Anzeige

RE/MAX Prognose
Immobilienpreise steigen 2022 im Bezirk Neusiedl

Daniela Weiss von RE/MAX weiß worauf es bei der perfekten Immobilie für Sie in der Region ankommt. | Foto: RE/MAX
  • Daniela Weiss von RE/MAX weiß worauf es bei der perfekten Immobilie für Sie in der Region ankommt.
  • Foto: RE/MAX
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Die Firma Re/MAX zieht Bilanz für 2021 und gibt eine Prognose für den Immobilienmarkt im Burgenland für 2022. Für das Burgenland erwarten die RE/MAX-Experten 2022 generell wieder ein höchst positives Jahr und sind deutlich optimistischer als noch für das vergangene Jahr.

NEUSIEDL. Für das Burgenland erwarten die RE/MAX-Experten 2022 generell wieder ein höchst positives Jahr und sind deutlich optimistischer als noch für das vergangene Jahr. Die Nachfrage nach Immobilien generell steigt in der Prognose nach +4,6 Prozent (2019), +4,0 Prozent (2020) und +4,9 Prozent (2021) auf +7,3 Prozent für 2022. Das Angebot insgesamt wächst nach -0,8 Prozent und -0,3 Prozent für 2020 und 2021 im Jahr 2022 um +2,3 Prozent. Die Preise ziehen von +2,8 Prozent (2020) und +3,6 Prozent (2021) im Jahr 2022 um +6 Prozent an.

„Auch 2021 war das Angebot an Immobilien gering, die Nachfrage sehr stark. Folglich sind die Preise bei Immobilien signifikant gestiegen", so Daniela Weiss. „Vor allem die Nachfrage und der Preis von modernen Einfamilienhäusern, sowie von eher günstigen, renovierungsbedürftigen Immobilien. Insbesondere jüngere Kaufinteressierte tendieren zu gebrauchten Häusern und zu Reihenhäusern, weil es schwierig ist, Baugrund zu erwerben.“ Die Immobilienexpertin merkt an, dass, die Finanzierung von Immobilien mittels Bankkredit nach wie vor schwierig ist. Dabei ist meist mit einem Eigenmittelanteil von 30 bis 40 Prozent zu rechnen." Immer noch gut verkaufbar sind sowohl hochwertige Eigentumswohnungen als auch ältere Wohnungen, vor allem in den Bezirksstädten.

Digitalisierung in der Immobilienbranche

Ein wichtiger Baustein für die hervorragende Entwicklung des RE/MAX-Netzwerkes ist die Digitalisierung. „Die Digitalisierung ist die treibende kraft für Effizienz und Innovation - auch in der Immobilienbranche. Wir sehen uns zum Wohle der Kunden weiterhin in der Vorreiterrolle. Mittlerweile bieten wir, neben unseren bereits bekannten Tools, wie dem digitalen Angebotsverfahren (DAVE), den virtuellen 360-Grad-Rundgängen, Objekt-Videos, der Bekanntgabe punktgenauer Adressen für MyRE/MAX-User, auch eine Online-Terminvereinbarung für Besichtigungstermine an.

Kunden können bequem vom Smartphone aus ein angebotenes Zeitfenster für eine Besichtigung vor Ort oder eine Live-Video-Besichtigung buchen. Besichtigungsscheine, die Abgabe eines Kaufanbotes bzw. Übergabe-Protokolle können ebenfalls einfach digital abgewickelt werden. Alles erprobte Services, die echten Mehrwert für die Kunden bieten und die auch sensationell gut angenommen werden", erläutert Weiss.

Kontakt

Wollen Sie noch mehr über den Immobilienmarkt erfahren, benötigen Sie Tipps beim Ankauf einer Immobilie, möchten Sie Ihre Liegenschaft bestmöglich verkaufen, kennen Sie den Wert dieser? Wir bieten unverbindliche Beratungsgespräche rund um das Thema Immobilien - kontaktieren Sie uns:

Roswitha Knebelreiter
Tel.: 0664-5329609
7100 Neusiedl/See, Obere Hauptstraße 69

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Bezirk Neusiedl ist elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Route und Ladepausen planenAuf langen...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.