Seminar: Die Vielschichtigkeit des Stotterns

- hochgeladen von Assmus Martina
Wann: Samstag, den 11.06.2016 von 9.00 – 17.00 Uhr
Ort: Amida Zentrum, Neubaugasse 12-14/2/mez/14 in 1070 Wien
Anmeldung: ÖSIS per Mail (bis 3.6.2016) oesis@stotternetz.at
Referentin: Tina Mittelmeier (Diplom Heilpädagogin, Theaterpädagogin, Studentin Musiktherapie, selbst vom Stottern betroffen)
Tina Mittelmeier: „Aus meiner langjährigen „Stotterkarriere“ mit vielfältigen Erfahrungen unterschiedlicher Therapieansätze sowie das kennenlernen kreativer Methoden möchte ich mein „Erfahrungsschatz“ an Betroffene, Angehörige und Fachleute weitergeben mit dem Ziel zu einem freien Leben und flüssigen Sprechen zu gelangen.“ An diesem Seminar wird zum einen die Komplexität des Stotterns dargestellt bzw. bewusst gemacht und inwieweit wir als Betroffene darauf Einfluss nehmen und verändern können. Zum anderen werden Grundstrukturen des „technischen Handwerkzeuges“ aus Ansätzen der
Stottertherapie skizziert und diskutiert
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.