In der Zieglergasse rollen die Bagger für neue Wasserleitungen

Noch bis Dezember werden von der MA 31 (Wiener Wasser) rund 600 Laufmeter Rohre ausgetauscht. | Foto: Foto: BV7
2Bilder
  • Noch bis Dezember werden von der MA 31 (Wiener Wasser) rund 600 Laufmeter Rohre ausgetauscht.
  • Foto: Foto: BV7
  • hochgeladen von Andrea Peetz

NEUBAU. "Auf in den Baustellensommer" heißt's jetzt auch am Neubau. Neben den umfangreichen U-Bahn-Vorarbeiten, die schon laufen, werden jetzt auch veraltete Wasserrohre erneuert. Gearbeitet wird in der Zieglergasse: Noch bis Dezember werden von der MA 31 (Wiener Wasser) rund 600 Laufmeter Rohre ausgetauscht.

Die Arbeiten in der Zieglergasse werden in drei Abschnitten durchgeführt:
• Juli und August: von Mariahilfer Straße bis zur Apollogasse
• August und September: von Seidengasse bis zur Westbahnstraße
• September bis Dezember: von Kandlgasse bis zur Neustiftgasse, inklusive Kreuzungsplateau Burggasse

Achtung heißt es während der heißen Baustellenphase für Autofahrer – Stichwort Parkplatznot: Die Wasserrohre liegen in der Parkspur in Fahrtrichtung auf der rechten Straßenseite. Während der Bauarbeiten sind in den jeweiligen Bauabschnitten Halteverbote auf beiden Seiten notwendig.

Während der Arbeiten am Kreuzungsplateau Zieglergasse/Burggasse wird außerdem die Burggasse in der Nacht und eventuell an Wochenenden auf eine Fahrspur reduziert.
Alles gleich bleibt hingegen bei der Einbahnführung in der Zieglergasse: Diese ist auch während der Bauzeit aufrecht.

Mehr Grün: 21 Bäume

Auch bei den Anrainern ist während der Arbeiten Geduld gefragt: Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten, wird in bestimmten Bereichen auch an Wochenenden und in der Nacht gearbeitet. "Ich darf Ihnen jedoch versichern, dass die MA 31 bemüht ist, die Nacht- und Wochenendarbeiten auf ein absolut notwendiges Minimum zu beschränken", so Bezirksvorsteher Markus Reiter.

Die gute Nachricht: Der Bezirk nutzt die Baustelle, um in der Zieglergasse insgesamt 21 neue Bäume zu setzen. Dort, wo Bäume aus Platzgründen nicht möglich sind, wird u. a. mit Sträuchern begrünt.

Den Anfang macht der Bereich zwischen Mariahilfer Straße und Lindengasse: Hier werden sechs Baumscheiben errichtet und Bäume gepflanzt, die später Schatten und notwendige Kühlung bringen.

Ideen sind gefragt

Was braucht es, um das Wohnen in der Zieglergasse angenehmer zu machen? Bezirksvorsteher Reiter ist für Anregungen unter 0664/854 6474 sowie via markus.reiter@wien.gv.at offen. Wer Fragen zur Baustelle selbst hat: Anrainern steht als Ansprechpartnerin Marcella Fenz von der MA 31 zur Verfügung. Erreichbar ist sie unter 01/59959 31512.

Noch bis Dezember werden von der MA 31 (Wiener Wasser) rund 600 Laufmeter Rohre ausgetauscht. | Foto: Foto: BV7
In drei Abschnitten wird die Zieglergasse saniert. | Foto: Scherzer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.