Volkstheater: 12 Millionen Euro für Sanierung

Foto: David Bohmann
2Bilder

NEUBAU. Marodes Dach, Wasserflecken an der Decke, undichte Fenster: Das Volkstheater muss dringend saniert werden. Ein Teil des Geldes dafür kommt nun von der Stadt Wien. Insgesamt 12 Millionen Euro werden in den kommenden drei Jahren investiert.
"Die Stadt Wien stellt ihren Beitrag zur Finanzierung zur Verfügung, damit das Volkstheater mit der dringend anstehenden Sanierung beginnen kann", sagt Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny. Es handle sich dabei um Zusatzmittel zum regulären Kulturbudget. "Gemeinsam mit dem zweiten Subventionsgeber, dem Bund, und privaten Spenden wird die notwendige Sanierung im vollen Umfang zustande kommen“, so der kaufmännische Direktor Cay Stefan Urbanek.
Anna Badora, neue Direktorin des Volkstheaters, will mit dem Geld neben der Instandsetzung von Fassade und Dach auch die Barrierefreiheit sowie die Bühnentechnik verbessern.

35 Millionen Euro Kosten

Das Volkstheater hatte im September 2011 eine Studie zur Generalsanierung des Gebäudes in Auftrag gegeben. Dabei wurden die Kosten auf insgesamt 35 Millionen Euro geschätzt.
Als erste Maßnahmen wurden diesen Sommer bereits eine neue Zuschauertribüne im Erdgeschoß sowie ein barrierefreier Zugang auf der Seite der Neustiftgasse gebaut und die Stühle am Rang ausgetauscht. Mit dem nun zur Verfügung stehenden Budget wird das Volkstheater die Planung der Generalsanierung ausschreiben. Die Umbauarbeiten sollen dann in verlängerten Sommerpausen stattfinden. Die Fertigstellung wird für Sommer 2019 erwartet.

Foto: David Bohmann
Foto: david bohmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.