Neunkirchen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

24.000 Papiertonnen sind ausgeliefert

Müllsystem im Bezirk Neunkirchen wurde entscheidend verbessert. Eine zusätzliche Entsorgungstonne – die Papiertonne – wurde an die Haushalte im Bezirk Neunkirchen ausgeliefert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein großer Wurf hinsichtlich Mülltrennung ist im Bezirk Neunkirchen im ersten Quartal dieses Jahres gelungen: Der Vorsitzende des Abfallwirtschaftsverbandes, Bgm. Engelbert Pichler: 'Beim Abfallwirtschaftsverband bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen. 2014 trennte sich der AWV von der...

28

Gärtnerei Keifl erweiterte ihren Gloggnitzer Standort

Wer bei der Eröffnungsparty mit feierte sehen Sie hier! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was früher einmal das Geschäft "Foto Irene" in der Wienerstraße 9 in Gloggnitz war, ist seit kurzem die erweiterte Filiale der Gärtnerei Keifl. Am 27. April luden Peter und Tamara Keifl (r.) mit ihrem Team, bestehend aus Raffaela Handler, Daniela Eder, Lydia Winkle und Nadja Ebner zur Eröffnung ihres erweiterten Blumengeschäfts. "Wir haben mit dem Umbau unsere Geschäftsfläche verdoppelt", schildert Peter Keifl. Unter...

Anrufsammel-Taxi in Gloggnitz ausgeweitet

Zusätzlichen Sammelstellen installiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Anrufsammel-Taxi (AST) der Stadtgemeinde Gloggnitz ist ein ergänzendes Angebot zum bestehenden öffentlichen Verkehr und verbindet die Katastralgemeinden Stuppach, Berglach und Saloder mit dem Bahnhof Gloggnitz und dem Stadtzentrum. Seit März gibt es nun zusätzliche Sammelstellen in Stuppach (Siedlaustraße und Haldenweg) und beim Einkaufszentrum. Mehr Details sind in Stadtgemeinde zu erfragen. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Mit dem...

Ersatz-Pflanzungen in Kirchberg/Wechsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die in die Jahre gekommenen Bäume müssen weichen. Auch in Kirchberg am Wechsel. Aber es wird wieder grün. Bürgermeister Willibald Fuchs (ÖVP) lässt von seinen Bauhof-Mitarbeitern Ersatz pflanzen. Gegenüber des Feuerwehrhauses zum Beispiel wurden Rotkastanien gesetzt. Eine Maßnahme, die Naturfreunde zu schätzen wissen.

"Komm&Schau"-Tage bei Häfele

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30. April und 1. Mai stehen von 10 bis 18 Uhr die "Komm&Schau"-Tage der Firma Christian Häfele in Köttlach am Programm. Hier werden Sie über die neuen, modernen Zaunmodelle informiert. Häfele verspricht: "Wir planen Ihren Zaun vor Ort in 3D ganz nach Ihren Wünschen." Mustergarten Köttlach/B17

Begonnen hat alles als Einzelunternehmen

Unternehmer im Zoom BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. November 1999 legte Wolfgang Schaller den Grundstein für seine Montagetischlerei: "Vorerst als Ein-Mann-Betrieb musste ich schon ein Jahr später meinen ersten Mitarbeiter einstellen." 1993 folgte die notwendige Meisterprüfung um Maßmöbeln nach Kundenwunsch anfertigen zu dürfen. "Somit wurde aus der Montagetischlerei eine Tischlerei", erzählt der Unternehmer. Rasch wurde der Platz für den Betrieb zu klein: "Deshalb bauten wir 2008 in nur 4 Monaten in...

Aspang setzt auf Photovoltaik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Siegerehrung der „NÖ Photovoltaik-Liga 2016“ in St. Pölten kürte sich Aspang-Markt mit einem Zuwachs von 123,02 Watt pro Einwohner zum Bezirksmeister.

1 14

Zucker&Salz verwöhnt mit Eis vom Eisgreißler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Windbichler hatte Tränen in den Augen als sie am 22. August des Vorjahres ihr Café mit Konditorei "Zucker&Salz" in der Neunkirchner Hauptplatzpassage eröffnete. Szenen, die sich am 21. April wiederholten, als Windbichler zur Eröffnung ihres Eisgeschäftes in der Passage – direkt gegenüber von Zucker&Salz – lud. Unter den Gratulanten waren neben Vertretern der Eigentümer der Hauptplatz-Passage auch Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie eine Delegation der...

1 2

Führungsteamwechsel beim erfolgreichsten Unternehmer-Netzwerk Niederösterreichs

Ein tolles Empfehlungsjahr beim Netzwerkfrühstück geht zu Ende. Ein neues Führungsteam darf nun übernehmen und jeden Donnerstag 7:00 Uhr im Steinfeldzentrum Breitenau durch das BNI Meeting (Busines Network International) führen. Diese Gruppe (Chaper TItan) hat alleine in den letzten 12 Monaten 4.388.308 € provisionsfreie Geschäftsempfehlungen ausgetauscht. Die Ziele wurden sehr hoch gesteckt! Chapterdirektor Roman Reisner erklärt: Unser Ziel ist es, im nächsten Jahr auf rund 58 Mitglieder zu...

4

Ternitzerin ist ein süßer Profi

Niederösterreicherin darf zum Bundeslehrlingswettbewerb nach Vorarlberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gewinnerin des Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren in Baden heißt Stephanie Fasching. Die Ternitzerin (mit Wohnsitz in Gloggnitz) darf zum Bundeslehrlingswettbewerb nach Vorarlberg.

Stefan Kolano lebt seinen Traum

Der 36-Jährige machte sich mit "Zweiradtechnik Kolano" selbstständig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach seiner schulischen Ausbildung erlernte Stefan Kolano den Beruf des KFZ-Technikers und schloss mit der Gesellenprüfung ab: „Anschließend orientierte ich mich beruflich neu, jedoch kam ich immer wieder zu meinem erlernten Beruf zurück.“ Die Liebe zu den Motorrädern entdeckte der Grafenbacher bereits als Teenager: „Bei zahlreichen Motocross-Rennen. Nach meiner Motocross-Karriere lebte ich meine...

NÖ Schneebergbahn eröffnet die Bergsaison

Am 23. April startet die Niederösterreichische Schneebergbahn in eine neue Saison. „Wanderer und Naturfreunde können ab sofort wieder bequem den höchsten Berg Niederösterreichs bereisen und die unvergleichliche Kombination aus Natur und Technik persönlich kennen lernen und erleben. Der Salamander fährt bis zum Bergbahnhof Hochschneeberg, direkt bis zum Paradies der Blicke, wo mit dem Themenweg um den Waxriegel, der Kinderbergwelt und vielem mehr einige beliebte Attraktionen warten. Erst im...

Der Fotoladen-Betreiber und Neunkirchner Gemeinderat Gustav Morgenbesser (l.) beim Interview mit Redakteur Thomas Santrucek. | Foto: privat
1

Neid statt Teamwork für blühende Innenstadt

Neunkirchens Fotohändler Gustav Morgenbesser über Missgunst und dringende Maßnahmen. BEZIRKSBLÄTTER: Das wie vielte Jahr betreiben Sie in der Neunkirchner Innenstadt Ihr Geschäft? GUSTAV MORGENBESSER: Seit 16 Jahren. Und Sie halten sich wacker. Wie viele andere Geschäftsleute haben Sie kommen und gehen gesehen? Genug. Woran liegt das? Es ist das Problem von allen Innenstädten. Aber ein Neunkirchen spezifisches Problem sind der komplizierte Verkehrsfluss und zu wenig Innenstadtparkplätze. Wird...

Europäisierte Küche aus Fernost

Schmausen im Asia-Restaurant in Ternitz. Asia Garten Yan 11.30-15 und 17.30-23 Uhr Kein Ruhetag Tel.: 02630/33267 Triesterstraße 61 2630 Ternitz Die Auswahl ist groß, angefangen bei säuerlichen Suppen über die klassische Frühlingsrolle bis hin zu diversen Nudel- und Reisgerichten mit verschiedenen Sorten Fleisch und Saucen. Ein Höhepunkt bilden die thailändischen Spezialitäten, die teils mit Kokosmilch, Zitronengras und Ingwer serviert werden. Wenn vier Liebhaber fernöstlicher Speisen...

32

Einmal schwarzes Gold, bitte

Tankstellen-Eröffnung und Segnung in Warth. Die Firma Franz Holzgethan lud am 15. April zur Eröffnung ihrer Automaten-Tankstelle. – Und es gibt weitere Zukunftspläne für den Standort. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz und Brigitte Holzgethan betreiben in Warth bereits ein florierendes Unternehmen für Erdbewegungen und Transporte. "Wir haben 56 Mitarbeiter", schildert Brigitte Holzgethan. Nun kam mit dem Kauf und der Modernisierung der Automatentankstelle am Ortsbeginn von Warth (aus Richtung...

Foto: Anja Graf
4

Espresso & Saftladen eröffnet in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (anja graf). Der neue Trainingsbereich der Produktionsschule Industrieviertel Süd "Espresso und Saftladen" wurde am 15.April in Neunkirchen feierlich von Barbara Blümel eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zu dem neuen Projekt für Jugendliche, welches sich gleich neben dem NESIB Standort befindet. Nationalrat Hechtl und Barbara Blümel freuten sich besonders über den Besuch von Karin Risser, Gattin von Bundespräsidentschaftskandidaten Rudolf Hundstorfer. Die Gäste...

Schutzmaßnahmen in Peisching

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Hochwasserschutz an der Schwarza, im Bereich zwischen Neunkirchner Urbanbrücke und Kraftwerk Peisching, flossen 30.000 Euro. Unter anderem wurden die Anlandungen und Vorländer zwischen der Eisernen Brücke und der Urbanbrücke abgetragen und ordnungsgemäß entsorgt. Die Sohlstufe vor der Urbanbrücke wurde ebenfalls saniert. Weiters wurde die freigeschwemmte Trinkwasserleitung oberhalb der Elisabethbrücke gesichert. ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer: "Ab dem Sparkassensteg...

Der treue Rauchfangkehrer

Josef Lechner hält Aspanger Betrieb in 3. Generation die Treue. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer besonderen Diensttreue zeichnete Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler Josef Lechner mit der Goldenen Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer NÖ aus. Schon bei der 3. Generation des Rauchfangkehrerbetriebes der Familie Diettrich in Aspang ist Josef Lechner tätig. Beim Großvater des jetzigen Firmeninhabers begann er seine Lehre, war später bei dessen Sohn und auch bei Ing. Hans Diettrich, dem jetzigen...

1

Manfred Knöbel wirft das Handtuch

Als Obmann des Vereins aktive Wirtschaft in Neunkirchen beschnitten +++ Jetzt zieht Knöbel die Konsequenzen Kurze Amtsperiode: Nach wenigen Monaten tritt Schuhhaus Rax-Betreiber Manfred Knöbel als Spitze des Wirtschaftsvereines ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen meine Funktion als Obmann des 'Vereins aktive Wirtschaft' zur Verfügung zu stellen", erklärt Manfred Knöbel in einem Rundschreiben. Ausschlaggebend für diesen Schritt war, dass er in den...

Pittener Baustelle für Wasserleitung, Strom und Internet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wasserleitung in Sautern, Obere Feldstraße und in der Sauterner Straße, wird derzeit gegraben. Pittens SPÖ-Ortschef Helmut Berger: "Bei dieser Gelegenheit kommen auch gleich die Stromkabel der EVN in die Erde. Außerdem wird eine Leerverohrung für das Breitband-Internet durchgeführt. Dann muss danach die Straße nicht wieder aufgerissen werden." Die EVN arbeitet in zwei Etappen. Daher hofft Berger, dass die Neuasphaltierung 2017 erfolgt. Betroffen sind knapp vier Kilometer...

Gast & Wirtschaft

Geheimtipp im Neunkirchner Stadtteil Steinfeld: das Freistil Freistil Gasthaus - Café Reinhard Holzer Krinningergasse 15 2620 Neunkirchen Tel.: +43 2635 65615 E-Mail: info@freistilgastro.at Ob kleines Frühstück klassisch, pikant oder lieber gesund, ob ein saftiger Burger mit Rinderfilet und Bratkartoffeln oder ein Klassiker wie Cordon Bleu, Wiener Schnitzel oder Zwiebelrostbraten – in Reinhard Holzers Freistil findet sich für jeden Geschmack das Richtige. Der Wirt erkundigt sich natürlich auch...

Terrasse für 100 Gäste in Bau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schweißtreibend ist derzeit die Arbeit von Gastwirt Oliver Kobald: der Gastronom baut eine Terrasse für 100 Gäste. Klar, dass Kobald selbst auch Hand anlegt.

Genießen einen guten Ruf: Herbert List und Stefan Fally von der Gartengeräte-Ambulanz (v.l.) im Interview mit Thomas Santrucek.
1

"Man darf die Kunden nicht verarschen"

Stefan Fally und Herbert List betreiben seit 2013 erfolgreich ihre Gartengeräte-Ambulanz in Neunkirchen. BEZIRKSBLÄTTER: Gibt’s bei Euch eine strenge Trennung in Chef und Mitarbeiter? FALLY/LIST: Nein, wir sind die Firma. So schaut’s aus. Wie seid Ihr zu der Firma gekommen? FALLY: Durch einen Freund, der das vorher schon gemacht hat. Als er aufhörte, meinte er, damit kann man echt viel Geld verdienen. Das war Ende 2011. Und als Herbert auch dazu kam, haben wir März 2013 durchgestartet und haben...

Der Lehrling als Berufseinsteiger

Seminar im Haus der Wirtschaft Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Zahlreiche Lehrlinge von Firmen aus dem Bezirk Neunkirchen nutzten das Weiterbildungsangebot der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Wien, Niederösterreich und besuchten das Lehrlingsseminar „Der Lehrling als Berufseinsteiger“ im Haus der Wirtschaft in Neunkirchen. Schwerpunkte waren vor allem grundlegende Kenntnisse über Umgangsformen, das aktive Hören von Aufträgen und Kundenwünschen sowie das Kennenlernen der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.