Neunkirchen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Geschäftsführer Stefan Mayerhofer (links) und Forstunternehmer Friedrich Handler (2.v.l.) mit den Schülerinnen und Schülern vor dem Harvester  | Foto: Jürgen Mück
1 3

Harvester im Praxiseinsatz
SchülerInnen in moderner Forsttechnik geschult

Vorige Woche konnten die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs der Fachrichtung Landwirtschaft den Einsatz eines Harvesters hautnah erleben. Im Rosaliengebirge in der Nähe von Frohsdorf gab es von Friedrich Handler, einem Absolventen der LFS Warth, eine fachlich versierte Einschulung in die Arbeitsweise der Holzerntemaschine. „Beim Einsatz eines Harvesters gilt es ein besonderes Augenmerk auf die schonende und ökologische Holzernte zu legen. Einerseits müssen die Waldflächen optimal...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Anzeige
Personen am Foto v.l.n.r.:
Kammerdirektor DI Franz Raab, Mag. Doris Stilgenbauer, Präsident Abg.z.NR Johannes Schmuckenschlager, Landeskammerrätin Waltraud Ungersböck, Landeskammerrätin Annette Glatzl, Bezirksbauernkammerobmann Thomas Handler
 | Foto: LK NÖ/Eva Lechner

Landwirtschaftskammer NÖ
Neue Landeskammerrätin vom Bezirk Neunkirchen angelobt

In der Vollversammlung am 24.04.2023 der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurde die aus Scheiblingkirchen-Thernberg stammende Seminarbäuerin Waltraud Ungersböck als Landeskammerrätin angelobt. Ungersböck vertritt somit neben Landeskammerrätin Annette Glatzl aus Pitten die Bäuerinnen und Bauern des Bezirks in der Vollversammlung der NÖ Landeslandwirtschaftskammer. Weiters wurde sie einstimmig in die Ausschüsse Forstwirtschaft und Recht, Steuer, Soziales, Umwelt und Naturschutz gewählt....

  • Neunkirchen
  • Waltraud Ungersböck
Andreas Diesenreiter von „unverschwendet“ bei seinem Vortrag.  | Foto: Mag.a art Petra Mühlmann-Hatzl
9

Fächerübergreifendes Projekt am BG/BRG Neunkirchen
Querdenken & „unverschwendet“

Mit dem fächerübergreifenden Projekt in Bildnerische Erziehung und Business & Management konnten die Schüler:innen der 6b und 6d einen sehr breitgefächerten Einblick in die Kreativbranche sowie in aktuelle Umweltthemen bekommen. Sie konnten die Erfahrung machen, dass Kreativität nicht nur mit künstlerischem Arbeiten zusammenhängt, sondern vielmehr lösungsorientiertes Arbeiten bedeutet. Im BE Unterricht haben sich die Schüler:innen gemeinsam mit der Projektleiterin Prof. Mühlmann-Hatzl Produkte...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
3

POTTSCHACHER STRASSENMARKT
BEIM EHEMALIGEN BAHNSCHRANKEN UND LAUTNERGASSE

Am Sonntag, den 30. April findet wieder unser beliebter Straßenmarkt statt. 30 Aussteller; Kinderschminken, Zauberer, Bogenschießen, Verlosung, Oldtimertreff, und als besondere Überraschung: K.I.T.T., Musik. Für gastromische Highlights ist bestens gesorgt. Nähere Infos unter https://www.facebook.com/search/top/?q=pottschacher%20strassenmarkt WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

  • Neunkirchen
  • Brigitte Kirner
Anzeige
"Hofjause" am 30.04.2023 von 14.00 - 18.00 Uhr in der Gärtnerei Pfarrer in Grünbach

Personen v.l.n.r.:
LKR Waltraud Ungersböck, Bezirksbauernkammerobmann Thomas Handler, Monika Pfarrer, LKR Annette Glatzl, Berthold Pfarrer | Foto: Monika Pfarrer

Neunkirchen startet in die Hofjause
„Unser Bezirk bietet Vielfalt und Genuss“

Bauernbund ruft auf Auch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause. Was früher als Einladung zu den Heurigen des Landes verstanden wurde, wurde im Konzept an die Konsumentenwünsche und Interesse der Bäuerinnen und Bauern angepasst und sind auch heuer wieder die Direktvermarkter, Selbstbedienungsläden und Ab-Hofläden dabei. Insgesamt nehmen zwölf Betriebe im Bezirk Neunkirchen bei der elften Auflage der Hofjause im Bezirk teil. Geblieben ist das Datum, der 1. Mai ist seit jeher...

  • Neunkirchen
  • Waltraud Ungersböck
Das siegreiche Team mit Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl und MMMag. Josef Camus. | Foto: BG/BRG NK
3

Unterstufen-Team im NÖ Schulschach Landesfinale
BG/BRG Neunkirchen: Schach-Virus brach aus

Was war passiert? Immer wieder sah man sie in den vergangenen Wochen: Schüler und Schülerinnen starrten gespannt auf ein Brett mit 64 Feldern und je 16 schwarzen und weißen Figuren. Zuerst nur hin und wieder mal zwei Gegner um ein quadratisches Spielfeld, dann tauchten immer mehr auf. Die Pausen waren eigentlich immer zu kurz. Die Schachleidenschaft hatte das Gymnasium Neunkirchen erreicht. Es offenbart sich das Können. Für das Schulschach-Turnier des Industrieviertel am 22.3.2023 fuhren drei...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Freuen sich über einen erfolgreichen Basar - Bezirksbäuerin Karoline Ofenböck, Fachlehrerin Elfriede Stückler, Lisi Puchegger, Daniela Ofner, Erika Gaulhofer, Maria Gremel, Waltraud Ungersböck, Waltraud Woltron und Ingrid Jägersberger
3

Raritäten waren gefragt
Pflanzenbasar der Bäuerinnen an der LFS Warth

Der beliebte Pflanzenmarkt, der durch viele gespendete Pflanzen ermöglicht wurde, fand bei herrlichem Wetter statt. Unterstützt durch Fachlehrerin Elfriede Stückler von der LFS Warth wurde der Pflanzenbasar von den Mitgliedern des Vereins „Die Bäuerinnen“ vorbereitet. Eine breite Palette an selbst gezogenen Gemüsepflanzen, Kräutern, Sommerblumen Bienenpflanzen und vielem mehr wurde angeboten. Zahlreiche Pflanzen wechselten den Besitzer und sorgen für nachhaltige Vielfalt in der beginnenden...

  • Neunkirchen
  • Karoline Ofenböck

Filmpreis in PLATIN für Lucia Böck

Die 24-jährige Lucia Böck aus Neunkirchen/NÖ hat bei der Global Genius Music Competition Spring Edition 2023 den Platin Preis in der Videokategorie "Creative Videos" mit dem Sonderpreis "Creative Artistic Musical Genius" gewonnen. Sie überzeugte die Jury mit dem Video von Scott Joplin „The Cascades". Bereits Ende Dezember 2022 konnte sie ihren ersten Award (Silver Star Award) mit dem Video Vincent David „Pulse Cinematic Electronic Cover" in der Kategorie "Best Editing" beim Online Musik-und...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Anton Stögerer, Daniel Teubenbacher, Alfred Zinkl, Roman Gruber, Jakob Brandstätter und Schiedsrichter Alexander Bauer | Foto: Petra Grube

SG Raiffeisen Schmidsdorf Küb
Unentschieden in der ersten Runde der Herren Bundesliga 2

Am Samstag könnten die Herren der SG Raiffeisen Schmidsdorf Küb beim ersten Heimspiel der Saison gegen den ESV Wörterberg aus dem Burgenland ein Unentschieden erreichen und den ersten wichtigen Punkt einfahren. Die Herren starten souverän ins erste Spiel und können das gleich deutlich gewinnen, im Spiel zwei wird der Gegner munter und es wird ein X. Nach der kurzes Pause schleichen sich Fehler auf der Schmidsdorfer Seite ein und der Gegner kann aufholen und dann sogar in Führung gehen. Im...

  • Neunkirchen
  • Petra Grube
Foto: Regionalmusikschule Ternitz

Regionalmusikschule Ternitz
MUSIK erLEBEN beim "Tag der offenen Tür"

Über großes Interesse am "Tag der offenen Tür" freute sich das Team der Regionalmusikschule Ternitz. Dieser Tag stand unter dem Motto "Instrumente und Stimme entdecken". Von "A" wie Akkordeon bis zu "Z", wie Zither, waren alle Instrumente und ihre Lehrer: innen vertreten und die Besucher:innen durften nach Herzenslust ausprobieren. Kurze Darbietungen verschiedenster Ensembles aller Klassen trugen zum gelungen Ablauf dieses großartigen Tages bei. Stadträtin Daniela Mohr und Musikschuldirektorin...

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
Die Schülerinnen und Schüler der 1A mit Klassenvorständin und Deutschlehrerin Agnes Fuchs, MEd. und Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl | Foto: Prof. Rieger
2

Leseförderung am BG/BRG Neunkirchen
Meterlesen 2023

Auch im heurigen Schuljahr haben die ersten Klassen des BG/BRG Neunkirchen wieder um die Wette gelesen und die 1A konnte das Meterlesen für sich entscheiden. Dabei wird abgemessen, wie dick jedes aus der Schulbibliothek gelesene Buch ist, und die Werte werden klassenweise addiert und wöchentlich auf einer Schautafel dargestellt. Die 1A und die 1E lieferten sich ein spannendes Kopf an Kopf-Rennen, das die 1A schließlich gewann. Am dritten Platz landete die 1D. Das Meterlesen ist ein sehr...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen

Konzert der Extraklasse
Pink Floyd Division im Kulturhaus Pottschach

Ich muss gestehen ich war nie auf einem Pink Floyd Konzert, noch werde ich vermutlich ein Riesen Fan werden aber was da gestern abging, war schon sehr beeindruckend. Acht Musiker mit Ihren Instrumenten auf der doch eher kleinen Bühne war schon spektakulär anzusehen, die Lichteffekte und die Videowall im Hintergrund ergaben dann den Rest. Es gab immer etwas zu sehen, und mit zugemachten Augen konnte man, bis auf den Gesang (nicht abwertend gemeint), die Band vom Original nicht unterscheiden....

  • Neunkirchen
  • Ferdinand Kobermann
Um 17.00 Uhr fiel der Startschuss für über 600 Teilnehmer zum 12. Pittener Abendlauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
32

Benefiz-Lauf Pittental
Pitten läuft „Für unsere Welt“

Am Samstag den 12. April fand nach drei Jahren Corona-Pause, wieder der traditionelle „Pittener Abendlauf“ statt. Dabei wurden 6.363 Runden (Kilometer) für Menschen in Not heruntergespult. PITTEN. Herrliches Wetter mit idealen Laufbedingungen, machten dieses Event in der Marktgemeinde Pitten zu einem spektakulären Erlebnis.  Nach dem Motto: Laufe-Gehe und Walke für einen gute Zweck, starteten über 600 Teilnehmer pünktlich um 17.00 Uhr, um Pittener Familien in Not zu unterstützen. Der Reinerlös...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
2 1 7

20. Jahre Radio Wienerlied Sendungen
Radio Wienerlied Sendung

Jubiläum 20. Jahre Wienerlied Sendungen - am letzten Sonntag war diese Sendung. Bin leider nicht gleich dazu gekommen es zu präsentieren. Weiteres findet man hier wenn man den Link anklickt. Erich Zib wird Sie/Dich/Euch durch diese wunderbare Wienerlied Sendung begleiten und vieles erzählen.  Ich wünsche Gute Unterhaltung. Man soll sich das in Ruhe anhören. LG Renate Blatterer

  • Neunkirchen
  • Renate Blatterer
1 10

Bärlauch
Ausflug zum Bärlauch Sammeln in Losenheim einem Ortsteil von Puchberg/Schneeberg

Jetzt im April wo sich der Frühling sich langsam aber sicher gegen den Winter durchsetzt, da sprießt auch der Bärlauch, ein köstliches Knoblauch Gewächs, das vorzüglich schmeckt, und vor allem auch noch Gesund ist. Beim Bärlauch Sammeln ist es so wie bei den Schwammerl Suchern, seine Plätze gibt man nur sehr ungern Preis.  Schon die Hinfahrt nach Losenheim war ein Bild wert. Die Kirschbäume fangen zu blühen an. Der Schneeberg macht jetzt erst im Frühling seinem Namen alle Ehre. So schön weiss...

  • Neunkirchen
  • Alfred Schmutz
U16 | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
6

Judo Wimpassing
2x Silber und 2x Bronze bei ÖM in Krems

Brunner und Vrabetz sind Österreichische Vize-Meister U16 Weitzbauer und Scharner sichern sich Bronze in der U21 Bei den Österreichischen Meisterschaften U16 und U21 in Krems zeigte sich das junge Team des JC Wimpassing Sparkasse mit Coach Adi Zeltner mannschaftlich geschlossen stark. Über 200 Teilnehmer aus ganz Österreich kämpften in der Klasse U16 um die begehrten Medaillen. Gleich 5 der 6 teilnehmenden LZ-Wimpassing-Sportler konnten sich dabei mit klaren Siegen in den Vorrunden für die...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
23

Franz Schubert-Regional-Musikschule
Junior- und Mini-Brass-Konzert im Steinfeldzentrum Breitenau

Am Freitag, dem 21. April 2023 fand das das Junior- und Mini Brass Konzert im Steinfeldzentrum Breitenau statt. FL Martin Ferstl BA BA leitet das aus fast 50 JungmusikerInnen bestehende Junior Brass Orchester, FL Josef Hofer leitet die Mini Brass mit über 20 MusikerInnen seit bereits über 20 Jahren und die JungmusikerInnen interpretierten 4 Stücke, wobei Surfin USA mit beiden Orchestern gemeinsam gespielt wurde. Ein tolles Klangerlebnis für die InterpretInnen. Als Ehrengäste konnten Bgm. Marion...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
1 1 15

Naturdenkmäler im Bezirk Neunkirchen
Fünf Linden von Haßbach

Nahe der Siedlung Berg (bei Schloss Steyersberg) befinden sich diese Baumriesen. Alter ca. 800-900 Jahre. Umfang ca.7,2m. Seit wann diese Linden unter Naturschutz stehen, ist unbekannt. Die entsprechenden Unterlagen wurden im Zweiten Weltkrieg 1945 ein Raub der Flammen. Es dürften nur noch 3 Bäume stehen, jedoch auch schon sehr altersschwach.

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
(v.l.n.r.) Leonie Riegler, Andres Fritz, Miriam Pratter, Leon Ernst, Jasmin Zahalka, Sportlehrer Franz Ringhofer und Roman Rottensteiner (im Vordergrund) freuen sich über den Meistertitel beim Mixed-Turnier | Foto: LFS Warth
1 2

Gold und Bronze bei Volleyballturnier
Warther Mixed-Team holt Landesmeistertitel

Die LFS Warth holte diese Woche beim Volleyball-Turnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich, das an der Gartenbauschule Langenlois ausgetragen wurde, den Landesmeistertitel mit dem Mixed-Team und für die Burschen gab es die Bronzemedaille. „Zur Vorbereitung trainierten die Spielerinnen und Spieler sehr viel in der Freizeit. Dabei wurden Techniken, Strategien und Spielzüge geprobt, das nun von Erfolg gekrönt wurde“, freut sich Sportlehrer Franz Ringhofer. „Zudem konnte sich...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Laudator Meinhard Kronister bekam von Bgm. Rupert Dworak und StR Peter Spicker die Sonderauflage des Ternitz-Bildbandes überreicht.
38

Besucher stürmten Vernissage
Ansturm auf Hans Czettel Vernissage im Herrenhaus

Hans Czettel (1923-1980) und seine Bemühungen um Ternitz wirkten als Besuchermagnet. TERNITZ. Im Rahmen der "100 Jahre Ternitz" Feier lud die Stadtführung zur Gedenk-Ausstellung an Hans Czettel (1923-1980). Gezeigt wurden Stationen seines Lebens, sowie ein Abriss seines künstlerischen Schaffens. Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtrat Peter Spicker und Laudator Meinhard Kronister führten durch die Eröffnung. Unter den Besuchern auch entdeckt: Bezirkshauptfrau-Stv. Eva Bauer, LA Christian Samwald,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Personen v.l.n.r.:
LAbg. Franz Dinhobl, Vizebgm.in Waltraud Ungersböck, „Tut gut!“-Mentalexpertin Michaela Gerstenmayer, Birgit Leber, Rosi Jordan, Mimi Krenn, Birgit List, Traude Wolf, „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl

 | Foto: „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH St. Pölten
3

Gesunde Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Prämierung für das „Wohlfühlkaffee“

Im Rahmen der „Tut gut!“ – Regionalgala Industrieviertel wurde die „Gesunde Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg“ für das Projekt „Wohlfühlkaffee“ ausgezeichnet. Mit großer Freude übernahm das Ehrenamtliche Team des Projekts mit Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck die Urkunde im Sparkassensaal Wr. Neustadt. Das Projekt „Wohlfühlkaffee“ wurde in der Kategorie „Sozialer Isolation und Einsamkeit entgegenwirken“ eingereicht. Das seit Dezember 2022 monatlich durchgeführte „Wohlfühlkaffee“ ist...

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
2

Rad Club "Durstige Speiche"
Generalversammlung und Saisonstart der "Durstigen Speiche"

Generalversammlung des Rad Club Durstige Speiche Am 15. April fand die Generalversammlung des Rad Club "Durstigen Speiche" im Gh. Augartl statt. Im Sommer 2022 wurden 42 Ausfahrten mit insgesamt 2330 km durchgeführt, im Winter 137 Wanderkilometer zurückgelegt.  Bei der Ehrung der fleißigsten Radler und Wanderer wurde von der Abordnung der Gemeinde Neunkirchen Urkunden und Preise überreicht. Die fleißigen Radler starten jetzt in die Sommersaison 2023, für die 44 Veranstaltungen geplant sind....

  • Neunkirchen
  • Franz Haiden
2

1. Neunkirchner SGV
Stockschützen Zelthalle bestand Feuertaufe

Dieses Wochenende führte der 1. SGV Neunkirchen sein Zelthalleneröffnungsturnier durch. 27 Mannschaften aus der Region sowie aus Wien, der Steiermark und aus dem Burgenland lieferten sich spannende Spiele um den Turniersieg. Nachdem der Wettergott es das ganze Wochenende Regnen ließ bewährte sich sofort der Ankauf dieser Zelthalle. An dieser Stelle möchte sich der Verein bei allen Dachverbänden, der Stadtgemeinde, Politikern, diverse Firmen und sonstige Unterstützer die dieses Projekt...

  • Neunkirchen
  • johann zisterer

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.