Neubau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: Mauro Maloberti
6

Mauro Mittendrin
Elina Garanča und Piotr Beczala eröffnen den Ball der Bälle

Der Wiener Opernball war und ist der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison. Rund 5.000 Ballgäste sowie ein Millionenpublikum aus der Welt, das via Fernsehen, Radio, digitaler Plattformen und Printmedien den Ball miterleben kann, freuen sich erneut auf einen glanzvollen Abend. Wien. Am Freitag fand die traditionelle Opernball - Pressekonferenz in der Wiener Staatsoper statt.  Worauf sich Besucherinnen und Besucher heuer freuen dürfen. Prominent besetzt ist die künstlerische Eröffnung: Das...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Stardesigner Alexis F.Gonzalez  | Foto: Rene Brunhölzl
13

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit dem Stardesigner Alexis F.Gonzalez

Alexis Fernandez Gonzalez hat ein besonderes Auge für das Ästhetische. Der gebürtige Kolumbianer, der aufgebrochen ist um den österreichischen Modemarkt zu revolutionieren hat sich jetzt mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über die Wege, die ihn nach Wien geführt haben und einige Schicksalsschläge gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Gonzalez, was hat Sie in den Fashion-Bereich und schließlich nach Wien geführt? Alexis F. Gonzales: Ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Der Familienbetrieb Novak beschäftigt sich bereits in zweiter Generation mit der eigenen Wursterzeugung und seit Jahrzehnten auch mit Partyservice.
1 2

Fleischerei Novak in 1150 Wien
Der führende Spanferkelfleischer Wiens

Die Wiener Fleischer stehen für meisterliche Qualität und handwerkliche Produktion. Zu ihnen gehört auch die Fleischerei Novak, die sich auf die Vorbereitung von gegrillten Spanferkel, Lämmern, Gänsen und Hühnern spezialisiert hat. Meisterliche Beratung und fachmännisches Wissen zu Fleischwaren und deren Zubereitung findet man nicht im Regal. Wer etwas "G'scheites" auf dem Teller haben möchte, der geht zur Fleischerei Novak. Fleisch ist nicht gleich Fleisch und Quantität kann nicht mit Qualität...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die Bestattung Ebner ist in schwierigen Zeiten vom Erstgespräch bis hin zum Begräbnis für seine Kundinnen und Kunden da. | Foto: Bestattung Ebner
14

Bestattung Ebner in 1150 Wien Rudolfsheim
Ihr Begleiter für die Ewigkeit

Irgendwann muss sich jeder von uns einmal Gedanken machen, wie unser Begräbnis gestaltet sein soll. Wir haben uns mit der Bestattung Ebner über den Tod, die Sterblichkeit und die letzte Reise des Menschen unterhalten. In unserer schnelllebigen Zeit verdrängen wir das Thema "Tod" so gut es geht. Kein Wunder, dass in der Gesellschaft immer weniger darüber nachgedacht und gesprochen wird. Wenn es aber soweit ist, dann steht uns ein verlässlicher Partner wie die Bestattung Ebner zur Seite, die...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die Armonia Apotheke setzt auf ein breit gefächertes Angebot und individuelle Kundenbetreuung. | Foto: Armonia Apotheke
5

Armonia Apotheke in 1170 Wien
Gesund ins neue Jahr starten

Die Armonia Apotheke im 17. Wiener Gemeindebezirk besticht nicht nur durch ihr umfangreiches Sortiment, sondern ist auch Projektpartner der Stadt Wien, die die Aktion "Bewegte Apotheke" ins Leben gerufen hat. Die Armonia Apotheke ist modern ausgestattet und bietet den KundInnen alles, was der Gesundheit zuträglich ist. Die KundInnen schätzen die kompetente und freundliche Beratung. Von Cremes über Medikamente bis hin zur "Gewusst wie"-Produktpalette - die Apotheke Armonia besitzt ein...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Weil grundlegende Sanierungsarbeiten notwendig sind, schließt das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, auch bekannt als "mumok", zu Jahresbeginn 2024 seine Pforten. | Foto: mumok
2

Wiener Mumok
Wegen Sanierungsarbeiten für fünf Monate geschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist das Wiener Museum der modernen Kunst(mumok) bis einschließlich 6. Juni 2024 geschlossen. Für die Dauer der Arbeiten sollen virtuelle Führungen angeboten werden. WIEN/NEUBAU. Für 6 Millionen Euro wird das Wiener mumok bis zum 6. Juni 2024 Euro saniert werden. Als Grund nannte das Museum die veränderten technischen Anforderungen - welche sich seit 2001 deutlich verändert haben. Fans der modernen Kunst können als Alternative an einer virtuellen Führung auf der...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Herzhaft, schmackhaft und abwechslungsreich - die Altwiener Küche weiß ihre kulinarischen Reize gekonnt einzusetzen. | Foto: Brandstetter
4

Der Brandstetter in 1170 Wien Hernals
Wo Altwiener Küche zum Genuss wird

Liebhaber der guten Altwiener Küche kommen bei Der Brandstetter voll auf ihre Kosten. Tina Csenar und ihr Mann Thomas Platzer sorgen dafür, dass jede Mahlzeit ein kulinarisches Erlebnis wird. Das Lokal „Der Brandstetter“ blickt auf eine mittlerweile 130-jährige Geschichte zurück. Von 1889 bis 1938 hieß das Wirtshaus „Zinterhof“ und von 1938 bis heute, trägt es den allseits bekannten Namen. Im Keller entdeckte das Ehepaar eine alte Weinzisterne, in der während des 2.Weltkriegs Flüchtlinge...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Eine neue Spezialität der veganen Fast Food Kette "Swing Kitchen" : die "Loaded Fries" | Foto: Swing Kitchen
2

Veganuary im 7. Bezirk
Am Neubau vegan in das neue Jahr starten

Der Neubau ist neben seiner Kunst- und Kulturszene auch für seine vielen veganen und vegetarischen Restaurants bekannt. Wir haben einige für dich herausgesucht. WIEN/NEUBAU.Ein Monat ohne tierische Produkte: Viele "Fleischesser" wagen im Veganuary den Versuch. Während sich noch immer das Gerücht hält, dass Vegetarier und Veganer nur Gemüse essen, haben sich viele Lokale auf ausgefallenes veganes Essen spezialisiert. Wir verraten dir, wo es am Neubau die besten Lokale gibt: Vegan essen im 7....

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
584 Sammelstellen gibt es 2023/2024 in Wien: Vor der Entsorgung bitte Christbaumschmuck entfernen. | Foto: MA 48
3

Sammelstellen 2023/24
Wo du deinen Christbaum in Wien entsorgen kannst

An mehr als 580 Orten in Wien kann man heuer seinen Christbaum entsorgen. Möglich machen das die Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft. MeinBezirk.at hat alle Adressen für dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 14. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen. Heuer sind es 584 an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:50

Flashback Wien
Beton-Beete gegen Terror, Radhighway & Brand im Rathaus

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 23. Dezember – Die Themen der Woche: Aufregung um Beton-Bette in der CityHeiligenstädter Hangbrücke fertig saniertPraterstraße: Teil des "Radhighways" eröffnetBrand im Rathaus"Pinocchio"-Bankräuber gefasstWiener Klimateam geht weiterNeuer Radweg von der Donaustadt nach RaasdorfÜberlebende des Hamas-Terrors in WienDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner am Neubau für das Jahr 2024? | Foto: Pixabay
5

Nachgefragt
Das wünschen sich die Neubauer für 2024 vom Bezirk

Der Beginn des neuen Jahres ist eine gute Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Was ist gut gelaufen, was weniger gut? Und was könnte im nächsten Jahr besser werden? Wir haben uns umgehört, welche Hoffnungen die Bewohnerinnen und Bewohner am Neubau für das Jahr 2024 haben. WIEN/NEUBAU. Nicht einmal der Siebte kann perfekt sein: Wir haben vier Neubauer gefragt, was sie sich für 2024 von ihrem Bezirk wünschen würden. Dabei haben wir vom Modedesigner, über die...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Grünraum war 2023 ein allgemein wichtiges Thema. | Foto: Al Kafur
3

Das Jahr am Neubau
Das waren die spannendsten Themen 2023 im Bezirk

2023 gab es viele Höhen und Tiefen am Neubau. Wir haben die Highlights aus dem 7. Bezirk zusammengefasst. WIEN/NEUBAU. Viel ist passiert im letzten Jahr. Der 7. Bezirk hat sich in den vergangen zwölf Monaten deutlich verändert: Grünraum kam dazu, Parkplätze kamen weg, Bildungs- und Wohnraum ist entstanden. Los ging es damit bereits im Jänner: 85 Prozent sprachen sich für die Vision einer grünen Bernardgasse aus. Die Bauarbeiten gingen dann im Oktober endlich los. Eine Wohnstraße mit angenehmem...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Für alle die an Silvester nicht zuhause Feiern wollen, haben wir einige Tipps. | Foto: Pixabay
2

Silvester im 7. Bezirk
Wo du den Jahreswechsel am Neubau feiern kannst

Viele planen bereits Monate im Voraus, andere ein paar Tage davor oder erst am selben Tag: Die Rede ist natürlich von Silvester. Für alle Kurzentschlossenen haben wir einige Tipps, was am Neubau zum Jahreswechsel los ist. WIEN/NEUBAU. Das neue Jahr steht kurz bevor. Während sich jedes Jahr Unmengen an Menschen auf den Wiener Silvesterpfad begeben, gibt es auch im Bezirk einige nette Angebote. Wir haben drei dieser Angebote am Neubau für dich herausgesucht. Viel Freude beim Feiern! 25hours Hotel...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt Seray Lavendeli das kleine Geschäft. | Foto: Fabian Franz
9

Neubau
Bei "Alice" gibt's Schmuck, Tassen, Socken und guten Kaffee

Bei "Alice" in der Burggasse kann man seine letzten Weihnachtseinkäufe ganz entspannt erledigen. Einzigartig ist der Kaffee - welcher einem das Shoppen klar versüßt.  WIEN/NEUBAU. Schmuck, Socken, Tassen und Kaffee: Das alles vereint der kleine Shop "Alice" am Neubau. Seit gut einem Jahr ist nun geöffnet. Seray Levendeli und ihr Mann Koray bieten seither Shopping in gemütlicher Atmosphäre. "Wenn man bei uns etwas kauft, gibt es den Kaffee gerne gratis dazu", verrät die Inhaberin. Der Kaffee...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Magdalena Sieber, Heidelinde Pelka und Sophie Urbanek (v. l.) sind auch zu Weihnachten für die Bewohner im Bezirk da. | Foto: Wiener Hilfswerk
3

Einsatz zu Weihnachten
Das NBZ7 am Neubau ist auch an Feiertagen geöffnet

Gemeinsam mit ihrem Team des Nachbarschaftszentrums im 7. Bezirk ist Heidelinde Pelka auch in der Weihnachtszeit für die Neubauerinnen und Neubauer da. WIEN/NEUBAU. "Mir ist es besonders wichtig, meine Arbeit mit einer sinnstiftenden und erfüllenden Tätigkeit zu verbinden", erzählt uns Heidelinde Pelka. Die Neubauerin leitet das Nachbarschaftszentrum im Bezirk. "Bereits seit 2006 bin ich im Nachbarschaftszentrum 7 am Neubau tätig und somit eine selbst ernannte und begeisterte berufliche...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
2:15

Mercer-Studie
Wien lebenswerteste Stadt? Das sagen die Wiener dazu!

Mehrere internationale Unternehmen haben Wien auch heuer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Aber was sagen die Wiener dazu? Was macht die Stadt für sie so lebenswert? Wir haben nachgefragt! WIEN. Die Bundeshauptstadt hat gerade einen Lauf: nach internationalen Studien des "Economist" und des "Monocle Magazin", die Wien im Juni zur lebenswertesten Metropole der Welt gekürt haben, rankt nun auch das internationale Beratungsunternehmen "Mercer" Wien auf Platz 1 - und das zum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Das umfangreiche Sortiment von Wu Helen beinhaltet unter anderem Grabzubehör, Laternen, Figuren, Getränke, Vasen sowie frisches Obst und Gemüse.  | Foto: Wu Helen GmbH
10

Wu Helen GmbH in 1110 Wien Simmering
Waren aller Art für jeden Anlass

Bei Wu Helen GmbH in der Simmeringer Hauptstraße 279 können Kundinnen und Kunden nach Herzenslust Waren aller Art zu attraktiven Preisen erwerben. Wer auf der Suche nach preiswerten Lebensmitteln sowie günstigen (Haushalts-)Waren ist, muss bei Wu Helen GmbH in Simmering nicht lange suchen. Das kleine, feine Geschäft bietet Kundinnen und Kunden ein breit gefächertes Sortiment an Lebensmitteln, Haushaltswaren und Dekorationen. Wer auf der Suche nach preiswerten Lebensmitteln sowie günstigen...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Das Ferienspiel bietet auch heuer wieder Vielfältige Möglichkeiten die Ferien zu gestalten. | Foto: Pixabay
2

Neubau
Das Ferienspiel versüßt auch heuer das warten aufs Christkind

Das Ferienspiel von WienXtra sorgt auch dieses Jahr wieder für ein entspanntes Warten auf Weihnachten. Wir haben die Termine am Neubau. WIEN/NEUBAU. Eltern kennen es: Besonders vor Weihnachten werden Kinder oft ganz besonders unruhig und nervös. Das Ferienspiel von WienXtra schafft hier Abhilfe. Vom Theater über eine Bastelveranstaltung bis hin zur Mitmachausstellung sollte für jedes Kind etwas dabei sein. Wir haben eine Übersicht über die Termine am Neubau: Willkommen in der Zukunft Diese...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Mit dem Grünen Band entsteht in den nächsten Jahren rund um die Bandgasse zwischen Karl-Farkas-Park und Andreaspark ein zusammenhängender Parkverbund, der künftig einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zur Förderung der Artenvielfalt in Neubau leisten soll. | Foto: Christian Fürthner
2

Grünes Band
Umbauarbeiten starten mit einer Bürgerbeteiligung

Der Neubau soll ein Stück grüner werden. Dabei soll auch auf den Artenschutz nicht vergessen werden. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung können auch sie sich aktiv einbringen. WIEN/NEUBAU. Artenschutz und Artenvielfalt - diese beiden Dinge sollen mithilfe des "Grünen Bandes" am Neubau gewährleistet werden. Dafür soll in den nächsten Jahren rund um die Bandgasse zwischen Karl-Farkas-Park und Andreaspark ein zusammenhängender Parkverbund entstehen. Um das Projekt auch für die Bezirksbewohnerinnen...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Die neuen MQ-Möbel werden so grün wie der Wald.  | Foto: Klaus Pichler und rosebud
2

Farbvoting für Museumsquartier
Neue Enzi-Sitzmöbel werden waldgrün

Das Museumsquartier bekommt neue Möbel. Nicht nur ihr Material wird sich von ihren Vorgängern unterscheiden. Sie erhalten auch eine neue Farbe.  WIEN/NEUBAU. Das MuseumsQuartier erhält im Frühjahr 2024 neue Sitzmöbel. Ende März sollen sie aufgestellt werden. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, die aus zu 100 Prozent recyclebaren Polyethylen bestehen, werden diese aus Getränkekartons geschaffen. Nach Ablauf ihrer Lebensdauer sollen auch diese wie bisher vollständig recyelt und somit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Laut einer Anwaltskanzlei muss die Diskothek "Hidden Club" auf der Mariahilfer Straße schließen. Szene-Gastronom Martin Ho, dem der Club gehört, wehrt sich gegen die Schließung. (Archiv) | Foto: Leisure
3

Hidden Club vor Aus?
Wiener Gastronom Martin Ho prüft rechtliche Schritte

Laut einer Anwaltskanzlei muss die Diskothek "Hidden Club" auf der Mariahilfer Straße schließen. Szene-Gastronom Martin Ho, dem der Club gehört, will rechtliche Schritte prüfen und notfalls auch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. WIEN/NEUBAU. Wie am Sonntag, 10. Dezember, bekannt wurde, steht die Diskothek des bekannten Szene-Gastronomen Martin Ho, der "Hidden Club" auf der Mariahilfer Straße, vor dem Aus. Das teilte eine Anwaltskanzlei, die Anrainerinnen und Anrainer...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Foto: Martin Zimmermann
1 19

Mehr Grün
Eine Linde für den Aktivismus wurde im 7. Bezirk gepflanzt

Die Umgestaltung der Schottenfeldgasse ist abgeschlossen. 14 neue Bäume begrünen ab sofort den Bezirk. WIEN/NEUBAU. Trotz Kälte und Dunkelheit versammelte sich eine große Traube von Menschen an der Ecke Schottenfeldgasse/Westbahnstraße. Punsch- und Maronigeruch erfüllten die Luft. In der Mitte lag die noch vom Transport verpackte Linde. Dank eines extra aufgebauten Scheinwerfers kam hier Licht in die winterliche Dunkelheit. Alle sind gekommen, um bei der Pflanzung des letzten Baums im Rahmen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Beim Mädchen*café Flash am Neubau können junge Frauen ohne Konsum- oder sonstige Zwänge Zeit verbringen.  | Foto: Flash
2

Soziale Initiative am Neubau
Flash Mädchencafé gibt Rück- und Ausblick

Im Flash Mädchencafé jagte ein Programm-Highlight das nächste. So soll es auch in Zukunft weitergehen. WIEN/NEUBAU. Das Flash Mädchencafé ist ein Jugendzentrum in der Zieglergasse für Mädchen und junge Frauen, die hier ihre Freizeit verbringen können. In den letzten Monaten war das Flash Mädchencafé an unterschiedlichen Aktionen beteiligt. So wurde im Zuge des Kindersommers Neubau gemeinsam mit dem Verein "Cult – Jugendarbeit wirkt" eine Blockparty im Josef-Strauß-Park organisiert. Neben...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.