Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Mürztal

Neueste Beiträge

13

ADVENT IN LANGENWANG
EIN SEHR BESUCHENSWERTER WEIHNACHTS - UND KUNSTHANDWERKSMARKT

KUNSTHANDWERKS - UND WEIHNACHTSMARKT Vom 6. bis 8 Dezember findet der Weihnachtsmarkt im Volkshaus Langenwang statt. Diese Veranstaltung ist immer einen Besuch wert. In ruhiger, angenehmer Athmosphäre kann man die kunstvollen und hochwertigen Ausstellungsstücke von über fünfzig Ausstellern besichtigen, bewundern-, und natürlich auch kaufen. Untermalt von volkstümlicher Musik ist es ein Genuß durch die Räume zu schlendern um alles Ausgestellte von Bienenhonig über Bücher, kleine...

Im Raum Leoben ist ein Zug entgleist, die Sperre ist nach wie vor aufrecht, die ÖBB haben Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: FF Niklasdorf
8

Schienenersatzverkehr
Leoben: Güterzug krachte gegen Lkw, enormer Schaden

Am Dienstagnachmittag kollidierte in Niklasdorf, Bezirk Leoben, ein Güterzug mit einem Lkw. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden ist enorm. Für die ÖBB-Zugstrecke wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet. "Nach einer weiteren Begutachtung bei Tageslicht können wir abschätzen, wann wieder Züge fahren können", so die ÖBB via X. MeinBezirk hält dich auf dem Laufenden. NIKLASDORF. Kurz vor 17 Uhr kam es am beschrankten und mit einem Lichtsignal versehenen Bahnübergang bei Foirach,...

Der Bergau war einst das Aushängeschild der Steiermark. Doch was hat die Heilige Barbara damit zu tun? MeinBezirk verrät es dir.  | Foto: Ilzarchiv
5 4 5

Blick auf die Geschichte
Der steirische Bergbau und die Märtyrerin Barbara

Als eine der bekanntesten und bedeutenden Märtyrinnen der Katholischen Kirche ist die Heilige Barbara zugleich zum Symbol für das aufblühende Leben geworden. Was hinter dem Tag dieser Frau steckt und was der Bergbau damit zu tun hat – MeinBezirk gibt den Überblick. STEIERMARK. Am 4. Dezember werden die Kirsch-, Apfel-, Haselnuss- oder Weidenzweige in die warmen vier Wände einziehen – und wer es schafft, dass sie bis zu den Weihnachtsfeiertagen, ideal am Christtag, erblühen, dem ist Glück und...

das Münster Neuberg ist ein imposanter gotischer Bau... | Foto: I.Wozonig
37 19 46

Advent im Mürztal
Advent in Neuberg an der Mürz

Der Advent in Neuberg an der Mürz wird jedes Jahr sehr stimmungsvoll gefeiert. Im Hof vom Stift  Neuberg wird an Adventständen  Kulinarisches in flüssiger und fester Form angeboten, in der Festhalle im ersten Stock kann man Kunstgewerbliches aller Art erwerben, und auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die Projekte der Glasmanufaktur Kaiserhof bilden einen sehr schönen Rahmen für die Veranstaltung, und man kann Glasbläser bei der Arbeit beobachten. Heuer wurde auch erstmals der seit...

Der Trend zum Alleine-Wohnen schreitet voran. In der Steiermark gab es von 2012 bis 2022 (letzter Berechnungszeitraum) prozentuell immer mehr Single-Haushalte. | Foto: David Hellmann/unsplash
3

214.828 wohnen alleine
Immer mehr Steirer leben im Single-Haushalt

Ob freiwillig oder gezwungenermaßen: 214.828 Steirerinnen und Steirer leben, laut letzter Zählung, in einem Single-Haushalt. Bei insgesamt 567.204 Privathaushalten macht das Wohnen alleine den Großteil aus. Ein Trend, der seit Jahren anhält. STEIERMARK. In der Steiermark wurden 2022 567.204 Privathaushalte gezählt. Basierend auf der aktuellen Haushaltsprognose wird diese Zahl aufgrund der ebenfalls steigenden Bevölkerungszahl kontinuierlich bis 2050 steigen.  Single- und Pärchenhaushalte pro...

Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat dazu aufgerufen, gemeinsam den "Schulwegcheck" zu erstellen. Die gemeldeten Gefahrenstellen können an die Gemeinden weitergetragen werden, damit die sie entschärfen. | Foto: ARBÖ/Zolles
3

Schulwegcheck
Gefährliche Straßen für die Sicherheit jetzt entschärfen

Der Verkehrsclub Österreich (kurz VCÖ) hat dazu aufgerufen, gemeinsam sicherheitsgefährdende Straßen und Straßenzüge ausfindig zu machen, um Kinder schützen zu können. Nun ist der aktuelle "Schulwegcheck" abgeschlossen.  STEIERMARK. Es ist kein Geheimnis, dass Straßen und insbesondere der Schulweg für die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen gefährlich sind. Man muss sie schon aus der Perspektive des Nachwuchses betrachten, um zu verstehen, was es heißt, der Schwächste im Straßenverkehr zu...

Der Lebkuchen ist ein Klassiker am Weihnachtskeksteller. Ob Lebkuchen, Pfeffer- oder Honigkuchen: Dieses Gebäck hat Geschichte, war einst sogar Medizin. | Foto: Casey Chae/unsplash
6 3 7

Blick auf die Geschichte
Geschichte der steirischen Lebzelterei

Einst war er Medizin und Fastenspeise, heute ist der Lebkuchen fixer Bestandteil am üppigen Keksteller zur Advent- und Weihnachtszeit. Echte, traditionelle steirische Lebzeltereien sind allerdings vom Aussterben bedroht. MeinBezirk taucht ein in die Geschichte dieses Handwerks. STEIERMARK. Hand hoch, wer den Begriff Pfefferkuchen noch kennt! Was der mit dem Lebkuchen zu tun hat? Im Mittelalter war Pfeffer ein Sammelbegriff für Gewürze. Salz und Pfeffer, mehr brauchte es nämlich nicht, um...

Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

In Tadten, am Grünen Band im Burgenland, wurde eine neue Wildbienenart entdeckt – die Fuchs Langhornbiene. Sie ist nicht die erste mediterrane Bienenart, die in den vergangenen Jahren durch für sie günstiger werdende klimatische Bedingungen auch im äußersten Osten Österreichs nachgewiesen werden konnte. | Foto: Nicolas Vereecken
3

Artenvielfalt
Wildbienen auf Wanderschaft: Sensationelle Entdeckungen

Die Fuchs-Langhornbiene ist erstmals in Österreich nachgewiesen worden – ein spektakulärer Erfolg für den Naturschutz. Zudem sorgten weitere spannende Wildbienenfunde, darunter eine historische Entdeckung von 1886, für Aufsehen beim Österreichischen Wildbienenrat. BURGENLAND. Wildbienenexpertinnen und -experten in Österreich feiern einen spektakulären Fund: Die Fuchs-Langhornbiene (Eucera vulpes), eine bislang unbekannte Wildbienenart für Österreich, wurde in einem Luzernefeld in Tadten,...

23 14 30

Winterwunder Mörbisch
Winterwunder Mörbisch

Ausflug zum Winterwunder Mörbisch, die größte Krippe der Welt auf der Seebühne Mörbisch mit seinem eher kleinen Adventdorf davor, ist schon jetzt ein Publikumsmagnet für groß und klein, jung und alt.

Wie lange haben die Wahllokale geöffnet? Wir haben eine aktuelle Liste mit allen Öffnungszeiten für dich.  | Foto: MeinBezirk
3

Landtagswahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale in der Steiermark

Mehr als 1000 Wahllokale haben am Sonntag in der Steiermark geöffnet, damit Steirerinnen und Steirer ihre Stimme für die Landtagswahl 2024 abgeben können. MeinBezirk.at eine Liste mit den Standorten und Öffnungszeiten für dich. STEIERMARK. 941.509 wahlberechtigte Personen sind am Sonntag dazu aufgerufen, ihre Stimme zur Landtagswahl Steiermark abzugeben. 48 Mitglieder des Landtages Steiermark werden von den Steirerinnen und Steirern gewählt. In den Wahlkreisen 2 bis 4 (Oststeiermark,...

Jede und jeder ist willkommen, die Nikolausschule zu besuchen, um als Heiliger Nikolaus am 6. Dezember in der Steiermark unterwegs zu sein. Die Katholische Jungschar bietet die Ausbildung an. | Foto: lepale/pixabay
4

Katholische Kirche
Nikolaus spielen: Ab in die "Nikolaus-Schule"

Weißer Rauschebart, rotes G'wandl und Bischofsstab: Wer schon immer in die Rolle des Heiligen Nikolaus schlüpfen möchte, um für große Augen bei den Kindern zu sorgen, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Die Katholische Jungschar bietet die entsprechende "Ausbildung" dazu an.  STEIERMARK. Der 6. Dezember gehört ganz alleine dem Heiligen Nikolaus. Über sein Leben weiß man aber relativ wenig. Was man weiß: Nikolaus von Myra soll zwischen 270 und 286 in Patara, eine antike Stadt an der Mittelmeerküste...

"Wahlplakate im 20./21. Jahrhundert: zwischen Information und Emotion" oder "Gender, Sexualität und Körperlichkeit im Alten Testament" – für einige mag das skurril klingen, doch Studierende wissen, dass die Wissenschaft hier über den Tellerrand blickt. | Foto: kuznezovrk
Video 5

Über den Tellerrand
Potter, Comic, Fälschung: "sonderliche" Uni-Fächer

An der Elite-Universität Yale können Studierende das Pop-Phänomen Beyoncé erforschen. Dabei geht es aber um weit mehr als die Person "Queen B", wie sie im Business genannt wird. Du denkst, dass das außergewöhnlich, sonderlich oder gar skurril klingt? Dann schauen wir uns doch das Vorlesungsverzeichnis der Uni Graz an ... STEIERMARK. Beyoncé hat längst Musikgeschichte geschrieben und Einfluss nicht nur auf die Popkultur genommen. In Yale geht es aber um mehr – das besagte Seminar heißt...

Vereins-Kassierin Renate Ammerer und Obmann Gerfried Ammerer bei der Geschenkübergabe. | Foto: Komitee Krieglach-Behindertenhilfe
1 1 3

Unterstützung der Behindertenhilfe
Wunschweihnachtsbaum in Krieglach

Die Behindertenhilfe Krieglach unterstützt auch dieses Jahr die Menschen, denen für Weihnachten kein Geld bleibt. Am Wunschweihnachtsbaum der Behindertenhilfe kann man Wunschzettel befestigen. 10.000 Euro will die Behindertenhilfe für Geschenke ausgeben. KRIEGLACH. Die Behindertenhilfe Krieglach hat auch dieses Jahr wieder ein großes Herz für alle jene, die sich kein "normales" Weihnachtsfest leisten können. Sie unterstützt jene Menschen, die kaum noch Geld haben und sich zwischen einer warmen...

Vertreterinnen und Vertreter der Primärversorgungseinheit, der Politik sowie Ehrengäste bei einem Lokalaugenschein in Mürzzuschlag. | Foto: Manuel Froihofer
7

Bahnhofsgebäude Mürzzuschlag
Primärversorgungseinheit vor Eröffnung

In Mürzzuschlag wurde die neue Primärversorgungseinheit (PVE) im Bahnhofsgebäude präsentiert. Schon mit 9. Dezember soll es in Betrieb gehen. Mit der Eröffnung werden zwei Kassenärzte ihren Dienst aufnehmen. Auch eine Physiotherapeutin und ein Heilmasseur werden hierzu finden sein.  MÜRZZUSCHLAG. Im Ostflügel des Bahnhofsgebäudes in Mürzzuschlag wurde eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) errichtet. Das Gesundheitszentrum konnte durch die Zusammenarbeit zwischen der PVE Diakonissen GmbH,...

Multitalent: Michael Ostrowski liefert auch in der Werbeszene Humor ab. | Foto: Prontolux
Video 5

Top-Testimonials
Diesen Promis kaufen die Steirer wirklich alles ab

Das Online-Research-Institut "Marketagent" hat andere in letzter Zeit viel Werbung konsumieren lassen. Oder so ähnlich. Sinn der Sache war es, Erkenntnisse über die Beliebtheit der heimischen Top-Testimonials, also "Werbegesichter", aus Medien, Sport und Unterhaltung zu erlangen.  STEIERMARK. Mit Werbung ist das ja so eine Sache: Man geht immer davon aus, dass sie einen nicht beeinflusst – und dann tut sie es unterschwellig doch. Denn der Großteil von uns kann die Melodie des bärigen...

Wie das rot beleuchtete Stift St. Florian werden vielerorts Kirchen, Klöster und Co. am Mittwoch beleuchtet werden, um auf den "Red Wednesday" aufmerksam zu machen. | Foto: Werner Kerschbaummayr
3

Red Wednesday
Christenverfolgung: Wenn die Kirchen der Christen "bluten"

Am Red Wednesday, der heuer am 20. November begangen wird, werden weltweit Kirchen, Kathedralen, Klöster oder auch öffentliche Gebäude rot erstrahlen. Warum? Der "rote Mittwoch" macht auf die Verfolgung, Unterdrückung, Bedrohung und Diskriminierung von Christinnen und Christen aufmerksam. Das Rot steht symbolisch für das Blut und Leid der Märtyrerinnen und Märtyrer. Auch die Steiermark beteiligt sich an der Initiative der katholischen Hilfsorganisation "Kirche in Not". STEIERMARK. Welche...

Auch die Teamleistungen waren hervorragend. Die Damenstaffeln der Mürzer sicherten sich in beiden Disziplinen die Goldmedaille.  | Foto: SC Raiffeisen Mürzzuschlag
15

224 Schwimmer am Start
Premiere für die "Mürz Open" im Vivax

Erste, internationale "Mürz Open" im Vivax Mürzzuschlag: 132 Schwimmerinnen und 92 Schwimmer von 15 verschiedenen Vereinen aus Österreich und der Slowakei schwammen um die besten Plätze. Der SC Raiffeisen Mürzzuschlag präsentierte sich hervorragend. MÜRZZUSCHLAG. Am Wochenende wurde zum ersten Mal die "Mürz Open" im Vivax Mürzzuschlag ausgetragen – nicht nur österreichische Vereine schwammen um die Wette, sondern auch Vereine aus der Slowakei. Für den SC Raiffeisen Mürzzuschlag war die...

Gegen Böschung geprallt: Einsatz für die Feuerwehren Neuberg und Mürzsteg auf der B 23.  | Foto: BFVMZ/FF Neuberg
2

Verkehrsunfall in Neuberg
Autofahrerin prallte gegen Böschung

Auf der B 23 in Neuberg ereignete sich am Samstag ein Verkehrsunfall. Eine Frau prallte mit ihrem Auto gegen eine Böschung. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  NEUBERG. Samstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 23 in Neuberg. Die Feuerwehren Neuberg und Mürzsteg wurden zu dem Unfall gerufen, der sich auf Höhe der Kläranlage ereignet hatte. Eine Verkehrsteilnehmerin war mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Die Gründe dafür sind bis jetzt nicht...

Steiermarks erste Landeshauptfrau war zugleich Österreichs erste Landeshauptfrau – pardon: Frau Landeshauptmann: Waltraud Klasnic. (Hier mit Josef Krainer junior, der ihr Vorgänger war.) | Foto: Steirische Volkspartei
2 2 7

Blick auf die Geschichte
Die Historie der steirischen Landeshauptleute

Nur noch wenige Tage, dann dürfen die Steirerinnen und Steirer – wieder einmal – zur Urne schreiten. Der steirische Landtag wird gewählt. MeinBezirk hat sich für dich angeschaut, welche Landesleute es einst gab und wie sich der Landtag zusammensetzte. STEIERMARK. Was heute die Landeshauptfrau oder der Landeshauptmann ist, war einst der amtierende Erzherzog als Landesherr oder der Statthalter. Der erste Statthalter der Grünen Mark war Ekbert Graf von Andechs-Meranien, auch Ekbert von Bamberg...

Die "Dubai-Schokolade" ist gerade in aller Munde – nicht sprichwörtlich, denn der Griss um die Schoki ist auch hierzulande groß. Wo es Süßes mit Pistazie in der Steiermark gibt und was die Steiermark Dubai zu bieten hat – wir haben uns das angeschaut. | Foto: Bildagentur PantherMedia  / nicoletaionescu
Aktion 4

Dubai-Schokolade
Spezialitäten: Was die Steiermark Dubai zu bieten hat

Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade ist ungebrochen. Sogar die Burgerkette "Le Burger" springt auf den Zug auf und bietet jetzt "Dubai Schokoladen-Burger" an. Was dahintersteckt, wie der Food-Trend in der Steiermark schon überschwappt und wie die Steiermark kulinarisch in den Vereinigten Arabischen Emiraten begeistert – MeinBezirk verrät es dir. STEIERMARK. Sarah Hamouda, die Gründerin von "Fix Dessert Chocolatier" in Dubai, dürfte es vielleicht gehofft, aber wohl selbst nie geglaubt...

Schnee am Mittwoch: Während es in der Südhälfte des Landes lange trüb und regnerisch bleibt, fällt Schnee teils bis in die Täler.  | Foto: Hackl
1 1 5

Steiermark-Wetter
Wolken, Nebel, Schnee und Sonne: So wird die Woche

Die kommende Woche zeigt sich wettertechnisch von ihrer wechselhaften Seite: Von trübem Regenwetter über sonnige Abschnitte bis hin zu frostigen Temperaturen ist alles dabei. Wir blicken auf die Prognose bis Donnerstag und verraten, wann Sie den Regenschirm besser dabeihaben. STEIERMARK. Die Steiermark erwartet eine Woche mit vielen Gesichtern: Trüb und nass am Mittwoch, frostig am Donnerstag und immer wieder mit Chancen auf Sonne. Lesen Sie, was die nächsten Tage wettertechnisch bereithalten....

27

KRAMPUS LAUF AM 16.11.2024 IN MÜRZZUSCHLAG
Die Ganzstoa Teufl'n hobm am Stodtplotz goanz wüd „oteifüt!

Am 16.11.2024 waren ab 18:00 am Stadtplatz Mürzzuschlag die Teufeln los! Nach 2 Jahren Pause waren heuer endlich wieder unsere Ganzstoa Teufl'n mit vielen anderen Krampusriegen unterwegs! Das Spektakel dieser um die 600 wilden, furchterregenden Gesellen mit ihren Ruten, die letztlich aber durchwegs freundlich zu den Kindern und den hunderten begeisterten Zusehern waren, wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Den massenhaft anwesenden Zusehern aus nah und fern wird diese Veranstaltung des...

Durch Entbürokratisierungsmaßnahmen in der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) kann mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten gewonnen werden. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Digitalisierung schafft Zeit
Weniger Bürokratie, mehr Menschlichkeit

Die Steiermärkische KAGes setzt mit Entbürokratisierung und Digitalisierung auf Innovation. Maßnahmen wie Patientinnencockpits und Spot-Check-Monitore schaffen Zeit, die direkt den Patientinnen zugutekommt. Der Fokus liegt auf moderner Technologie und einer patientenorientierten Gesundheitsversorgung. STEIERMARK. Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) setzt auf eine Digitalisierungsoffensive, um die Arbeit in den steirischen Krankenhäusern effizienter zu gestalten. Ziel ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.