Ikarus oder der Traum von Fliegen

Foto: Ani Antonova

Tanztheater

Alter: 6-12 Jahre

Sa. 18. Juni 15:00 Uhr

DSCHUNGEL WIEN – Saal 1

Den Himmel kontrolliert niemand. Da ist man frei, seinen Weg zu finden.

Was heißt es, Flügel zu bekommen, den Mut zu haben, aufzubrechen, einer schwierigen Situation zu entfliehen? Auf Gefahren zu stoßen, wenn man seinen eigenen Weg finden und seinen eigenen Kopf durchsetzen will?
Der Mythos von Ikarus ist der Ausgangspunkt für ein Tanztheater über Mut und Neugierde, Kühnheit und Entdeckungen, Gefahr und Abhängigkeit. Dädalus lehrte seinen Sohn Ikarus die Kunst des Fliegens, wie ein Vogel, der seine Jungen von einem hoch gelegenen Nest in die Lüfte lockt. Grund: die Flucht aus dem Labyrinth des Königs Minos.
Aber was bedeutet es genau, aus einem Labyrinth zu flüchten, seine vertraute Umgebung hinter sich zu lassen und sich auf eine unbekannte Reise zu begeben? Mit welchen Gefühlen und Ängsten ist dieses Unterfangen verbunden? Und wie ist es, in einer neuen Umgebung anzukommen, wieder zu lernen, was es heißt, sich frei zu fühlen und anderen Menschen zu vertrauen? Alles zum ersten Mal zu sehen, zu staunen, zu versuchen sich mitzuteilen, auch wenn man die richtigen Worte noch nicht weiß? Du kannst dich erinnern, dass du Freiheit schon einmal in dir gespürt hast, jetzt heißt es, wieder zu lernen deine Flügel auszubreiten.
„Ikarus oder Der Traum vom Fliegen“ ist ein Tanztrio, das mit Mitteln der Bewegung die Geschichte von Ikarus auf innovative Weise nacherzählt. Gespielt wird mit dem Traum vom Fliegen und dem Thema Flucht. Jede/r sollte die Möglichkeit haben, seine/ihre Vorstellungskraft zum Schweben zu bringen, um zu entdecken, wer sie oder er wirklich ist – in dem Wissen, dass man aufgefangen wird, wenn man fällt. Schnallt euch an und kommt mit auf eine Reise durch Höhen und Tiefen!

Steffi Jöris / Maartje Pasman (NL) / Rino Indiono (AT)
Inszenierung, Choreografie: Erik Kaiel | Ausstattung: Claire Blake | Dramaturgie: Julia Perschon | Regieassistenz: Klara Rabl | Licht: Stefan Enderle | | TänzerInnen: Lisa Bunderla, Maartje Pasman, Rino Indiono

Tickets & Reservierungen
Mail: tickets@dschungelwien.at
Tel: +43 15220720-20

Wann: 18.06.2016 15:00:00 Wo: DSCHUNGEL WIEN , MuseumsQuartier, Museumsplatz 1/5 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.