Weitere Entspannung am Arbeitsmarkt

- Foto: B.V. Lachner
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Mit Ende Mai standen im Bezirk 3.370 Arbeitslose (1.582 Frauen und 1.788 Männer) beim AMS in Vormerkung, dies entspricht einem Minus von 490 Personen oder 12,7% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres und das ist nicht nur die prozentmäßig höchste Abnahme im heurigen Jahr sondern auch die höchste seit 2007. In Summe sind Ende Mai 4.006 Menschen entweder arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen des AMS Mödling, um 461 oder 10,3% weniger als im Mai 2017.
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Mödling lag Ende Mai 2018 bei 6,6% (-1%), in NÖ bei 6,9% (-1,1%).
„Der Mai brachte in allen Bereichen eine weitere Entspannung auf dem Arbeitsmarkt des Bezirkes. Im heurigen Jahr haben die AMS-BetreuerInnen bereits 20.800 Vermittlungsvorschläge gemacht und somit die Konjunkturchancen für unsere vorgemerkten Arbeitssuchenden voll genutzt, Erfolge sieht man vor allem bei über 50jährigen und langzeitbeschäftigungslosen Personen.“, so Werner Piringer, Geschäftsstellenleiter des AMS Mödling.
Sehr gute Beschäftigungssituation
Die gute Wirtschaftslage führt weiterhin zu Beschäftigungshöchstständen, die hohe Beschäftigungsdynamik des Vorjahres verstärkte sich im heurigen Jahr abermals. Der Beschäftigtenstand lag im Mai 2018 in NÖ bei 626.125 und wies, im Vergleich zum Vorjahr, eine Zunahme von 2,3% (+13.795 Personen) auf. Auch die Anzahl der beschäftigten MödlingerInnen stieg im Mai deutlich auf 48.065, ein Plus um 855 Personen (+1,8%).
Deutlicher Rückgang bei Jugendlichen, Älteren und Langzeitbeschäftigungslosen
Die Jugendarbeitslosigkeit liegt deutlich unter dem Vorjahresniveau, Ende Mai waren insgesamt 241 unter 25jährige beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt, ein Rückgang um 14,8% gegenüber dem Vorjahr.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei über 50jährigen und langzeitbeschäftigungslosen Personen. In der Gruppe der über 50jährigen ging die Arbeitslosigkeit erstmals ebenfalls deutlich zurück, insgesamt waren 1.340 Personen arbeitslos vorgemerkt, um 121 oder 8,3% weniger als im Mai 2017. Besonders erfreulich ist, dass die Arbeitsaufnahmen in dieser Altersgruppe deutlich zugenommen haben, in den ersten 5 Monaten 2018 gelang 522 Personen, die Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme zu beenden (+61 oder 13,2%).
Auch bei Langzeitbeschäftigungslosen (Vormerkung über 1 Jahr) konnten sehr gute Erfolge erzielt werden. Insgesamt gelang 375 ehemals Langzeitbeschäftigungslosen die Wiedereingliederung in ein Dienstverhältnis, um 81 oder +27,6% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Gute Entwicklung am Stellenmarkt
Die gute Konjunktur zeigt sich auch bei der Entwicklung der Zahl an gemeldeten offenen Stellen im Bezirk, die mit 1.085 um 12,1% über dem Vorjahreswert liegt. Auch die Zahl an gemeldeten offenen Lehrstellen ist ebenfalls um 12,1% auf 176 angewachsen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.