Halbzeit Impulstanz 17 - Großes Openair Event im MQ

- hochgeladen von Der Neti
Das Impulstanzfestival ist eines jener Veranstaltungen, welches jeden Sommer ein Fixpunkt im Wiener Veranstaltungskalender ist. Man kann nicht nur als Besucher dem Impulstanz beiwohnen, sondern auch als Teilnehmer eines Workshops sein. Der große Moment dieser Werkschau bot in der Halbzeit des Festivals die Performance "Fight Club Dancehall Bolero" als großes Openair Event im MQ am letzten Freitag.
# Keine Profis, aber eine tolle Show
Der künstlerische Leiter Karl Regensburger meinte im Vorgespräch, dass es sich hier um Workshopteilnehmerinnen handelt und man vor Beginn aufgeregt sei, da es sich um keine Profis handle. Die Sorge war ganz unbegründet, weil alles problemlos ablief.
# Ein Spiel in 3 Akte unter freiem Himmel
Was geboten wurde könnte man in 3 Kapiteln teilen. Ein Truck fährt in den Hof des MQs voll mit tanzenden Performancekünstler/innen. In der Ankündigung werden Florentina Holzinger, Cecilia Bengolea, Michele Rizzo und die Dance-Warrior-Gang genannt.
Es beginnt mit einer Tanzeinlage die von der Choreographie etwas an Thrillier von Michael Jackson erinnert. Der Sound kommt mit harten Beats im Technosound daher. Dem Publikum gefällts und geht mit.
# Playfight als Kunstform
Dazwischen wurden Bretter zerschlagen, wie man es aus dem Kampfsport kennt. Danach löst sich das Ganze auf in einem Boxkampf auf. Mehrere Runden mit unterschiedlichen Artisten geben alles zur Belustigung des Publikums. Etwas erinnert auch diese Szenerie an das Catchen am Heumarkt, viel Publikum herum und es geht in die Vollen. Nur ist dies hier eine Kunstaktion im Stil wie man miteinander umgeht vergleichbar mit Playfight. Also spielerisch Stress abbauen in Form eines Boxkampfes. Es treten in verschiedenen Runden unterschiedliche Konstellationen an. Mann gegen Mann, Frau gegen Frau, Frau gegen Mann, Mann gegen Frau. Sogar ein Rollstuhlfahrer gegen eine Frau. Alles endet spielerisch mit einer Umarmung oder sogar mit einem Kuss.
# Tanz den Bolero
Das Finale ist dann ein Tanz zum berühmt-berüchtigten Bolero von Maurice Ravel. Junge Frau mit nacktem Oberkörper legt einen souveränen Tanz hin. Wäre es nicht eine warme launige Sommernacht gewesen, dann hat die 90-köpfige Dance-Warrior-Gang den Hof des MQs gehörig in Wallungen gebracht. Papier- und Wasserregen beenden diesen Abend. Das Publikum applaudiert und jubelt. Der Abend scheint gelungen und bot eine Mischung aus Tanz, Kunst trifft Pop.
Das Impulstanz-Festival läuft noch bis 13. August 2017 und ein Blick ins Programm lohnt sich alle Mal.
Info:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.