Neunkirchen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kindermaskenball in Mollram am 4.2.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da können die Kleinen nach Herzenslust toben: Die Kinderfreunde organisieren für 4. Februar, 14 bis 17 Uhr, im Volksheim Mollram ihren Kindermaskenball. Eintritt frei. Neben Musik, die zum Mitmachen animiert, gibt's auch ein Schätzspiel sowie eine große Tombola. Und jedes Los gewinnt. 4. Februar, 14-17 Uhr Volksheim Mollram

Ballnacht mit Otterthals Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Otterthal organisiert für 27. Jänner, ab 20.30 Uhr, ihren Ball im Gasthof Schabauer in Otterthal. Musik: "Gerdschi & Ferdl". Eintritt: freie Spenden. 27. Jänner 20.30 Uhr Gasthof Schabauer

Goldenes Ehepaar aus der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gloggnitzer Ehepaar Guelseren und Mehmet Altunhan feierte neulich seine Goldene Hochzeit. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dem Paar dazu von Herzen Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Herbert Malik und Stadtrat Friedrich Wernhart.

Henni Breimayer, Martin und Tanya Schreier, Michael und Steffi Moser und Harald Ponweiser (v.l.) beim Schnapsverkosten. | Foto: Harald Ponweiser
12

In Zweiersdorf floss drei Tage Hochprozentiges in Strömen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schnapsbrenner Hubert Kastner, Rudolf Sulzbacher mit seiner Johanna und Andreas Sederl aus Zweiersdorf luden von 12.-14. Jänner zur die Schnapsbrennermeile. Bei der Gelegenheit stieß Höfleins Amtsleierin Hennrietta Breimayer mit Bürgermeister Harald Ponweiser, Martin und Tanya Schreier, Michael und Steffi Moser und Peter Farcher auf ihren Geburtstag an. Ebenfalls gesehen: Justiz-General und Rot Kreuz Landespräsident Sepp Schmoll, Schneebergs Damböckhaus-Wirtsleute Gisi...

Foto: Günter Jammerbund
5

Marmelade löste die Primeln ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir hatten die vergangenen zehn Jahre immer Primeln als Damenspende. Das wurde mir zu langweilig", schilderte St. Johanns Feuerwehrchef Günter Jammerbund, warum es beim Ball am 13. Jänner erstmals Marmeladegläser für die Ladys gab. Das war für alle okay. Nur für Eva Travnicek nicht. "Die Gattin meines besten Kantiniers bei der Feuerwehr wollte ihren Primelstock", so Jammerbund. Also wurde kurzerhand ein Primel-Foto organisiert. Beim Ball tummelten sich gut 160 Gäste. So zum...

32

Volles (Kultur)Haus beim Musikverein Ball

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Obmann Karl Ungerböck lud mit seinen Musiker-Kollegen wieder zum Ball Abend in das Pottschacher Kulturhaus. Beim fröhlichen Feiern auch mit dabei: Bgm. Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, StR Andrea Reisenbauer, StR Daniela Mohr, GR Thomas Zwazl, Obersenatsrat Andreas Januskovecz, Buchbach Bgm. Doris Kampichler, Bürg-Vöstenhof Bgm. Johann Hainfellner mit Vize Marialois Thannhauser und viele mehr.

Der "Wolferl" zieht: Zusatztermin mit Wolfgang Ambros

Am 6. April findet eine Zusatz-Vorstellung in der Stadthalle Ternitz statt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem direkten Draht zum Publikum, die Lieder in einer aufs Wesentliche zurückgeführten Art und ein Wolfgang Ambros der sich in dieser Konstellation sichtlich wohl fühlt sorgen stets für volle Häuser. Daher war der Termin für 7. April in Ternitz auch rasch ausverkauft. Nun konnte ein Zusatztermin vereinbart werden. Ambros spielt an dem Abend mit seinem langjährigen Freund, dem Keyboarder Günter...

"Musical Stories Backstage" am 11. März

Wo? In der Stadthalle Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Birgit Scheibenreif von Kulturreif lädt ihre ehemaligen Studienkollegen zu einem „musikalisch-gesanglichen Klassentreffen“ in die Stadthalle Ternitz ein! Seit ihrem Abschluss sind acht Jahre vergangen und jeder Einzelne hat viel erlebt. So mancher steht auf großen Bühnen und wirkt bei internationalen Produktionen wie Tanz der Vampire, Mozart, Evita, Mamma Mia, Rebecca, Rudolf, Hair, usw. mit. Vier liebenswerte Damen und vier charmante Herren...

32

Mit den Nachtfalken durch den Ball

Inklusive Videoclip. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Nachtfalken" brachten am 13. Jänner die Tanzmusik mit ins Volkshaus Mollram. Dort lud Mollrams Feuerwehr-Kommandant Leopold Spreitzhofer mit seinen Feuerwehrkameraden zum traditionellen Ballabend. Mit dabei: Stefanie Hatzl, Patricia Rasner, Nadine Rasner, Markus Heiss, Lisa Gruber, StR Manfred Baba, StR Christian Gruber, StR Andrea Kahofer, StR Günther Kautz, GR Christine Vorauer, GR Christa Wallner, Johann Mayerhofer, Barbara Baba, Verena und...

33

Faschingssitzung: Lachen um 16 Euro

Närrischer Klamauk in Neunkirchen. In Kürze Video online. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Faschingsgilde unter ihrer Präsidentin Bettina Sandhofer (l.) lud am 12. und 13. Jänner zum Faschingsklamauk in das VAZ Neunkirchen. Der Eintrittspreis von 16 Euro kam manchen sehr geschmalzen vor. "Damit sind wir noch preiswert. Andere Gilden verlangen ab 20 Euro aufwärts", so Sandhofer. Zahlreiche Tanzeinlagen und die Faschingsgilden-Big Band sorgten für einen unvergesslichen Abend. Ein Fixpunkt war...

Wer die Antwort kennt, kann kostenlos den 3. Teil von 50 Shades of Grey genießen

Vorpremiere am 7. Februar und Valentinskino am 14. Februar im Stadtkino Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der, mit Erotik gespickte Streifen "Fifty Shades of Grey" geht in die finale dritte Runde. Am 7. Februar, 20 Uhr, flimmert die Vorpremiere im Kino Ternitz über die Leinwand. Tickets: 8 €. Zusätzlich findet am 14. Februar, 20 Uhr, eine Valentinstag-Vorstellung statt. "Vor beiden Vorstellungen gibt's einen Asti Martini-Empfang und eine Rose", so André Tanzer, der den Bezirksblättern 2x10...

Gardemusik Wien musiziert für das Elisabethkircherl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Puchberger Bläserensemble bemüht sich gemeinsam mit der Pfarre Puchberg finanzielle Mittel für die Sanierung der Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirche am Hochschneeberg – salopp Elisabethkircherl genannt – aufzubringen. Die höchst gelegenste Kirche der Erzdiözese Wien im Schneebergland auf rund 1800 m gelegen, die zu Ehren der Kaiserin Elisabeth im Jahre 1901 errichtet wurde, ist durch die exponierte Lage einer ständigen Sanierung unterworfen. Nun steht mit...

Edi Aberham begeisterte im Literatursalon

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Eduard Aberham war der längst amtierende Panhans-Direktor. Im übervollen Literaturcafé Wartholz in Reichenau las er aus seinem aktuellen Panhans-Buch und begeisterte mit Geschichten ums legendäre Grand Hotel nicht nur Neo-Bürgermeister Hannes Döller, Planer Helmut Zisser, Markus Redl von den NÖ Bergbahnen, Schlosser Walter Hölzl und Gemeinderätini Ulli Marvan. Gastgeber Christian Blazek freute sich: "Es war ein wirklich großartiger Abend."

1.200 Besucher beim Warther Hausball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 1.200 Personen folgten der Einladung des Absolventenverbandes der Fachschule Warth zum traditionellen Ball am 5. Jänner. "Der Warther Hausball ist ein wichtiger Treffpunkt für die Absolventen der Fachschule, wo man in stimmungsvoller Atmosphäre eine rauschende Ballnacht erleben kann. Dabei können alte Erinnerungen aufgefrischt und Neuigkeiten austauscht werden", betonte Direktor Franz Aichinger in seiner Eröffnungsrede.

70 Jahre gemeinsam durch Freud und Leid: Gertrud und Kurt Lukas feierten die Gnadenhochzeit und bekamen reichlich Besuch. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
4

Gloggnitz hatte gleich 4x Grund zu feiern

Von 85-er bis hin zu 70 Jahre Eheglück! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Richard Schropper feierte seinen 90. Geburtstag. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dazu Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Michael Kopp, Sohn Walter und Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer. Johanna Ötsch feierte ihren 85. Geburtstag und Helga Bichler wurde ebenfalls 85. Eine besondere Hochzeit Das Ehepaar Gertrud und Kurt Lukas hatte eine ganz besondere Hochzeitsfeier: das Pärchen feierte die Gnadenhochzeit für...

"Big Shots 9" im Tenniscenter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jänner ist im Tenniscenter Hochhauser die Ausstellung "Big Shots 9" zu sehen. Zu besichtigen sind die Aufnahmen täglich während der Öffnungszeiten. Vernissage 19. Jänner, 19.30 Uhr Semmeringstraße 4 2620 Neunkirchen

Ausschließlich Portraits von Rothaarigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Helmut Mitter portraitiert seit 2011 ausschließlich Menschen mit rotem Haar, egal ob jung oder alt. Denn Rothaarige sind etwas Besonderes. Sie stellen mit rund zwei Prozent der Weltbevölkerung eine verschwindende Minderheit auf dem Erdball dar. 173 Modelle aus vier Nationen hatte Mitter bereits vor der Linse. Ab 17. Jänner (bis 14. März) ist eine Auswahl seines Projektes "Rot" zu sehen. 17. Jänner Galerie Feuerbachl Schulgasse 5 2620 Neunkirchen

In Pitten ruft der Bauernball

Ball-Highlight im Corvinus-Saal in Pitten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bauernbund Pitten und die Landjugend laden am 20. Jänner zum Ballabend in den Corvinus-Saal in Pitten. Saaleinlass ist um 19 Uhr. Der Ball selbst beginnt um 20 Uhr. Eintritt: freie Spenden. Die Besucher dürfen sich auf Volkstanzeinlagen der Landjugend freuen. Damen erhalten beim Besuch eine kleine Aufmerksamkeit. Infos und Reservierungen: 02627/82450. Musikalisch begleitet das "Södingtal Trio" durch den Abend. Bauernball 20....

42

Die Kirchberger Pfadfinder und der "Herzerl-Korridor"

Am 6. Jänner ging in Kirchbergs Schule das 43. Pfadfinderkränzchen über die Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 450 bis 500 Gästen kann das Pfadfinderkränzchen in Kirchberg am Wechsel locker mit den Bällen im Bezirk mithalten. Kein Wunder. "Schließlich sind wir eine der größten Pfadfindergruppen Niederösterreichs und zählen fast 200 aktive Mitglieder", erzählt Pfadfinder-Elternratsobmann Primar Dr. Norbert Bauer. Am 6. Jänner wurde wieder in der Aula der Schule gefeiert. Zum Kränzchen ging’s durch...

17

Neujahrskonzert füllte die Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Beim ausverkauften Konzert - unter der Leitung von Birgit Schmid mit dem Chor Cantate Domino und Dirigent Leo Eibl mit dem großen Orchester der Regionalmusikschule Ternitz -  zum (Kultur-) Jahresstart in der Ternitzer Stadthalle auch mit dabei: Bgm. Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, StR Peter Spicker, StR Martina Klengl, StR Karl Pölzelbauer, GR Andreas Walcha, GR Andreas Schönegger, GR Erik Hofer und viele mehr.

Aspangs Ortsvize ist 50

Feierstunde für Josef Reichmann BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz vor Weihnachten feierte der Aspanger Vizebürgermeister und Unternehmer Ing. Josef Reichmann sein 50. Wiegenfest. Bei der Dezembersitzung des Vorstandes und Aufsichtsrates der Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin würdigten der Obmann – zugleich auch Vors.d.AR der Raiffeisen Holding – Dr. Helmut Tacho und der Chef der Konzernrevision der Raiffeisen Holding, Dr. Herbert Muthsam, die Leistungen des Jubilars und überreichten ihm eine besondere...

Thomas Stadlmayer, Beatrice Kohl, Yvonne Kohl, Ernst Hummer, Silke Scheifinger, Tamara Bauer, Stephanie Stadlmayer, Marlene Raunigg.
36

Musiker wissen eben wie man g'scheit feiert

Musikkapelle St. Valentin-Landschach lud zum Ball in den Pfarrsaal. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Feiern kann Musikern nicht so bald jemand das Wasser reichen. Das bewies auch die Musikkapelle St. Valentin-Landschach rund um Obmann Ernst Hummer bei der Ballnacht am 5. Jänner im Pfarrsaal St. Valentin. Leider war Hausherr Pater Mag. Paulus Nüss gesundheitlich nicht ganz auf dem Damm. Doch er wurde von P. Josef Riegler würdig vertreten. Nach dem Sektempfang hatten die Musiker ihren großen Auftritt. In...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.