Wunsch-Christbaum
Am Neubauer Bezirksamt gibt's Wünsche zum Pflücken

Alice Pohl bereitet mit ihrer Idee des Wunsch-Christbaums viel Weihnachtsfreude.
2Bilder
  • Alice Pohl bereitet mit ihrer Idee des Wunsch-Christbaums viel Weihnachtsfreude.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Mit ihrer Idee des Wunsch-Christbaums wird Alice Pohl für viele Menschen zum Weihnachtsengel im 7. Bezirk.

WIEN/NEUBAU. Um den Kindern zu Weihnachten ein Geschenk zu überreichen, um dringende Besorgungen zu erledigen oder um sich eine kleine Freude zu bereiten: Für viele Bezirksbewohnerinnen und -bewohner von Neubau reicht das Geld für diese Ausgaben nicht. Mit dem Wunsch-Christbaum hat Alice Pohl die Idee für ein Sozialprojekt in der Weihnachtszeit geliefert. „Ich habe erlebt, wie schnell durch Unverschulden wie eine Krankheit eine finanzielle und soziale Schieflage entstehen kann. Gerade zu Weihnachten wird mir bewusst, wie viel Glück man hat“, erklärt Pohl ihr Engagement.

Die Idee zum Wunsch-Christbaum ist einfach. Wer Unterstützung benötigt, kann den eigenen Weihnachtswunsch auf eine Postkarte schreiben und im Briefkasten beim Amtshaus einwerfen. Ab dem 12. Dezember können diese Wünsche vom Wunschspender vom Christbaum gepflückt werden. Pohl: „So können Neubauer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Siebten, die auf Hilfe angewiesen sind, unterstützen.“

Kleine Wünsche an das Christkind

Jungfamilien mit Kleinkindern, Jugendliche und ältere Personen sind gleichermaßen unter den Wünschenden und Wunschspenderinnen und -spendern zu finden. Alle Wünsche werden anonymisiert aufgehängt. „Diese Vorgehensweise ist notwendig, weil viele Menschen in einer Notlage Scham über die Situation entwickeln. Bei uns stehen die Wünsche im Vordergrund.“

Alice Pohl hat schon den ersten aufgehängten Wunschzettel am Weihnachtsbaum gesehen.
  • Alice Pohl hat schon den ersten aufgehängten Wunschzettel am Weihnachtsbaum gesehen.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Bei vielen Neubauerinnen und Neubauern hat sich durch die Corona-Pandemie und die aktuellen Teuerungen die Notlage verschärft. In den vergangenen drei Jahren konnten an Weihnachten rund 100 Wünsche erfüllt werden. „Der Bogen reicht von Babyspielzeug über Einkaufsgutscheine bis zu einer speziellen Musik-CD oder einen Friseurbesuch“, weiß Pohl.

Alle Geschenke werden liebevoll eingepackt und emissionsfrei vom Projekt „Neubau liefert grün“ zugestellt. „Wir haben mit dem Papierspezialisten Mastnak einen Spender für das Geschenkpapier gewonnen und viele Geschäftsleute helfen ebenfalls mit, die Wünsche der Kleinen und Großen zu erfüllen“, so Pohl.

Der Wunsch-Christbaum wurde im Rahmen der Sozialaktion „Neubau hilft“ vom Bezirk und Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) umgesetzt. Um wirklich jeden Wunsch zu erfüllen, ist Pohl in der Adventzeit selbst unterwegs, um das Gewünschte in den verschiedenen Geschäften zu besorgen. „Im ersten Jahr habe ich noch am 24. Dezember die letzten Päckchen verteilt“, lacht Pohl und erzählt von den strahlenden Kinderaugen und den bewegten Gesichtern der Erwachsenen. Für viele Neubauerinnen und Neubauer wird Pohl jedes Jahr zum Christkind am Neubau.

Das könnte dich auch interessieren:

Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 7. Bezirk?

Nostalgische Weihnachtswelt in der Gerngross-Auslage
Alice Pohl bereitet mit ihrer Idee des Wunsch-Christbaums viel Weihnachtsfreude.
Alice Pohl hat schon den ersten aufgehängten Wunschzettel am Weihnachtsbaum gesehen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.