Hilfswerk
Flohmarkt für Kinder im Neubauer Nachbarschaftszentrum

- Am Samstag, 16. November, findet der Flohmarkt für Kinder statt. Man kann einfach kostenlos vorbeikommen. (Symbolfoto)
- Foto: Hannes Hochmuth
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Am Samstag, 16. November, können junge Neubauerinnen und Neubauer ihre alten Gegenstände gegen neue Sachen tauschen. Das Nachbarschaftszentrum macht es möglich.
WIEN/NEUBAU. Alte, unliebsame Kleidungsstücke und Spielsachen muss man nicht immer wegschmeißen. Man kann sie stattdessen verkaufen oder tauschen. Möglich macht es der Kids Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum 7 in der Schottenfeldgasse 29.
Am Samstag, 16. November, wird jungen Neubauerinnen und Neubauern hier die Möglichkeit geboten, ihre alten Besitztümer, die sie nicht mehr wollen, zu verkaufen oder auch neue Schätze für sich zu entdecken. Wer einer der bis zu 60 Verkaufstische mieten will, kann sich entweder unter 01/512 36 61 3360 oder nbz7@wiener.hilfswerk.at melden.

- Hier können Kinder entweder neue Kleidung kaufen oder ihre alte verkaufen. (Symbolfoto)
- Foto: Micheile Henderson/Unsplash
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Tauschen statt kaufen
Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro, mit der Kinderaktivcard von "WienXtra" sind es nur 6 Euro. Von 9 bis 13 Uhr findet der Flohmarkt statt, zwischen 10 und 13 Uhr kommt noch der Tauschrausch hinzu, bei dem alle Geschäfte absolut bargeldlos abgewickelt werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.