Herbsttrend: Reiner Merino-Schurwollfilz

4Bilder

Mit dem Label „Almwild“ haben wir einen Hersteller gefunden, der moderne Technik mit traditionellem Material geschickt verbindet. Ländliches Flair, Handarbeit und beste Qualität sind auch heute noch ein Garant für ein gutes Produkt.
3 mm dicker Merino-Wollfilz ist als Material für Tablet und Smartphone-Taschen ideal:
• Echter Wollfilz ist unempfindlich gegen Nässe und Schmutz durch den natürlichen Fettgehalt der Faser
• Filz isoliert gegen Hitze und Kälte, was wiederum den Akku schützt
• Filz in genügender Dicke schützt hervorragend vor Stößen, z.B. beim Herunterfallen oder Anstoßen
• Durch seine Weichheit schont Filz das empfindliche Display und reinigt es sogar etwas
• Merino-Wollfilz ist besonders weich im Griff, aber fest dank der dicken Materialqualität
• Die Kanten fransen niemals aus und sehen deshalb lange aus wie neu
Pflegehinweis von „Almwild“ für Wollfilz:
„Das Material Filz ist generell unempfindlich gegen Feuchtigkeit und weist Schmutz ab. Sollte Ihre Handytasche dennoch schmutzig werden, waschen Sie sie per Hand in lauwarmer Seifen- oder Shampoolauge, drücken sie vorsichtig aus und trocknen sie langsam (nicht auf der Heizung!) zwischen zwei Handtüchern – dabei immer wieder mit der Hand oder einem schweren Buch flachdrücken.
Wichtig: Filzprodukte niemals in der Waschmaschine waschen, da dort durch die Reibung der Filzprozess fortgesetzt wird und das Material weiter verdichtet! Trocknen im Wäschetrockner hätte denselben fatalen Effekt. Beim Waschen per Hand nur sehr vorsichtig an Flecken reiben.“

Wo: Fa. sontech - Verkaufsraum, Kirchengasse 19, 1070 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.