Ein Zeichen gegen Gewalt
Zehn Jahre One Billion Rising in Mödling

- Susanne Bauer-Rupprecht, Silvia Drechsler, Theresia W. Nestlang, Renate Rosecker unterstützen diesen Tag
- Foto: mc
- hochgeladen von Redaktion Mödling
Unter dem Motto „Liebe ist das Gegenteil von Angst“ lud das One Billion Rising Mödling-Team erneut zu einer bewegenden Veranstaltung ein, die ein klares Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität setzt.
BEZIRK MÖDLING. Mit diesem besonderen Event feiert die engagierte Organisatorin ThereSia W. Nestlang ihr 10-jähriges Jubiläum als treibende Kraft hinter der Initiative in Mödling.
Der musikalische Beitrag stammte von Tina Elay, die mit ihrer kraftvollen Stimme und einer besonderen Performance den One Billion Rising Song zum besonderen Highllght machte.
Marianne Mairhofer zeigte die bisher entstandenen Collagen, die sie alljährlich für diesen speziellen Anlass erstellt. Eine Ausstellung an Büchern arrangierte Sabine Krenmayr-Wagner Dabei wurde eine Auswahl an Literatur rund um die Themen Frauen, Empowerment und Gewaltprävention zusammengestellt.
Initiative mit Geschichte
ThereSia W. Nestlang blickt auf ein Jahrzehnt voller Engagement zurück, in dem sie mit verschiedenen Unterstützerinnen nicht nur Aufmerksamkeit für die Thematik geschaffen, sondern auch viele Menschen inspiriert hat. Seit dem Startschuss vor über 10 Jahren, angestoßen durch ein Gespräch mit Susanne Bauer-Rupprecht, haben zahlreiche Mitstreiter:innen die Initiative unterstützt, darunter Kristina Riedl, Christine Haas, Silvia Drechsler (in ihrer Funktion als Vorsitzende des Frauenbeirats), Tina Elay und Marianne Mairhofer, deren künstlerische Beiträge fester Bestandteil der Veranstaltung wurde.

- Das One Billion Rising Mödling-Team lud erneut zu einer bewegenden Veranstaltung ein.
- Foto: mc
- hochgeladen von Redaktion Mödling
Nestlang: "Ich wollte nie so in den Vordergrund rücken und diese Veranstaltungen organisieren. Nachdem ich aber zum wiederholten Male dazu eingeladen wurde, konnte ich nicht mehr ablehnen," so Nestlang.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.