Mittelschule Scheiblingkirchen
Projekt „Smart Parking“

Dir. Bernhard Brunner mit den Schülerinnen und Schülern der Begabtenförderungsgruppe der Mittelschule: Michael Böck, Alexander Böck, Denise Handler, Lea Handler, Chiara Kogelbauer, Nora Pichler, Lehrerin Regina Hofer und Schulobfrau Waltraud Ungersböck
 | Foto: Waltraud Ungersböck
  • Dir. Bernhard Brunner mit den Schülerinnen und Schülern der Begabtenförderungsgruppe der Mittelschule: Michael Böck, Alexander Böck, Denise Handler, Lea Handler, Chiara Kogelbauer, Nora Pichler, Lehrerin Regina Hofer und Schulobfrau Waltraud Ungersböck
  • Foto: Waltraud Ungersböck
  • hochgeladen von Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg

Die Parkplatzsituation rund um das Schulzentrum Scheiblingkirchen ist nicht an allen Schultagen zufriedenstellend. So reisen täglich Lehrkräfte der Schulen, Mitarbeiter des Schulzentrums sowie auch Besucher des Hallenbades und Schülerinnen und Schüler der Musikschule an und brauchen eine Parkmöglichkeit. Zu wenig vorhandene Parkplätze bewirken oft, dass Autos an nicht vorgesehenen Flächen parken und damit Schulbusse, Fußgänger oder Radfahrer des Öfteren behindern.

Schulobfrau Waltraud Ungersböck beschäftigt das Thema schon länger und mit der Einführung des SchulGehBus vor zwei Jahren konnten zumindest in der Früh der Bedarf an Abstellplätzen vor der Schule und der Verkehr in der Schulgasse um einiges reduziert werden. Dieses Schuljahr beschäftige sich auch die Begabtenförderungsgruppe der Mittelschule unter der Leitung von Fachlehrerin Regina Hofer damit. Die Gruppe erhob die aktuellen Parkplätze und stellte diese den Benötigten gegenüber. So konnte erhoben werden, dass an Dienstagen über 30 Parkmöglichkeiten aufgrund des Babyschwimmens fehlen. Auch wurde das Parken am Gehsteig bei der Polizei hinterfragt, sowie die Mindestgröße eines Parkplatzes.

Im Anschluss wurden Lösungsansätze erarbeitet und dem Schulausschuss mit dem Projekttitel „Smart Parking“ präsentiert. Die Schaffung neuer Parkplätze an verschiedenen Plätzen rund um das Schulzentrum sowie die Verkleinerung bestehender Parkplätze wurden angedacht sowie auch die Verlegung des Babyschwimmens auf das Wochenende, wo kein Schulbetrieb herrscht. Als nachhaltige Lösungsvorschläge wurden Fahrgemeinschaften der anreisenden Personen sowie die vermehrte Nutzung der umliegenden Parkplätze im Ort (z.B. Gemeindeamt Scheiblingkirchen) genannt.

Der Schulausschuss unter der Leitung von Schulobfrau Waltraud Ungersböck bedankte sich für die erarbeitenden Lösungsansätze. Weiters wurde seitens des Schulverbandes der Mittelschule das Mobilitätsmanagement NÖ in das Projekt eingebunden. Auch Lösungsansätze der Bevölkerung sind willkommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.