Neubau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Ob Wartung, Service, Reparatur oder Installation Ihrer Gas-, Wasser- und Heizungsanlagen: Bei Harry installiert sind die Kundinnen und Kunden in besten Händen. | Foto: Harry Installiert
2

Harry installiert in 1170 Wien Hernals
Ihr kompetenter Installateurbetrieb

Im Jahr 2013 gründete Harry Schmidt sein Unternehmen, das im 1. Bezirk angesiedelt war. 2014 wurde der Traditionsbetrieb „Franz Lippert“ übernommen, der 105 Jahre lang Bestand hatte und in Hernals ansässig war. Seither ist der Firmenname Harry installiert untrennbar mit Harald Schmidt verbunden. Persönliche Dienstleistungen und jede Menge Erfahrung: Harald Schmidt kann auf eine rund 30-jährige Karriere als Installateur zurückblicken. Mit 15 Jahren begann er seine Ausbildung zum Installateur....

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
(v.l.n.r.) Franz Josef Baur, Künstler, Thomas Kirchgrabner, Designer, Teresa Vogl, Moderatorin, Mauro Maloberti und Stardesignerin Anelia Peschev | Foto: Rene Brunhölzl
12

Mauro Mittendrin
VIP-Empfang in die exklusive Julius Meinl Lounge beim Kaffeesiederball 2024

Am Freitag, den 02. Februar, lud der Wiener Kaffeeröster Julius Meinl zum traditionellen VIP-Empfang in die exklusive Julius Meinl Lounge beim Kaffeesiederball 2024. Im glanzvollen Ambiente der Wiener Hofburg zelebrierte man in diesem Jahr das Motto „Kaffee erlesen - Geschichten aus dem Kaffeehaus“. Wien.Unter dem Motto „Kaffee erlesen – Geschichten aus dem Kaffeehaus“ verwandelten die Wiener Kaffeesieder und Kaffeesiederinnen, die Hofburg in das schönste und größte Kaffeehaus der Welt. Den...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Hier bekommen Kundinnen und Kunden alles, was sie für ihren Friseursalon benötigen. | Foto: Pivonka
8

Pivonka Friseurbedarf in 1100 Wien Favoriten
Jetzt 20 % auf Ihren gesamten Einkauf sparen!

Bei Pivonka Friseurbedarf in der Laxenburger Straße 109 und in der Nordwestbahnstraße 19 können alle Kundinnen und Kunden jetzt von 20 % Rabatt auf ihren gesamten Einkauf profitieren – ein Angebot, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Friseurinnen und Friseure, die Profiprodukte bestellen, wissen, wie kostenintensiv hochwertige Pflegeprodukte und hochwertiges Zubehör sein können. Ein neuer Föhn, neue Haarpflegeprodukte und vielleicht auch ein paar neue Bürsten: Pflegeprodukte und...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Kulinarische Leidenschaft, gepaart mit der Freude an gutem Essen und ehrlicher Gastfreundschaft, findet man in der Cantinetta Antinori am Wiener Stephansplatz wieder.

Cantinetta Antinori Gewinnspiel
Wir verlosen ein romantisches Dinner für 2 Personen

Ihr habt Lust auf ein romantisches Abendessen? Dann meldet euch zum Bezirkszeitungs-Newsletter an. Wir verlosen unter allen aufrechten Wiener Newsletter-Abonnenten ein romantisches Dinner für 2 Personen. Das Cantinetta Antinori im ersten Bezirk entführt alle Gäste auf eine kulinarische Reise durch die Toskana. Frischer Fisch, selbstgemachte Pasta und saisonale Highlights wie schwarzer Trüffel oder Eierschwammerl stehen hier ebenso auf der Speisekarte, wie die erlesensten Weine der Toskana und...

  • Wien
  • Iris Wilke
7 2 18

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Jänner 2024

Es ist jedes Mal unglaublich wie schnell ein Jahr vergeht und das neue heranbricht. Flugs waren wir im strengen Jänner gelandet, der uns die kalte Schulter zeigte. Neues Jahr, neues Fotoglück. Auch im Jänner gab es viel zu entdecken auf den Streifzügen durch die Stadt. Jeder Monat besitzt seinen ganz eigenen Reiz und den haben unsere Regionauten wunderschön eingefangen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Robert Kirti, Helmut Gring, Emmiela Rothner, Zuzana...

  • Wien
  • Iris Wilke
Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lisa Bintinger
Ulli Sima (l.) und Markus Reiter (r.) besuchten die Baustelle im Oktober. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Bernardgasse
Der erste Abschnitt der Umgestaltung ist geschafft

Der erste Abschnitt der Bernardgasse ist umgestaltet. Was kann die klimafitte Wohnstraße und was sind die nächsten Schritte im Bauprojekt? WIEN/NEUBAU. Die Anwohnerinnen und Anwohner in der Bernardgasse dürften mittlerweile an die Baustelle gewohnt sein. Seit Anfang Oktober wird fleißig gewerkelt, um die Straße so umzugestalten, wie sie in Zusammenarbeit mit den Bewohnenden geplant wurde. Nun ist der erste Abschnitt des Wohnstraßenprojekts fertiggestellt und die schweren Maschinen stehen für...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Einblick in den Werbespot mit Gregor Seberg und Helene Stupnicki. | Foto: Verein „Die Haarspender“
2

Aktion mit Gregor Seberg
"Geld oder Haare" lautet das Motto am Neubau

Haari Nowak lautet die Rolle, in die der Schauspieler Gregor Seberg für einen Abend schlüpft. In der Mondscheingasse schneidet er Haare für den guten Zweck. Vorbeikommen zahlt sich, mit oder ohne langen Haaren, jedenfalls aus. WIEN/NEUBAU. Der Verein "Die Haarspender" stellt bereits seit vielen Jahren kostenlose Perücken für bedürftige Kinder her. Dieses Mal hat er sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Denn am 5. Februar 2024 gibt es bei den Gebrüdern GEPP in der Mondscheingasse 16 von...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
4:41

Flashback
Antisemitismus-Projekt, Presley-Suite & Knochenfund

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 27. Jänner – Die Themen der Woche: Enkplatz wird grüner Hauptplatz in Simmering„Mutmillion“ für seelische Gesundheit von Schülern Projekt „Likrat“: Antisemitischen Vorurteilen entgegenwirkenKnochenfund bei der KarlskircheGrand Hotel bereit für Opernball-Stargast Priscilla PresleyErster Blaulicht-Fahrsimulator beim Samariterbund WienÖVP will Margaretengürtel überplattenDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wer Whisky liebt, kann sich dieses Jahr wieder einen "Doppelten" gönnen, denn auch heuer findet das Vienna Whisky Festival zweimal statt. | Foto: Alex Felten
20

Genuss in Wien
Vienna Whisky Festival lädt wieder zweimal zur Verkostung

Ob rauchig, fruchtig, holzig oder gar blumig: Whisky-Liebhaber jeden Geschmacks kommen beim Vienna Whisky Festival auf den gemeinsamen Nenner. Wie bereits zuvor kommt die Veranstaltung mit zahlreichen Verkostungsmöglichkeiten im Doppelpack: einmal im April und einmal im Oktober. WIEN. Wer Whisky liebt, kann sich dieses Jahr wieder einen "Doppelten" gönnen, denn auch heuer findet das Vienna Whisky Festival zweimal statt. Die erste Veranstaltung geht von 5. bis 6. April in der Ottakringer...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die ÖVP Mariahilf und Neubau begannen ihr Jahr mit einem Besuch im Leopold Museum.  | Foto: ÖVP
4

Leopold Museum
ÖVP Mariahilf und Neubau luden zum Neujahrsempfang

Zum Beginn des neuen Jahres luden die ÖVP Mariahilf und Neubau ihre Mitglieder zu einem Rundgang durch das Leopold Museum. Neben Speis und Trank konnte man sich auch die aktuelle Ausstellung über Gabriele Münter anschauen.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Die beiden ÖVP-Bezirksorganisationen Mariahilf und Neubau starteten kulturell in das Jahr. Ihre heurige Arbeit begannen sie vor Kurzem im Leopold Museum. Direktor Hans-Peter Wipplinger präsentierte den rund 60 Gästen das umfangreiche Schaffen der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Am 2. Februar 2024 kommt das neue Album von Robert F „Echo des Lebens“ heraus.  | Foto: Robert Figl
2

Robert F "Echo des Lebens"
"Musik ist kein Sprint, sondern ein Marathon"

Hauptberuflich kümmert sich Robert Figl als passionierter Krankenpfleger um das Wohl seiner Patientinnen und Patienten. In seiner Freizeit geht er als Robert F jedoch seiner geheimen Leidenschaft, der Musik, nach – und das bereits seit zehn Jahren. Zeit, um mit dem Hobbymusiker über seinen Job, die Musik und die nicht schlafende Konkurrenz am deutschsprachigen Musikmarkt zu sprechen. Robert Figl hat sich mit Leib und Seele der Musik verschrieben. Begonnen hat er mit Hip-Hop, um dann später...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Agenda am Neubau lädt zum Austausch ein. Gemeinsam möchte man Projekte für den Bezirk weiterentwickeln. | Foto: Agenda Neubau
2

Ideen gesucht
Agenda Neubau lädt zum Entwickeln von Bezirksprojekten ein

Die Agenda Neubau engagiert sich schon viele Jahre lang, um den Bezirk zu gestalten. Ein offenes Treffen lädt zum Mitmachen ein. Gemeinsam sollen Projekte entwickelt werden. WIEN/NEUBAU. Gemeinsam den Bezirk gestalten: Das ist das Ziel der Agenda Neubau. In offenen Treffen können Bewohner Ideen austauschen sowie kleine und größere Projekte entwickeln. Das Team rund um Martina Jauschneg, Amar Rajković, Efa Doringer und Johannes Brossmann lädt in nächster Zeit zu zwei Terminen. Denn egal was du...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Anzeige
E-Bikes gibt es für jeden Typ und jede Vorstellung - am besten lässt man direkt von e-motion e-Bike Welt Wien beraten. | Foto: e-motion e-Bike Welt Wien
8

e-motion e-Bike Welt Wien in 1230 Liesing
Riesige Auswahl von tausenden sofort verfügbaren e-Bikes

Seit 2018 gibt es den renommierten Experten für E-Bikes, die e-motion e-Bike Welt, auch in Liesing. Als kompetenter Partner für E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs bietet das Fachgeschäft seinen Kundinnen und Kunden eine riesige Auswahl an Bike-Modellen. Seit geraumer Zeit gewinnen elektrisch angetriebene Fahrräder bei Kundinnen und Kunden immer mehr an Bedeutung. Der große Bruder des Fahrrads bietet die gleiche umweltfreundliche und flexible Möglichkeit der Fortbewegung und ist gerade in Städten...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
9

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Emma, Lumi und Sevket stehen im Café Roza hinter der Theke. Vom Frühstück bis hin zu köstlichen Drinks wird hier viel geboten.
45

Safe Space im Café Roza
Queeres Café in der Burggasse am Neubau

Das Café Roza in der Burggasse im 7. Bezirk bietet neben Kaffee, Drinks und Speisen jede Menge Kultur und Rückzugsraum. WIEN/NEUBAU. Das Café Roza befindet sich zentral gelegen in der Burggasse 44. Dem Lärm der viel befahrenen Straße entkommen kann man hier in dem einladend eingerichteten Kulturraum erstaunlich schnell. Im Winter in den zwei gemütlichen Räumen, im Sommer lädt auch der Schanigarten zum Verweilen ein. Das Roza ist weit mehr, als ein Café wie jedes andere. Denn das Lokal hatte von...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Das Tanzbein wird heuer wieder im Rathaus geschwungen. | Foto: Kleiner Neubauer Opernball
Aktion 2

Ballkarten gewinnen
Mit MeinBezirk zum Kleinen Neubauer Opernball

Anfang Februar findet wieder, traditionell nachmittags am Tag des Wiener Opernballs, der kleine Neubauer Opernball im Wiener Rathaus statt. Mit MeinBezirk.at könnt ihr Karten für die Ballnacht gewinnen! WIEN/NEUBAU. Am 8. Februar ist es endlich wieder so weit. Der kleine Neubauer Opernball lädt zum Tanzvergnügen ein. Die Veranstaltung, hinter der ein eingespieltes Team aus dem Bezirk steht, hat eine jahrelange Tradition. Bereits seit 1962 wird beim traditionellen jährlichen Seniorinnen- und...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Renate Elgert (vorne) mit ihren Mittänzerinnen von "Tanzen ab der Lebensmitte".
 | Foto: Renate Elgert
1 5

Tanzen ab der Lebensmitte
Wiener Verein fördert Freude an der Bewegung

Die Gruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" kommt regelmäßig im Amerlinghaus im 7. Bezirk zusammen. WIEN/NEUBAU. Im Leben von Renate Elgert spielt das Tanzen schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. "Ich habe immer schon getanzt", stellt sie gleich zu Beginn unseres Gesprächs fest. Jahrelang war sie jedoch ganz anders tätig, nämlich als Assistentin in der Geschäftsführung eines internationalen Konzerns mit Schwerpunkt Recht und Personal. Danach folgte ein Berufswechsel und wie viele andere...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Anzeige
Foto: Stahlkunst Edelstahl Manufaktur
7

Stahlkunst Edelstahl Manufaktur
Offene Edelstahl Feuerschalen aus Deutschland bestellen

Die Stahlkunst Edelstahl Manufaktur ist auf die Verarbeitung hochwertigen Edelstahls spezialisiert und fertigt rund um das offene Feuer Edelstahl Feuerschalen und dazu passendes Zubehör an – 100% made in Germany, gefertigt von erfahrenen Metallbauern im kaiserlichen Aachen. Alle Feuerschalen und Zubehörteile können online bestellt und rasch und einfach nach Österreich geliefert werden. Unser Manufakturname „Stahlkunst“ ist mittlerweile eine eingetragene Marke und unsere Designs sind von uns...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Bereits zum 29. Mal bat das Annemarie-Imhof-Komitee zum Spenden-Tanz. | Foto: Wiener Hilfswerk/APA-Fotoservice/Juhasz
15

Annemarie-Imhof-Komitee
Ein Neujahrstanz für den guten Zweck

Bereits zum 29. Mal veranstaltete das Annemarie-Imhof-Komitee einen Benefiz-Tanz, um das Wiener Hilfswerk zu unterstützen. Dieses Jahr wurde in der ehrwürdigen Tanzschule Elmayer zum gelassenen Tanz gebeten. Der Erlös kam dem Aktionsraum des Hilfswerkes zugute. WIEN/NEUBAU. Das Annemarie-Imhof-Komitee unterstützt bereits seit 35 Jahren die sozialen Projekte des Wiener Hilfswerks. Auch 2024 ist das im Neubau ansässige Komitee nicht müde, den Wiener und Wienerinnen unter die Arme zu greifen, denn...

  • Wien
  • Neubau
  • Philipp Scheiber
Mag.a Julia Hürner (Leitung Kunstvermittlung mumok), Dr.in Lisa-Marie Geberth (Klinische
Psychologin Göttlicher Heiland Krankenhaus), Prim.a Dr.in Athe Grafinger, MSc (Ärztliche Direktorin Göttlicher Heiland Krankenhaus), Mag.a KommR Michaela Latzelsberger (Geschäftsführerin Göttlicher Heiland Krankenhaus), Mag.a Karola Kraus (Generaldirektorin mumok) (v.l.) | Foto: khgh
4

Göttlicher Heiland
Das mumok bietet Workshops für Patienten im Spital

Das Göttlicher Heiland Krankenhaus und das mumok (Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien) initiieren ein Kunstförderungsprojekt für Patientinnen und Patienten im Spitalsumfeld. WIEN/HERNALS/NEUBAU. Erstmals werden Workshops für geriatrische Patientinnen und Patienten in einem Krankenhaus-Setting angeboten. Diese werden bis Mai 2024 vom Göttlicher Heiland Krankenhaus in Zusammenarbeit mit dem Kunstvermittlungsteam des mumok veranstaltet. Emotionen ausdrückenVon Februar bis Mai sollen die...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
4:53

Flashback Wien
Grüne Gürtel-Visionen, Mumok schließt & Gastro-Pleite

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 13. Jänner – Die Themen der Woche: Grüne Träume für den GürtelWiener Stadtwerke und MA 48 stellen Fuhrpark auf E-Betrieb umInsolvenz: Robertos American Bars schließenNeues Logistikzentrum für Wiener GesundheitsverbundChristbaum an Elefanten verfüttertMumuok schließt für SanierungPolizei eröffnete Info-Store zur RekrutierungNeues Gesundheitszentrum beim WestbahnhofDancer against...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine Turnstunde der etwas anderen Art bietet das Flip Lab in der Millennium City. Die Teilnahme an der Aktion "School Flip" ist kostenlos.  | Foto: Flip Lab
4

Anmeldestart
Wiener Flip Lab lädt Schulen zum kostenlosen Sprungspaß

Ein kostenloses Bewegungsangebot bietet das Flip Lab in der Millennium City für Wiener Schulklassen. Die Anmeldung für die Aktion "SchoolFlip" startet am 15. Jänner 2024. WIEN. Mehr als 1.000  Kinder und Jugendliche aus 52 Schulen nutzen das kostenlose Bewegungsangebot des Flip Labs in der Millennium City im vergangenen Herbst. Jetzt geht die Aktion "School Flip" in die nächste Runde. Dieses Mal sind Schulen aus den Bezirken 4, 5, 6, 7 und 8 an der Reihe. Die Anmeldung ist ab Montag, 15. Jänner...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.