Fendigasse: Aus für illegale Machenschaften

Anrainer Albert E. kritisiert die Wohnsituation der Mieter im Erdgeschoss in diesem Haus in der Fendigasse.
  • Anrainer Albert E. kritisiert die Wohnsituation der Mieter im Erdgeschoss in diesem Haus in der Fendigasse.
  • hochgeladen von Marlene Erhart

MARGARETEN. Drogenhandel, prekäre Mietverhältnisse und Verwahrlosung bestimmen seit über einem Jahr das Leben der Mieter in der Fendigasse 9 (die bz berichtete).

Für Probleme sorgen derzeit die renovierungsbedürftigen Erdgeschosswohnungen, die Noch-Besitzer Amir J. in kleine Kojen unterteilt vermietet hatte. "Die prekäre Wohnsituation der Mieter im Erdgeschoss ist menschenunwürdig", kritisiert Anrainer Albert E.

Da J. Privatkonkurs angemeldet hat, ruhen die Hoffnungen nun auf dem voraussichtlichen Käufer Murat G. "Wir wollen ihn rasch ins Grundbuch eintragen, damit er die Sanierungen beginnen kann", so Herbert Kirnig von der Hausverwaltung.

Für die Renovierung liege bereits eine Zusage vor, so Kirnig. Wann die Arbeiten beginnen, bleibt aber unklar.
Bei einem Treffen tauschten Mieter und Behörden Informationen aus. "Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind nicht als Wohnungen gewidmet und werden künftig auch nicht mehr als solche genutzt werden", so Thomas Stähler von der Bezirksvorstehung.

Schicksal ungewiss
Was mit den rund 25 Mietern der Kojen geschieht, sei derzeit unklar. "Wir brauchen eine menschliche Lösung und Ersatzquartiere, wenn die Sanierung losgeht", so Kirnig. "Wir bemühen uns, die Betroffenen zu unterstützen, können aber nichts versprechen", so Stähler.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.