Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Neusiedl am See - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

1 2 2

NMS und VS Zurndorf: Ausgezeichnetes Schulbuffet

Mit einer Note von 1,3 eines der besten, gesunden Schulbuffets Die Neue Mittelschule Zurndorf mit dem Bäckereibetrieb Hiessberger nimmt an der Initiative „Unser Schulbuffet“ teil und ist auch schon schwups zum „Ausgezeichneten Schulbuffet“ ernannt worden. Mit einer super Note von 1,3 darf Frau Stirner, die Buffetbetreiberin, mit Recht stolz auf Ihr gesundes Schulbuffet sein. In der Backstube werden eigens für die SchülerInnen Vollkornsemmerl, Vollkornsalzstangerl und Vollkornbrezen gebacken....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gerda Kappel
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Tadten - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 10.01.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Volksschule Obere Hauptstraße 5 Tadten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Apetlon - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 10.01.2016 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Pfarrzentrum Kirchengasse 1a Apetlon Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 9 7

Wiener Christkindlmarkt zwischen Rathaus und Burg

Hallo liebe Leute, hier ein paar Impression von Wiener Christkindlmarkt zwischen dem Wiener Burgtheater und dem Rathaus. Wie man sieht, gefallen mir die Gebäude sehr gut. Hier ein paar Impressionen. Für die Hobbyfotografen unter euch. Fotografiert wurde mit Fuji X-Pro1, Objektiv 18-55mm/f2.8-4. Viel Spass und ein schönes Wochenende wünsche ich Euch. Und gut Licht natürlich lg Wolfgang Neusiedl am See

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
10 2

Gewinnspiel: "Burgenland Card immer dabei"

Die Bezirksblätter Burgenland verlosen 5 Burgenland Cards – die landesweite Gästekarte! Mit der Burgenland Card ist der Urlaub im Land der Sonne noch günstiger, noch bequemer und noch leichter planbar. Denn die landesweite Gästekarte ermöglicht bei rund 200 Partnerbetrieben Gratiseintritte. Der "Türöffner" im handlichen Scheckkartenformat kostet 59,- € und wird von allen pannonischen Thermen, von zahlreichen Beherbergungs- und Kulinarikbetrieben, von Top-Ausflugszielen sowie herausragenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
5

Die Region verkochen - neues Kochbuch von Melanie Limbeck ab sofort im Buchhandel

GOLS (chriss). "Wir leben in einer Region voll mit Vielfalt, in der wir unsere Produkte schätzen dürfen", unterstreicht Melanie Limbeck die Vielfalt im Bezirk Neusiedl. Sie lernte den Unterschied erst in Wien beim Studieren kennen, wo ihr das Gemüse vom eigenen Garten oder die Eier der Hühner von zuhause abgegangen sind. "Ich bin am Land aufgewachsen und kannte nichts anderes, als frischgebackenes Brot von den Großeltern und Obst einfach selbst zu pflücken. Deshalb habe ich angefangen, einiges...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
4 8 65

Fotoausflug nach Schönbrunn

Hallo liebe Leute, Anlass meines Ausfluges nach Wien war ein Spitalsbesuch in Wien, und weil eh da, wollte ich mir gleich unseren neuen Kraken in Schönbrunn anschauen. Daher also die Fuji X-PRO1 mit dem 35mm/f1.4 und dem 50-230mm/4.5 -6.7 eingepackt und los ging es. Ich habe einige Bilder nicht kommentiert da die meisten ohnehin für sich sprechen. Auf jeden Fall war es ein wunderschöner Nachmittag den ich gerne mit Euch teilen will lg Wolfgang P.S.: Für die Fotografen unter Euch. Die Bilder...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Wer hat Anspruch auf die "Krankenkassen-Zahnspange"?

Kinder/Jugendliche während bzw. nach dem Zahnwechsel bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Es muss eine Zahn- und/oder Kieferfehlstellung vorliegen, deren Korrektur aus medizinischen Gründen erforderlich ist. 
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Korrektur ausgeprägter Zahn- und/oder Kieferfehlstellungen, wenn diese bei Vertragskieferorthopädinnen/-päden durchgeführt wird, zur Gänze.  Werden alle Zahnärzte diese neue Leistung anbieten? Nein. Nur qualifizierte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
So schaue ich heute 21.11. aus. Wuff
1 3 17

Aus einem Hundeleben

Hallo liebe Leute, hier ein paar Bilder aus einem Hundeleben. Unser Junghund Loki ist schon wieder gewachsen und entdeckt die Welt. Viel Freude damit und ein schönes Wochenende lg Wolfgang Horinek

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
1

Kraftlose Muskeln wieder gezielt stärken

Bei der Sarkopenie werden die Muskelfasern weniger und dadurch die Muskeln kraftloser. Der Schlüssel zu starken Muskeln ist Bewegung. Werden Muskeln zu wenig trainiert, verkümmern sie immer mehr bis sie schließlich abgebaut werden. Wird die Muskelmasse und damit die Muskelkraft weniger, so sprechen Ärzte auch von Sarkopenie, was übersetzt in etwa "Armut des Fleisches“ bedeutet. Sarkopenie tritt eher bei Älteren auf. Wer sich generell zu wenig bewegt und ungesund ernährt, kann auch in jungen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank

Schnupfen vermeiden, Schnupfen besiegen

Warum plagt Viele im Herbst und Winter der Schnupfen und wie wird man die lästigen Viren schnell wieder los? HNO-Facharzt Dr. Andreas Glowania gibt Tipps für eine freie Nase: Wie bleibt die Nase schnupfenfrei? Am besten viel trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Wichtig ist es auch, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Denn Viren werden häufiger durch Schmier- als durch Tröpfcheninfektionen übertragen. Das bedeutet: Nicht mit ungewaschenen Fingern ins Auge bzw. in die Nase fahren, da...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank
Foto: Archiv
1

So fällt das Lernen leichter

Tipps und Tricks um sich optimal auf das Schulheft konzentrieren zu können. Wasser trinken Sorgen Sie dafür, dass beim Lernen ausreichend Wasser bereitsteht und fordern Sie Ihr Kind auf, vor neuen Aufgaben oder Lernübungen einen kräftigen Schluck zu trinken, um so die Konzentration länger aufrecht zu erhalten. Bewegung Das lange Sitzen in der Schule macht vielen Kindern Mühe. Ermöglichen Sie Ihrem Kind vor dem Beginn der Hausaufgabe oder dem Lernen Bewegung: einige Minuten im Garten austoben,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gemma Gassi?
3 14

Spaziergang mit Sohn und Hund. Impressionen

Heute Vormittag machten wir wieder einen Spaziergang mit unserem neuen Hund Loki. Anbei ein paar Bilder zur Freude und Erbauung. Euch allen noch einen lieben und schönen Tag lg Wolfgang, Florian und Loki Neusiedl am See P.S.: für die Hobbyfotografen unter Euch. Alle Bilder wurden mit einer Nikon S8200 gemacht und in Lightroom leicht überarbeitet

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
3 3

Begegnung mit der Mimi-Katz

Loki, unser neuer Labrador, hat seine erste Begegnung mit der Mimikatz. Mit Glasschutz vorerst. Mal sehen wie es sich entwickelt lg Euer Wolfgang Neusiedl am See

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Loki ist mein Name
1 11 8

Huh. Große Aufregung bei uns zu Hause :-)

Mein Sohn Florian hat sich einen Labrador genommen. Die ganze Familie findet, dass er ganz entzückend ist. Aber seht selbst lg Wolfgang Horinek Neusiedl am See

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Anzeige

Für ein gesundes und langes Leben

Jeder wünscht sich, möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Mit einem gesunden Lebensstil kann man selbst einiges dazu beitragen. Darüber hinaus bietet Wüstenrot jetzt erstmals die Möglichkeit, sich auch vor den finanziellen Folgen einer Krebserkrankung zu schützen. Lebensfreude. Meist war sie schon früh morgens joggen und stärkt sich dann mit einer giftgrünen, heißen Tasse Tee. Mit Sport und gesunder Ernährung sorgt sie für ihre Gesundheit. Ihr einvernehmendes Strahlen hat aber noch einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert
Anzeige
2

Ist Krebs heilbar?

Die Zahlen der Menschen, die an Krebs erkranken, ist am Zunehmen. Dank modernster Diagnosetechniken und neuester Therapien ist die Sterblichkeitsrate bei Diagnose Krebs jedoch gesunken. Vergessen wird leider, dass eine Krebserkrankung oft auch finanzielle Sorgen mit sich bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. Mehr als 400.000 Menschen in Österreich leben bereits mit der Diagnose...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wüstenrot Lebens:Wert

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.