Sozialaktion

Beiträge zum Thema Sozialaktion

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Marina Peiffenberger, Kurt Pawluk und Gerlinde Grill (von links) | Foto: Gem. Roßleithen

Sozialaktion in Roßleithen
Punsch und Kekse für den guten Zweck

Wie jedes Jahr vor Weihnachten lud Bürgermeister Kurt Pawluk von Roßleithen zu Punsch und Keksen vor dem Gemeindeamt ein. Es wurde nur um freiwillige Spenden gebeten – mit großem Erfolg. ROSSLEITHEN. Die Einnahmen werden im kommenden Jahr dazu verwendet, um Gemeindebürger in finanziellen Schwierigkeiten unbürokratisch und schnell zu unterstützen. Bereits in diesem Jahr konnte einem Mann geholfen werden: Der dringend notwendige Austausch des Wasserzählers war erst möglich, nachdem die...

Kirchdorfer Mittelschüler sammelten wieder zahlreiche Pakete für Ora International und für die Landlerhilfe. | Foto: Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf
3

Kirchdorf an der Krems
Karitative Aktionen der Kreativ-Musikmittelschule

Eva Weixlbaumer, Klassenvorstand der 1a der Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf, nimmt schon seit 2009 jedes Jahr mit ihrer Klasse am Sozialprojekt von "Ora" teil. In diesem Jahr beteiligte sich auch die 1b mit ihrer Klassenvorständin Andrea Schröckmair. KIRCHDORF/KREMS. Fleißig sammelten Lehrer und Schüler Lebensmittel, Hygieneartikel und Schulsachen. Die Pakete und Sachspenden werden von Ora International an bedürftige Familien in Rumänien, Albanien oder Moldawien zur Weihnachtszeit verteilt....

Die Schüler sammelten vor den Geschäften Sachspenden. | Foto: MS Aigen-Schlägl
7

„Aktion Kilo“
Schüler unterstützen Rohrbacher Familiendienste

Die Mittelschule Aigen Schlägl und das BG/BRG Rohrbach unterstützen im Rahmen der "Aktion Kilo" die Rohrbacher Familiendienste. AIGEN-SCHLÄGL, ROHRBACH-BERG. Die beiden zweiten Klassen der Mittelschule Aigen-Schlägl und die 5A des Rohrbach-Berger Gymnasiums haben sich im März eine besondere Sozialaktion überlegt: Im Rahmen der „Aktion Kilo“ der youngCaritas Oberösterreich sammelten die SchülerInnen vor Supermärkten Lebensmittel und Sachspenden für Familien aus dem Bezirk. Die gesammelten...

3

ALLIANZ FÜR KINDER
DIE SOZIALAKTION DER BAFEP RIED HILFT DEN KLEINEN

Kinder aus Kriegsgebieten und aus Ländern mit mangelnder medizinischer Versorgung nach Österreich zu bringen und sie hier zu behandeln ist die Agenda des kleinen, aber feinen Vereins "ALLIANZ FÜR KINDER". Dr. Thomas Wanker, ein langjähriges Mitglied dieses Vereins und Kinderarzt, fand trotz seines vollen Terminkalenders Zeit, den Schüler*innen der BAFEP RIED weitreichende und auch sehr emotionale Einblicke in seine Arbeit zu geben. Besonders beeindruckend waren die persönlichen Geschichten über...

8

ALLIANZ FÜR KINDER
DIE SOZIALAKTION DER BAFEP RIED HILFT DEN KLEINEN

Kinder aus Kriegsgebieten und aus Ländern mit mangelnder medizinischer Versorgung nach Österreich zu bringen und sie hier zu behandeln ist die Agenda des kleinen, aber feinen Vereins "ALLIANZ FÜR KINDER". Dr. Thomas Wanker, ein langjähriges Mitglied dieses Vereins und Kinderarzt, fand trotz seines vollen Terminkalenders Zeit, den Schüler*innen der BAFEP RIED weitreichende und auch sehr emotionale Einblicke in seine Arbeit zu geben. Besonders beeindruckend waren die persönlichen Geschichten über...

3

ALLIANZ FÜR KINDER
DIE SOZIALAKTION DER BAFEP RIED HILFT DEN KLEINEN

Kinder aus Kriegsgebieten und aus Ländern mit mangelnder medizinischer Versorgung nach Österreich zu bringen und sie hier zu behandeln ist die Agenda des kleinen, aber feinen Vereins "ALLIANZ FÜR KINDER". Dr. Thomas Wanker, ein langjähriges Mitglied dieses Vereins und Kinderarzt, fand trotz seines vollen Terminkalenders Zeit, den Schüler*innen der BAFEP RIED weitreichende und auch sehr emotionale Einblicke in seine Arbeit zu geben. Besonders beeindruckend waren die persönlichen Geschichten über...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
3

Allianz für Kinder
Sozialaktion der Bafep Ried hilft Kindern

Kinder aus Kriegsgebieten und aus Ländern mit mangelnder medizinischer Versorgung nach Österreich zu bringen und sie hier zu behandeln ist die Agenda des kleinen, aber feinen Vereins "ALLIANZ FÜR KINDER". Dr. Thomas Wanka, ein langjähriges Mitglied dieses Vereins und Kinderarzt, fand trotz seines vollen Terminkalenders Zeit, den Schüler*innen der BAFEP RIED weitreichende und auch sehr emotionale Einblicke in seine Arbeit zu geben. Besonders beeindruckend waren die persönlichen Geschichten über...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Claudia Müller aus Stallhof ist die beste Eisschwimmerin in Österreich. | Foto: Langmann
2

Puchsteg Graz
Benefiz-Eisschwimmen mit Triathletin Claudia Müller

Am 17. Dezember steigt die Eisschwimmerin Claudia Müller aus Stallhof beim Puchsteg in Graz in das kalte Wasser der Mur. Die gewidmeten Meter kommen der kleinen Juliana zugute, die mit einer Fehlbildung der rechten Gesichtshälfte zur Welt kam. STALLHOF/STAINZ - Eisschwimmen gilt als Sportart, der nur eine kleine Fangemeinde huldigt. Krass sind die Belastungen auf den Körper, die Psyche und den Geist. Auch bei traditionellen Bräuchen wie etwa dem „Seele reinigen“ in Rußland, dem...

Foto: RAC Innsbruck

Spenden / Rotaract / Rotary
KAUF-EINS-MEHR Spendenaktion für Menschen in Not

KAUFEN – SPENDEN - HELFEN  Mach mit! Kauf EINS mehr! Die vorweihnachtliche Sozialaktion lokaler Rotaract und Rotary Clubs – mit den AustauschschülerInnen des Rotary Youth Exchange Programs - möchte bedürftige Menschen mit Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden unterstützen. Am 16.12.2023 von 9:00-14:00 Uhr findet diese Aktion heuer zum zweiten Mal statt. An mehreren Standorten – vor Lebensmittelgeschäften und Drogeriemärkten – werden mehrere AustauschschülerInnen aus aller Welt gemeinsam mit...

Auf dem sind 24 Wünsche verteilt, die die Neubauer erfüllen können. | Foto: BEZIRK NEUBAU
2

Neubau
Ein besonderer Weihnachtsbaum im Amtshaus

Die Neubauer Adventaktion richtet sich an jene Menschen, die im Bezirk dringend Unterstützung benötigen. Ein großer Christbaum im Amtshaus gibt ihren Wünschen eine Stimme. Im Amtshaus in der Hermanngasse 24–26 gibt es eine herzerwärmende Weihnachtsaktion: Am großen Christbaum hängen 24 Wünsche, welche die Neubauer pflücken und erfüllen können. Diese kommen von Klienten sozialer Organisationen im Bezirk. Eine vom Wiener Hilfswerk in der Schottenfeldgasse betreute Familie wünscht sich etwa für...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
StR Jowi Trenner, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Maria Rettenbacher, Wirtschafts-StR Petra Haslinger, GR Judith Händler, Hilfswerk Baden-Obfrau Erika Adensamer, Monika Obermüller, Eva Herzog sowie Sozial-StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer sowie zwei Nachwuchs-Helferinnen. | Foto: 2023psb/c.kollerics
9

„Essen auf Rädern"
Seit einem halben Jahrhundert warme Mahlzeiten

Bürgermeister Stefan Szirucsek bedankte sich anlässlich der 50-Jahr-Feierlichkeiten, die im Casino Baden sowie am Hauptplatz zum Mitfeiern einluden, bei Erika Adensamer und ihrem Team für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte auch für die weiteren Jahre viel Erfolg. BADEN. „Vor 50 Jahren hat die Stadt Baden die Sozialaktion ‚Essen auf Rädern‘ ins Leben gerufen. Seit 2007 führt das Hilfswerk Baden diese beliebte wie erfolgreiche Aktion durch“, so Bürgermeister Stefan Szirucsek anlässlich der...

  • Baden
  • Deborah Panic

ERDBEBENKATASTROPHE SYRIEN/TÜRKEI
BAfEP-Schüler*innen sammelten für einen guten Zweck

Der sensationelle Betrag von 1493 Euro wurde im Rahmen einer Sozialaktion vor den Osterferien erwirtschaftet. Selbstgemachte kulinarische Leckereien sorgten für einen regen Verkauf und eine erkleckliche Konsumation. Der Gewinn konnt am 3. Juli an Franziska Kallinger von der Caritas Oberösterreich übergeben werden und wird für Aufbau- und Unterstützungshilfen in den vom Erdbeben erschütterten Gebiete in Syrien und der Türkei verwendet. Ein besonderer Dank gilt unserer engagierten Schulsprecherin...

Symbolische Spendenübergabe im Rechbauerkino: Alexander Harrer und Christian Mayrhuber (Club 41-Präsident) | Foto: RegionalMedien
3

Von Mensch zu Mensch
Eine ganze Kinovorstellung für den guten Zweck

"Klimt" für die gute Sache: Im Grazer Rechbauerkino hat kürzlich eine Vorstellung des Kinostreifens "Klimt" aus der Produktion des Grazers Dieter Pochlatko stattgefunden. Der Reinerlös aus der Sondervorstellung vor ausverkauftem Haus ging vollständig an die "Woche"-Sozialaktion "Von Mensch zu Mensch". GRAZ. Ein ganzer Film als Charity-Aktion: Das hat es vor Kurzem im Filmzentrum im Rechbauerkino gespielt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Club 41 Clocktower, mit Unterstützung des Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Weihnachtsaktion: Scheckübergabe an Frizzey Greif und Christine Jarosch von Prof. Manuela Lusser neben Dir. Karl Digruber. | Foto: Frizzey Light
5

Nepal-Hilfe
1.200 Euro Weihnachtsspende vom BRG Imst an Frizzey Light

Das Bundesgymnasium Imst sammelte im Rahmen einer weihnachtlichen Sozialaktion Spenden für den Frizzey Light Verein aus Prutz. Insgesamt 1.200 Euro konnten für die Unterstützung der Ärmsten der Armen in Nepal übergeben werden. IMST, PRUTZ, NEPAL. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr in der Adventzeit im Foyer des Imster Bundesrealgymnasiums steht, bringt nicht nur Freude, er schenkt auch alljährlich Wärme und Hoffnung. Denn dieser Baum ist nicht nur schön anzusehen und bringt den Weihnachtszauber...

Mit Stolz halten Frau Direktor MMag. Claudia Vögel und Organisatorin Prof. Mag. Dr. Katrin Bergmayer (v.l.n.r.) den Spendenscheck für Nurturing Uganda in Händen.
4

Spendenaktion
HTL Bregenz spendet 4.800 Euro zugunsten der Hilfsorganisation „Nurturing Uganda“

Im Zuge der vorweihnachtlichen Sozialaktion spendeten die SchülerInnen, LehrerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen der HTL Bregenz 2.400 Euro, die das Land Vorarlberg sogar auf 4.800 Euro verdoppelte. Der Spendenerlös kommt der ugandisch-österreichische Hilfsorganisation „Nurturing Uganda“ zugute. Spenden für einen guten Zweck Es ist mittlerweile eine lieb gewonnene Tradition geworden, dass jedes Jahr zur Adventszeit die Belegschaft und die SchülerInnen der HTL Bregenz für einen guten Zweck...

Die BAFEP Ried hilft zu Weihnachten!
SOZIALAKTION FÜR UKRAINISCHE FAMILIEN

"Gute Menschen sind Sterne für diejenigen, die das Licht noch nicht finden könnten." Die Schüler*innen der BAFEP Ried konnten auch dieses Jahr durch den Verkauf selbstgemachter Leckereien im Rahmen der adventlichen Sozialaktion helfen.  In den Genuss des erfreulichen Ertrages von 1500 Euro kommen drei ukrainische Familien im Bezirk Grieskirchen. Wir hoffen, dass durch die Spende Wohnungs - und Alltagsprobleme eines körperlich beeinträchtigten Kindes gelindert werden können.  Die BAFEP Ried...

Die BAFEP RIED hilft zu Weihnachten
SOZIALAKTION FÜR UKRAINISCHE FAMILIEN

"Gute Menschen sind Sterne für diejenigen, die das Licht noch nicht finden konnten." Die Schüler*innen der BAFEP RIED konnten auch dieses Jahr durch selbstgemachte Leckereien im Rahmen der adventlichen Sozialaktion helfen. In den Genuss des erfreulichen Ertrages von 1500 Euro kommen drei ukrainische Familien im Bezirk Grieskirchen. Wir hoffen durch die Spende können Wohnungs- und Alltagsprobleme eines körperlich beeinträchtigten Kindes gelindert werden. Die BAFEP RIED wünscht ein frohes Fest...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Die BAFEP RIED hilft zu Weihnachten
SOZIALAKTION FÜR UKRAINISCHEN FAMILIEN

"Gute Menschen sind Sterne für diejenigen, die das Licht noch nicht finden konnten." Die Schüler*innen der BAFEP RIED konnten auch dieses Jahr durch selbstgemachte Leckereien im Rahmen der adventlichen Sozialaktion helfen. In den Genuss des erfreulichen Ertrages von 1500 Euro kommen drei ukrainische Familien im Bezirk Grieskirchen. Wir hoffen durch die Spende können Wohnungs- und Alltagsprobleme eines körperlich beeinträchtigeten Kindes gelindert werden. Die BAFEP RIED wünscht ein frohes Fest...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Redaktionsleiter Franz Staudinger übergibt den ersten Spendenscheck an die Micheldorfer Familie. Die Aktion läuft aber noch weiter. | Foto: Martina Weymayer

Aktion Christkind
10.680 Euro liegen unter dem Christbaum

Groß war die Spendenfreudigkeit bei den BezirksRundSchau-Lesern und den zahlreichen Firmen aus dem Bezirk Kirchdorf. Die Aktion Christkind der BezirksRundSchau Kirchdorf brachte bisher mehr als 10.000 Euro. MICHELDORF. Heuer wird der fünfjährige Niko Stefovic aus Micheldorf unterstützt, der an einer schweren Autismus-Spektrum-Störung leidet. Er und seine Familie dürfen sich über ein ganz besonderes Weihnachtsfest freuen. Unter dem Christbaum liegen 10.680 Euro, die bisher gespendet wurden. Die...

Pro gelaufener Runde werden 20 Cent gespendet. | Foto: DBS Vöcklabruck
3

Sozialaktion
Don Bosco Schülerinnen liefen für den guten Zweck

An den Don Bosco Schulen (DBS) Vöcklabruck steht der Dezember ganz unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“. VÖCKLABRUCK. Nach der Idee des schulinternen „DBS Soziallaufs“ werden von allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Sportunterrichts freiwillig Runden im Turnsaal gelaufen. Pro absolvierter Runde werden 20 Cent von den Sponsoren – Eltern, Bekannte oder Lehrer – gespendet. Der Erlös geht an den Lehrersolidaritätsfonds der DBS Vöcklabruck. Dieser unterstützt Schülerinnen und...

Alice Pohl bereitet mit ihrer Idee des Wunsch-Christbaums viel Weihnachtsfreude.
2

Wunsch-Christbaum
Am Neubauer Bezirksamt gibt's Wünsche zum Pflücken

Mit ihrer Idee des Wunsch-Christbaums wird Alice Pohl für viele Menschen zum Weihnachtsengel im 7. Bezirk. WIEN/NEUBAU. Um den Kindern zu Weihnachten ein Geschenk zu überreichen, um dringende Besorgungen zu erledigen oder um sich eine kleine Freude zu bereiten: Für viele Bezirksbewohnerinnen und -bewohner von Neubau reicht das Geld für diese Ausgaben nicht. Mit dem Wunsch-Christbaum hat Alice Pohl die Idee für ein Sozialprojekt in der Weihnachtszeit geliefert. „Ich habe erlebt, wie schnell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.