Neunkirchen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Kommandant Andreas Weninger mit der Fahrzeugpatin Patricia Samwald und jeder Menge Gratulanten aus Politik und Feuerwehr.
39

Fahrzeugweihe mit Frühschoppen
Neues Löschfahrzeug für Rohrbacher Feuerwehrler

Nach der Weihe folgte der Frühschoppen ROHRBACH. FF-Kommandant Andreas Weninger lud mit seinen Floriani zur festlichen Weihe des neuen 4000 Liter Löschfahrzeug in das Gerätehaus. Nach dem Festgottesdienst durch Pfarrer Mario Böhrer folgten die Ehrungen der Kameraden Karl Gruber, Kurt Kerschbaumer, Dr. Christian Kager, Johannes Reiterer und Franz Pinkl für langjährige Tätigkeiten. Beim anschließenden Frühschoppen auch entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak, LA Christian Samwald, LA Hermann Hauer, die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.

Sportunion ETG News
Comeback der erfolgreichen Bike-Sektion der Sportunion ETG!

Nach Jahren der schöpferischen Pause soll es in den Gemeinden Edlitz/Thomasberg/Grimmenstein wieder ein breites Angebot und viele geniale Aktivitäten für bikesportinterressierte Kinder und Jugendliche geben. Bereits im letzten Jahr konnte das Junior Race im Rahmen des „Bike the Bugels“ MTB Marathonwochenendes organisiert werden. Der große Erfolg und das viele positive Feedback von allen Seiten sowie die Notwendigkeit, unseren Kindern eine sinnvolle Alternative zu den elektronischen Medien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Wieser
Mit Vollgas und trotzdem jeder Menge Gefühl im rechten Bein rein ins Oval bis der Dreck fliegt und keiner der Verfolger mehr am Heck von Michelle klebt. Das ist es, was die 20Jährige Ternitzer Stockcar-Racerin liebt.
19

Stockcar-Rennen sind ihr Leben
Die "schnelle Michelle"

Seit ihrem 13. Lebensjahr kämpft sie erfolgreich in der von Männern dominierten Stockcar-Welt: Michelle Brünner. TERNITZ. Autos spielten für die "schnelle Michelle" schon immer eine große Rolle. Im zarten Alter von elf Jahren donnerte sie bereits damit über die Wiesen des heimischen Grundstücks. Benzin im Blut Mit Mama Martina, welche 2013 als erste Frau überhaupt in der österreichischen Stockcar-Szene an den Start ging und Wahl-Papa Günter Lang, ehemaliger Ralley-Copilot, Schrauber und Mentor,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
7

Radio Wienerlied Sendung
Diesmal schon für den Muttertag 2023

Auch diese o. a. Sendung ist wieder speziell gestaltet von Erich Zib für den Heurigen Muttertag am 14.05.2023. Bei dieser Gelegenheit möchte ich jeder Mutter und allen die sich für ihre Kinder immer dagewesen sind alles Gute und weitere Gesundheit wünschen. Erich Zib macht das mit seinen Interpreten ganz wunderbar. Liebe Grüße Renate Blatterer Radio Wienerlied Sendung bitte anklicken

  • Neunkirchen
  • Renate Blatterer
Schülerin Simone Riebenbauer, Schüler Martin Grill und Professor Markus Schöll bei der Dokumentation der Apfelblüte | Foto: Jürgen Mück
1

Bestandsaufnahme der Obstbaumblüte
Förderung der Artenvielfalt von Obstbäumen an Fachschule Warth

Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt der Blüte bei den Bäumen erhoben. „Bei der sogenannten Blüten-Bonitur wird neben dem Aussehen der Blüte vor allem der Blühzeitpunkt jeder einzelnen Sorte erhoben und mit Fotos dokumentiert. Denn mit dem Blühbeginn lassen sich...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück

Bodenschutz
Wo findet die Diskussion statt?

In der Ausgabe vom 10./11. Mai steht ein sehr interessanter Artikel über die Bodenschutz-Klage und der Termin einer Diskussion mit Experten am 24. Mai, jedoch keine Ortsangabe. Da explizit dazu eingeladen wird, und ich einige Interessenten vermute, bitte ich dies "nachzureichen ". Ich, und wahrscheinlich noch viele mehr, stehe schon seit Jahren der stets wachsenden Verbauung sehr kritisch gegenüber. Vor allem in den besten (fruchtbarsten) Lagen und in den sensibelsten Gebieten wird fleißig...

  • Neunkirchen
  • Veronika U.

Auf die Spielplätze fertig los!
Ternitzer Kids gestalten ihren eigenen Spielplatz

In der Platanenstraße in Ternitz gibt es eine große Grünfläche zu gestalten, wo künftig ein Spielplatz für die Kinder entstehen wird. Im Zuge des NÖ Stadterneuerungsprozesses entstand die grandiose Idee, die Kinder selbst als Entwickler:innen in das Boot zu holen. So ergab sich in Zusammenarbeit mit dem Hort Ternitz ein Kinderspielplatzprojekt, wo die Kinder selbst von der Idee bis zur Umsetzung an der Spielplatzentstehung mitwirken. Gestartet hat das Projekt mit einem ersten Brainstorming der...

  • Neunkirchen
  • Heidemarie Brandstetter
1. Reihe v.l.: Emma Stangl, Jana Höller, Miram Pratter mit dem Wanderpokal, Hanna Holzer und Jasmin Zahalka.
2. Reihe v.l.: Lisa Hartberger, Leonie Windstey, Leonie Riegler, Vanessa Wodl und Teambetreuerin Elisabeth Mayer-Reithofer
 | Foto: Franz Ringhofer
1

Titel erfolgreich verteidigt
Warther Mädchen holen NÖ Fußball-Meistertitel

Vorige Woche fand auf der Sportanlage des Sportklubs Pyhra (Bezirk St. Pölten) das Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei wurde zum zweiten Mal ein Turnier der Mädchen ausgetragen. Fünf Teams nahmen teil. Nach dem Turniergewinn im Vorjahr, überzeugte die Warther Elf auch diesmal am Spielfeld und holte erneut den Landesmeistertitel. Platz zwei ging an die LFS Pyhra und Dritte wurde die LFS Gießhübl. Bei den Burschen ging der Turniersieg verdient an die LFS...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Die Schüler des BG/BRG NK Enes Durduran, Bleart Ramaj und Marcel Schmid bei der Preisverleihung durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk und den Chef der WKNÖ Wolfgang Ecker | Foto: Josef Bollwein
2

BG/BRG Neunkirchen im Haus der Digitalisierung
5B gewinnt EU Wettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der 5A und 5B haben sich vor einigen Wochen intensiver mit dem Thema „Mensch und Maschine“ innerhalb des GWK und Informatikunterrichts mit Mag. Ruhs auseinandergesetzt, Als Abschluss wurden Videobeiträge, Bildbeiträge oder Texte zu diesem Thema erstellt. Diese wurden dann bei einem Wettbewerb, organisiert vom Verbindungsbüro der Europäischen Union in St. Pölten organisiert und die Preisverleihung fand am 8.5. (einen Tag vor dem Europatag am 9. Mai) im Haus der...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
5

SG Raiffeisen Schmidsdorf Küb
Erfolgreiches Wochenende für unsere Damen, Herren belegen Platz 4, Stockerlplatz bei der U16

Spannendes Wochenende für unsere Schützen. Am Freitag springen unsere Herren (Anton Stögerer, Daniel Teubenbacher, Christoph Frass und Wolfgang Scheibenreif) beim Neunkirchner EK ein und belegen Platz 4, am Samstag beim Damenduo in Markt Allhau werden Petra und Christa Zweiter, die beiden müssen sich mit einer tadellosen Leistung nur dem Gastgeber geschlagen geben, Doris und Steffi nutzen das Training und kommen auf Rang 7, am Sonntag beim Damenturnier in Ziegenburg erkämpfen sich Petra,...

  • Neunkirchen
  • Petra Grube
1 35

Tulpenreigen im Pettenbacher Naturgarten
April und Mai Tulpenblüte im Pettenbacher Naturgarten

Sicher in Holland blühen mehr Tulpen als bei uns im Pettenbacher Naturgarten einem Ortsteil von Payerbach am Fuße der Rax.  Holland ist weit weg, erfreuen wir uns an den Tulpen die wir im Garten haben, weniger ist oft mehr. Den Grundstein für die Tulpenbracht , die erfolgt schon im Herbst wenn dann die Knollen in den Boden legt. nicht immer blühen gleich im darauf folgenden Frühjahr die Tulpen, vor allem wenn die Knollen recht klein sind, das sollte man beim Kauf beachten. Was man auch beachten...

  • Neunkirchen
  • Alfred Schmutz
11

Franz Schubert-Regional-Musikschule
Junior-Brass beim Landes-Blasorchester-Wettbewerb

Am Samstag, dem 6. Mai 2023 fuhr die Junior Brass der Franz Schubert Regionalmusikschule mit ihrem Dirigenten FL Martin Ferstl BA BA, FL Josef Hofer und Leiterin Mag. Brigitte Böck zum Landesjugend-Blasorchester-Wettbewerb des NÖ-Blasmusikverbandes nach Rabenstein an der Pielach. Das Jugendblasorchester mit 42 Jungmusikern trat in der Kategorie BJ mit dem Pflichtstück „Klezmer Junior“ und dem Selbstwahlstück „Down by the Sally Gardens“ an und erreichte 84,27 Punkte. Die Jury , bestehend aus...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2

PTS Ternitz - F/List - Wuzzler für das Rote Kreuz
Wuzzlerübergabe an die Ortsstelle des Roten Kreuzes Puchberg.

Das Holz wurde von der Firma F/List zur Verfügung gestellt. Gefertigt wurde der Wuzzler von den Schüler*innen der Fachbereichsgruppen Holz/Bau der Polytechnische Schule Ternitz unter der Anleitung der Fachlehrer Klaus und Happel. Der Bezirksstellenleiter Gregor List, der Geschäftsführer der Bezirksstelle Neunkirchen Horst WIllesberger und die Initiatorin dieses Projekts Katharina Klaus bedanken sich bei Direktor Erich Santner und Lehrlingsbeauftragten der Firma List Markus Bauer für die...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
(v.l.n.r.) Schülerin Jana Riegler, Schülerin Miriam Pratter, Fachlehrer Günther Kodym und Schülerin Leonie Riegler mit den Küken  | Foto: Jürgen Mück
1

Weidehühner an Fachschule Warth
Schüler betreiben artgerechte Geflügelzucht

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth haben sich ganz der mobilen Hühnerhaltung verschrieben. Dreißig Weidehühner werden in Kürze auf den grünen Wiesen der Schule für ein fröhliches Gurren und Gackern sorgen. Derzeit befinden sie sich noch im schützenden Stall, wo sie bei konstanter Temperatur aufwachsen. „Tierwohl, Klimaschutz und regionale Selbstversorgung werden mit der Haltung von Weidehühnern in der Praxis vereint. Zudem übernehmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
9

Neuer Jugend-Treffpunkt für Ternitz
Erfolgsprojekt - NÖ Stadterneuerung

Im Zuge der NÖ Landesaktion Stadterneuerung vom Land NÖ gefördert und von der NÖ Regional begeitet errichtete die Stadtgemeinde Ternitz einen Bewegungsplatz im besonderen Format. Ein Fußballkleinfeld sowie ein Baskettballplatz laden seit kurzem Jugendliche ein, um sich sportlich zu betätigen, freut sich der Bgm. der Stadtgemeinde Rupert Dworak. Projektleiterin Jeannine Schmid und STERN-Beauftragter Erik Hofer betonten, dass in einem umfangreichen Partizipationsprozess die Jugendlichen in die...

  • Neunkirchen
  • Heidemarie Brandstetter
2 2 10

Naturdenkmäler im Bezirk Neunkirchen
Johannesfelsen mit Johannes Nepomuk-Bildstock

Den barocken Johannes Nepomuk-Bildstock auf dem Johannesfelsen unterhalb des Schlosses Gloggnitz, ließ Propst Franz Langpartner bei der Barockisierung des Klosters im 18. Jahrhundert errichten. 1976 wurde der Bildstock restauriert. Die Figur des heiligen Johannes Nepomuk, dem Schutzpatron der Brücken und Flüsse, steht auf dem Sockel des Bildstocks. Es wird angenommen, dass der Bildstock errichtet wurde, um den Menschen Schutz vor Überschwemmungen und Hochwasser zu bieten. Die Figur des heiligen...

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
Personen v.l.n.r.
LAbg. Franz Dinhobl, Karin Grabner, Dir. Bernhard Brunner, Gerald Prenner, GF Alexandra Pernsteiner-Kappl  | Foto: "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge GmbH St.Pölten

Gesunde Schule
GOLD für die Mittelschule Scheiblingkirchen

Einmal mehr wurde die Mittelschule Scheiblingkirchen für ihr Engagement im Bereich Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Für den Bezirk Neunkirchen wurden von der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH insgesamt sieben Auszeichnungen für das Programm „Gesunde Schule“ verliehen. Die einzige Auszeichnung in Gold ging an die Mittelschule Scheiblingkirchen. Projekte für die Gesundheitsförderung In der Mittelschule wird sehr viel Wert daraufgelegt, den Kindern zu vermitteln, wie wichtig ein gesunder...

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Volksschule Scheiblingkirchen: 1. Platz beim Sumsi-Erima Kids-Cup | Foto: Volksschule Scheiblingkirchen
2

Sumsi-Erima Kids-Cup
Scheiblinger Volksschüler holen Sieg beim Sumsi-Cup

Die jungen Fußball-Talente in der Volksschule Scheiblingkirchen können sich über einen tollen sportlichen Erfolg freuen. Von insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften war Scheiblingkirchen mit zwei Teams vertreten. Mannschaft 1 konnte den Gesamtsieg einfahren – ein großartiges Ergebnis! Mannschaft 2 zeigte ebenfalls Kampfgeist, erzielte aber nicht so viele Treffer und landete auf den hinteren Rängen. Das Turnier fand am Sportplatz Scheiblingkirchen statt. Die Volksschüler wurden von den...

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
2 2 10

Naturdenkmäler im Bezirk Wiener Neustadt
'Hängender Stein'

Obwohl sich dieses Naturdenkmal unweit der Dreistetter Straße befindet, ist es eher unbekannt. Das Auto kann man bei der Abzweigung zum 'Steinernen Stadl' abstellen. Dann führt links ein Wiesenweg in einen herrlichen Buchenwald. Sobald man die 'Bergwiesen' vor sich erblickt, befindet sich der 'Hängende Stein' rechts im Wald.  Es handelt sich um eine Dolomitfelsgruppe und wurde im Februar 1961 unter Naturschutz gestellt. Bescheid der BH Wr.Neustadt

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied

Community Nurse
Beratung nur einen Anruf entfernt

Die freiberufliche Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (=DGKP) Barbara Willesberger nahm die Gelegenheit wahr, sich beim 1. Pottschacher Straßenmarkt der Bevölkerung zu präsentieren.  „Eine Community Nurse ist nur einen Anruf entfernt - also ganz in der Nähe und in der Region. Denn das macht die Arbeit aus: die Menschen sollen eine Ansprechpartnerin in Pflege- und Gesundheitsfragen schnell und einfach erreichen können.“  Einige Besucher zeigten Interesse am Tätigkeitsfeld der...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Foto: Brigitte Puchegger

Pottschacher Straßenmarkt
Die Stimmung übertrumpfte das Wetter

Am Sonntag, den 30. April, luden Brigitte Puchegger und Anton Haberler nach Pottschach zum 1. Straßenmarkt. Zahlreiche Besucher verbrachten bei Musik und guter Laune einen vergnüglichen Tag! Die Aussteller boten ihr Handwerk zum Kauf an - und das war Brigitte Puchegger als Veranstalterin besonders wichtig: Produzenten und Einzel- oder Kleinunternehmer mit Bezug zur Region.  Das Highlight war die Tombola bei der es ein TV-Gerät zu gewinnen gab, was durch den Losverkauf und zahlreiche Sponsoren...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
1 8

Brautmode für Ihre Hochzeit 2024
Brautmode 2024 bei Braut-Zauberei in Rohrbach an der Lafnitz

Braut-Zauberei Jasmin Hödl aus Rohrbach an der Lafnitz war auf der Bridal Fashion Week in Barcelona und die neuesten Brautkleider für die Saison 2024 sind bereits eingetroffen.  Die Trends gehen von minimalistisch klassisch in edlem Satin, über verspielt romantisch mit 3D Spitze, Tüll und Chiffon, Boho Style im  Hippie Look passend zum outdoor Wedding bis zu Glitzer all over. Zwei neue Trendlabels: "Selestia Paris" und "Dama Couture", welche einzigartig in der Region Bucklige Welt -...

  • Neunkirchen
  • Rosa Alberstetter
Geschäftsführer Stefan Mayerhofer (links) und Forstunternehmer Friedrich Handler (2.v.l.) mit den Schülerinnen und Schülern vor dem Harvester  | Foto: Jürgen Mück
1 3

Harvester im Praxiseinsatz
SchülerInnen in moderner Forsttechnik geschult

Vorige Woche konnten die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs der Fachrichtung Landwirtschaft den Einsatz eines Harvesters hautnah erleben. Im Rosaliengebirge in der Nähe von Frohsdorf gab es von Friedrich Handler, einem Absolventen der LFS Warth, eine fachlich versierte Einschulung in die Arbeitsweise der Holzerntemaschine. „Beim Einsatz eines Harvesters gilt es ein besonderes Augenmerk auf die schonende und ökologische Holzernte zu legen. Einerseits müssen die Waldflächen optimal...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.