Neubaugasse: Breite Front gegen 13A

Obmann-Stv. Füsun Ecevit, Obmann Karl Hintermayer und Architekt Gerhard Steixner präsentierten ihren Routen-Vorschlag für den 13A.
2Bilder
  • Obmann-Stv. Füsun Ecevit, Obmann Karl Hintermayer und Architekt Gerhard Steixner präsentierten ihren Routen-Vorschlag für den 13A.
  • hochgeladen von Hubert Heine

NEUBAU. Nicht nur die Kaufleute der Neubaugasse kritisieren die Idee, den 13A künftig in beide Richtungen der Einkaufsstraße zu führen. Auch der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, hat Zweifel. Der Chef sorgt sich um die Sicherheit der Theaterbesucher. „Ein Rückbau der Gehsteige wäre für unser jugendliches Publikum sehr nachteilig.“ Immerhin werden im Theater pro Produktion rund 19.000 Gäste gezählt.

Bereits 5.200 Protestunterschriften haben die Kaufleute gegen die 13A-Route gesammelt. Ein Anrainer der Neubaugasse, Uni-Professor Gerhard Steixner, präsentierte sogar einen Vorschlag für eine alternative Route.

In seinem Plan wäre die Querung der Mariahilfer Straße nicht mehr notwendig. Der 13A würde in einer nördlichen und einer südlichen Schleife fahren (siehe Grafik).
Gegen diese Variante sprachen sich aber nicht nur rote und grüne Bezirkspolitiker, sondern auch Bürgermeister Michael Häupl vehement aus. Aus dem Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou heißt es, dass es bis Ende Oktober eine Entscheidung geben werde.

Obmann-Stv. Füsun Ecevit, Obmann Karl Hintermayer und Architekt Gerhard Steixner präsentierten ihren Routen-Vorschlag für den 13A.
Der "Steixner-Plan" sieht eine zweigeteilte 13A-Route und die Ausweitung der Fußgängerzone auf die Neubaugasse vor.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.