Festival
Charles Dickens bringt einen Hauch von Nostalgie nach Telfs

Bringen Charles Dickens nach Telfs:  Christian Santer und Produzent Marc Hess | Foto: Georg Larcher
2Bilder
  • Bringen Charles Dickens nach Telfs: Christian Santer und Produzent Marc Hess
  • Foto: Georg Larcher
  • hochgeladen von Georg Larcher

Unter dem Motto „It was the best of times, it was the worst of times“ steht ein etwas anderes Festival am Telfer Kulturprogramm.

TELFS. Nicht zuletzt, um Gusto auf das Musical „Scrooge“ machen - es steht im Dezember mehrfach am Telfer Spielplan, geben kulturelle Herbsthighlights einen tiefen Einblick in die Werke von Charles Dickens.

Mittwoch, 25. September, 19:30 Uhr – Szenische Lesung „Ein Besuch bei Charles Dickens“

In der Bücherei & Spielothek schlüpft der Tiroler Schauspieler und Sprachcoach Thomas Lackner in die Rolle des legendären Autors Charles Dickens. In einem atmosphärischen Setting bringt Lackner das Werk des britischen Schriftstellers auf eine neue, lebendige Weise dem Publikum näher.

Donnerstag, 26. September, 19:30 Uhr – Lesung „Adas Raum“

Sharon Dodua Otoo, eine renommierte deutschsprachige Autorin und politische Aktivistin, stellt ihren Debütroman „Adas Raum“ vor. Der preisgekrönte Roman erzählt die dramatische Geschichte von vier Frauen namens Ada, darunter die Mathematikerin Ada Lovelace im London des Jahres 1848, die in der männerdominierten Gesellschaft ihrer Zeit um Anerkennung kämpfen muss.

Freitag, 27. September, 19:30 Uhr – Filmabend „Große Erwartungen“

Der Kinoabend in der Bücherei & Spielothek widmet sich dem Klassiker „Great Expectations“ von Charles Dickens. Die Verfilmung von Mike Newell aus dem Jahr 2012 bringt die düstere Atmosphäre und die satirische Schärfe des Romans auf die Leinwand und verspricht einen fesselnden Abend.

Samstag, 28. September, 19:30 Uhr – Poetry Slam „Viktorianischer Slam“

Um das Erbe von Charles Dickens auf besondere Weise zu würdigen, laden herausragende Künstler*innen der Slam-Szene zu einem exklusiven „Special-Glam-Slam“ ein. Inspiriert von Dickens’ Werken präsentieren sie ihre eigenen Texte und lassen den Geist des großen Autors auf der Bühne lebendig werden.

Ausstellung und Begleitprogramm

Parallel zu den literarischen und musikalischen Veranstaltungen zeigt die Kulturabteilung Telfs eine Ausstellung zur Lebenssituation in der Region während des viktorianischen Zeitalters. Diese wird am 25. September um 18 Uhr im Appetizer-Museum im Noaflhaus eröffnet. Die Ausstellung gibt Einblicke in die damalige Lebensweise und fragt unter anderem, ob es in Telfs einen eigenen "Ebenezer Scrooge" gab.

Ergänzt wird das Programm durch musikalische Beiträge von Marc Hess und seinem Ensemble des Musicals „Scrooge“ an ausgewählten Abenden. Ferner werden Telfer Künstler*innen thematisch passende Gemälde von September bis Dezember in der Bücherei & Spielothek präsentieren.

Das Festival "fabula rasa" lädt die Besucher auch dieses Jahr wieder dazu ein, Literatur in ihren verschiedensten Facetten zu erleben und neue Perspektiven zu entdecken.

Bringen Charles Dickens nach Telfs:  Christian Santer und Produzent Marc Hess | Foto: Georg Larcher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.