Vertreterin für Kunst und Kultur, Theresa Schromm.
64

Telfs: "fabula rasa" das Literaturfestival
Telfs, Thomas "Charles" Lackner und eine "Dickens"-Herzensneigung

"Die Stimme der Zeit [...] ruft dem Menschen zu: vorwärts!" (Charles Dickens) Die Stimme der Telfer Literaturzeit ruft in der letzten Septemberwoche dem Menschen zu: vorwärts! zu "fabula rasa", DEM Telfer Literaturfestival. Unter dem Motto “ It was the best of times, it was the worst of times ” wurde  im Zeichen des viktorianischen Zeitalters Charles Dickens die Ehre erwiesen. TELFS. "Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?" (Charles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Autorin Lydia Mischkulnig (3.v.r.) las auf Einladung der Bücherei & Spielothek Telfs in Zusammenarbeit mit Christine Gamper (3.v.l.) von der Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs aus ihrem Buch "Die Richterin". Christine Köhle (r.) und Hannah Zöhrer (l.) vertonten die Lesung.
26

Telfs: Lesung mit Lydia Mischkulnig
Lydia Mischkulnig sorgte vorlesend für die "Stunde der richterlichen Stille"

Im Rahmen der Ausstellung "Missetaten und Rechtsprüche. Das Gericht Hörtenberg" las am Dienstag "eine der Stimmen der österreichischen Literatur", die großartige Autorin Lydia Mischkulnig, aus ihrem 2020 erschienenen Buch "Die Richterin". Den musikalischen Bogenstrich zogen Christine Köhle und Hannah Zöhrer.  TELFS. Um sich in das richtige sozusagen das "richterliche" Jargon vollends hineinzuarbeiten, um "ihrer Richterin" einen physischen und psychischen Körper zu geben, um dem "Streben nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Telfs: Grande Finale des Internationalen Lyrikfestivals W:orte mit Isabella Krainer und der Chorwerkstatt Telfs.  | Foto: Sabine Schletterer
42

Telfs: Internationales Lyrikfestival W:orte
The Sound of W:orte oder "Heul doch!" - #ohne Filter

Am Mittwoch bot Telfs im Rahmen des  internationalen Lyrikfestivals "W:orte" Platz, um in Zusammenarbeit mit der Bücherei & Spielothek Telfs im kleinen RathausSaal eindrucksvoll-punkige, grundehrliche, tränenreiche und punktgenaue W:ortergüsse von Isabella Krainer zu genießen. Diese W:ortPracht wurde von der Chorwerkstatt Telfs musikalisch stimmig und gefühlvoll umrahmt. TELFS. "Der Punk ist nicht tot" und die Lyrik erfreulicherweise auch nicht. Die bestmöglichste Version dazu ist, wenn beides...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Bücherei und Spielothek Telfs lud zum außergewöhnlichen Lese-Event mit  Karl-Markus Gauß und Klaus Zeyringer. Auch GRin Theresa Schromm (2.v.r.) ließ sich be- und verzaubern.
1 25

Telfs: Lesung mit Karl-Markus Gauß
Telfs: Stein für Stein zum Glück geschaukelt

Die Bücherei & Spielothek Telfs lud am Mittwoch zu einem besonders bezaubernden Lese-Augenblick mit  Karl-Markus Gauß und dem kongenialen Gesprächspartner und Moderator Klaus Zeyringer und ließ mit diesem außergewöhnlichen Abend der "Poetik des Besonderen" die dreitägige "Tirol-Gaußiade" beginnen. TELFS. Telfs wurde am Mittwoch sozusagen zum "Wald der Metropole" und durfte gemeinsam mit dem wunderbaren Karl-Markus Gauß die "Gegenwart, die ein Ort ist, den man durchwandern muss", mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Karl-Markus Gauß kommt nach Telfs. | Foto: Thomas Schrott

Lesung in Telfs
Gauß besucht die Spielothek

Der bekannte Autor und Denker Karl Markus Gauß liest am Mittwoch, 24. April 2024 um 19.30 Uhr in der Bücherei & Spielothek Telfs. TELFS. Karl-Markus Gauß erzählt in seinem neuen Buch „Schiff aus Stein“ von besonderen Augenblicken: Von jenen kleinen Augenblicken, die wir alle in unserem Alltag erleben und sehen könnten, nur schauen wir nicht immer so genau hin. Wir werden gemeinsam auf Friedhöfen oder Bahnhöfen stehen, durch ferne, fremde Städte spazieren und unseren Blick auf jene werfen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Bücherei & Spielothek Telfs rief zum 8. Poetry Slam, und die "Slam-Mäuse und -innen" brillierten textgenial.
1 51

8. Telfer Poetry Slam in der Bücherei & Spielothek
Telfs: "Pfötchen in die Höhe!" - Slam-Time zur Prime-Time

Vier bzw. fünf Slammerinnen und Slammer fanden sich am Donnerstag in Telfs in der Bücherei & Spielothek ein, um beim 8. Telfer Poetry Slam in einer fünf-minütigen "Rede" um die heißbegehrte Slamtrophäe, die Telfer Glocke, gestaltet von der Telfer Künstlerin Constanze Egger, zu kämpfen. TELFS. "In einer Welt, die unserer bis ins letzte Detail gleicht", also in Telfs, wurde am (Grün)Donnerstag zum 8. Telfer Poetry Slam geladen. In einer vielleicht "veganen", aber jedenfalls "detailgetreuen"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Für alle Fremdsprachenverliebten...
Sprachencafé

Du suchst eine Gelegenheit, dein Schulenglisch aufzufrischen? Für deine nächste Reise ins Ausland möchtest du dein Spanisch ein wenig aufpolieren? Du hast einfach Freude daran, dich auf Englisch, Spanisch oder Italienisch zu unterhalten und dich mit anderen auszutauschen? Dann komm vorbei am 9. April um 19 Uhr in der Bücherei & Spielothek und tauch in die bunte Welt der Fremdsprachen ein. See you soon, hasta entonces, a presto! Um das Sprachencafé besser planen zu können, bitten wir um eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Anlässlich des Weltfrauentags wird am 8. März der Fokus auf Frauen gelegt. | Foto: Telfer Gemeindekino
2

Telfer Gemeindekino
Weltfrauentag-Programm

Das Telfer Gemeindekino hat anlässlich des Weltfrauentags am 8. März ein eigenes Programm für alle Kinofans auf die Beine gestellt. TELFS. Um 19.30 Uhr zeigt die Bücherei und Spielothek den Film "Feminism WTF" von der österreichischen Filmemacherin Katharina Mückstein.  Ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit, Bilder der Telfer Künstlerin Andrea Burgstaller zu bewundern. Dazu gibt es die Texte der heimischen Lyrikerin U. E. Sarcletti zu lesen. Eintritt: freiwillige Kulturspende. Information:Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Das Quartett-Spiel kann man sich in der Telfer Bücherei kostenlos holen. | Foto: GemeindeWerke Telfs
2

Quartett in der Spielothek
GemeindeWerke Telfs präsentierten Kartenspiel

Zum Trinkwasser-Tag letzten September präsentierten die GemeindeWerke Telfs ein Quartett-Kartenspiel. In der Bücherei/ Spielothek am Wallnöferplatz gibt es noch ein paar Exemplare zu haben. TELFS. Die GemeindeWerke (GW) haben mit einem Quartettspiel einen innovativen, unterhaltsamen Weg gefunden, Wissen über sich und über kommunale Infrastruktur weiterzugeben. Am Trinkwassertag 2023 im Herbst spielten das Wissensspiel als erstes Bürgermeister Christian Häring und Schüler aus Telfs. Auf den 32...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die SlammerInnen boten sich einen wortreichen Kampf um die heißbegehrte Slamtrophäe – die Telfer Glocke.
V.l.: Markus Köhle (Moderator und Opferlamm), Silke Gruber, Gewinnerin Käthl, Barbara Tatschl, Johannes Holzner, Der Klaus und Katrin ohne H.
2 53

7. Telfer Poetry Slam in der Bücherei & Spielothek
Nice: Telfs wurde wieder so richtig durchgeslamt

Sechs Slammerinnen und Slammer fanden sich am Donnerstag in Telfs in der Bücherei & Spielothek ein, um beim 7. Telfer Poetry Slam in einer fünf-minütigen "Rede" um die heißbegehrte Slamtrophäe – die Telfer Glocke zu kämpfen. TELFS. Wenn in der Bücherei & Spielothek Telfs Bauernhofgeräusche auf urbane Laute treffen bzw. Markus Köhle sich im Süßigkeiten-Weit- und/oder Zielwurf übt, der Trommelwirbel auf den Oberschenkeln erzeugt und der Extrapunkt lautstark eingefordert wird, herrscht wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

lesenswerte Bücher / lebenswerte Zukunft
leseFAIR

Der Telfer Verein bewegt und das Team der Bücherei & Spielothek laden ein zu „leseFAIR“! Seid dabei am 28.11.23 um 19:30 Uhr. Neben der Arbeit des Vereines wird auch die neue Fachbuchabteilung zum Thema Nachhaltigkeit vorgestellt. Besonderes Highlight: Jakob Winkler, Autor von „Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl“ gibt exklusive Einblicke in seine Welt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Bei einer richtigen Gartenkrimi-Lesung mit Martina Parker darf der richtige Leseduft niemals fehlen.
28

Krimifest in der Bücherei Telfs
Parker-Tatort Telfs: „Ausg'stochen“ oder wie man sein Kennzeichen richtig abklebt

Am Mittwoch las Martina Parker, österreichische Schriftstellerin und ehemalige Lifestyle-Journalistin, im Rahmen des Krimifests Tirol in der Bücherei&Spielothek in Telfs aus ihrem nagelneuen Bestseller-Gartenkrimi „Ausg'stochen“.  TELFS. Wenn der Vorspann ein botanischer ist, Ingwer-Leseduft in der Luft liegt, Kennzeichen abgeklebt und Kekse ausgestochen werden, dann ist Gartenkrimi-Zeit.  Martina Parker, die Burgenländerin, die jahrelang beim Lifestyle Magazin "Wienerin" als Journalistin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das erfolgreiche Projekt "Aufwachsen in Telfs" geht in die zweite Runde. | Foto: MG Telfs
2

Für Jung und Alt
Sommeraktionen der Bücherei & Spielothek Telfs

Die Bücherei und Spielothek Telfs lädt diesen Sommer zu zwei besonderen Aktionen ein. Einmal wäre da eine Film-Challenge für Kinder und Jugendliche. TELFS. Sie werden dazu aufgefordert, sich während des Sommer das Handy zu schnappen und einen eigenen Kurzfilm (3-5 Minuten) zu drehen. Die kreativsten und spannendsten Filme werden im Herbst auf der großen Leinwand in der Bibliothek & Spielothek Telfs vor Publikum gezeigt und gefeiert. Auch die SeniorInnen bekommen etwas zu tun: Nachdem das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein besonderer "fabula rasa"-Lyrikabend mit Christine Frei und U. Elisabeth Sarcletti, musikalisch umrahmt von Ruth Costa.
22

2. Literaturfestival "fabula rasa" in Telfs
Christine Frei und U. Elisabeth Sarcletti - Literarischer Freigeist bis zur "Glücksehligkeit"

"Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts", so das Motto des heurigen Telfer Literaturfestivals "fabula rasa", das am Freitag mit dem bewegenden Lyrikabend mit Christine Frei und U. Elisabeth Sarcletti in die nächste Runde ging. TELFS (bine). U. Elisabeth Sarcletti wurde im Jahr geboren, als die Blechtrommel von Günter Grass erschien, schreibt gerne gehend oder geht gerne schreibend und will in ihren zarten, feinsinnigen und tiefgründigen Gedichten dem Wort und der Sprache...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Festliche Ausstellungseröffnung zum Thema Chronik & Archiv - Die analoge Festplatte der Gemeinde. GR Theresa Schromm, GR Larissa Pöschl, Ortschronistin Lena Burgstaller und die kulturigen "Macherinnen" Nadja Fenneberg und Maria Waldhart.
53

2. Literaturfestival "fabula rasa" in Telfs
"Funkelnder Sprachwitz", eine Kultur-Karawane und archivarische Leidenschaft

"Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts", lautet das Motto  des heurigen Telfer Literaturfestivals "fabula rasa", welches am Donnerstag mit der Ausstellungseröffnung von Ortschronistin Lena Burgstaller und der Lesung von Markus Köhle seinen kulturigen Anfang nahm.  TELFS (bine). Die "Liebe zum Buch und zum geschriebenen Wort", aber auch die Leidenschaft zum Sammeln und (Auf)Bewahren stehen hinter den ersten Veranstaltungen der "MacherInnen" (Bücherei & Spielothek Telfs) des zweiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
8. Internationales Lyrikfestival W:ORTE in der Bücherei & Spielothek Telfs, ein Ort, wo Worte immer keimen, gedeihen und sich entfalten dürfen.
41

8. Internationales Lyrikfestival W:ORTE
W:ORTexpansion mit W:OW in der Bücherei Telfs

Wenn W:ORTe zu ORTEN werden, und ihre Heimat im V:ORTrag finden, dann hallt der Ruf des 8. Internationalen Lyrikfestivals durch die Lande. TELFS (bine). Ganz im Fluss ihrer Sprache ließen drei herausragende Literaten (Precious Chiebonam Nnebedum, Heike Fiedler und Andreas Neeser) das W:ORT zum Gedicht erblühen, als am Montag im Rahmen des 8. Internationales Lyrikfestivals in der Bücherei  & Spielothek Telfs zum mehr- und sprachgewaltigen Literatur-Abend geladen wurde.  Der vorlesende Beginn lag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.