Katrin Kettner aus Gols
Auf dem Weg an die Spitze im Springreiten

Katrin Kettner mit ihrer Stute Alicerova - ein eingespieltes Team. | Foto: Horsic Photography
3Bilder
  • Katrin Kettner mit ihrer Stute Alicerova - ein eingespieltes Team.
  • Foto: Horsic Photography
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Die 18-jährige Katrin Kettner aus Gols hat sich in der Welt des Springreitens als aufstrebende Nachwuchssportlerin etabliert.

GOLS. Katrins Liebe zum Reitsport begann früh: Ihre Tante weckte die Faszination für Pferde. Noch bevor sie laufen konnte, saß Katrin gemeinsam mit ihr im Sattel. Ihre erste Reitstunde hatte sie eine Woche vor ihrem dritten Geburtstag in Illmitz, wo sie über viele Jahre hinweg trainierte, bis sie schließlich in Gols heimisch wurde. Hier übernahm sie das Pferd „Cora“ von ihrer Tante.

Trainingseinheiten

Neben ihrer schulischen Ausbildung an der HAK Frauenkirchen widmet Katrin jeden freien Moment ihren Pferden. „Nach der Schule geht es direkt in den Stall“, erzählt sie. Sie verbringt täglich vier bis fünf Stunden im Stall mit Trainingseinheiten und Aufgaben wie Ausmisten und Füttern. Unterstützt wird sie dabei von ihrer langjährigen Trainerin Barbara Beinwachs. Ergänzend dazu absolviert sie einmal pro Woche ein speziell auf die Anforderungen des Reitsports abgestimmtes Krafttraining.

Katrin Kettner gewann 2024 die Next Generation Trophy.  | Foto: Horsic Photography
  • Katrin Kettner gewann 2024 die Next Generation Trophy.
  • Foto: Horsic Photography
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Gegenseitiges Vertrauen

Ihre Stute Alicerova beschreibt Katrin als ihr „once-in-a-lifetime“-Pferd. „Ihr Charakter und ihre Einstellung machen sie einzigartig“, sagt sie. Die beiden bilden ein eingespieltes Team, das sich durch gegenseitiges Vertrauen und perfekte Kommunikation auszeichnet. Für Katrin ist diese Harmonie zwischen Reiter und Pferd ein Schlüssel zum Erfolg.
„Ich benötige vor einem Bewerb einfach Ruhe, um mich zu fokussieren“, verrät Kettner. Der Wettkampf selbst bereitet ihr so viel Freude, dass sie darin keine Belastung, sondern vielmehr eine Bereicherung sieht. Ausritte und entspannte Runden im Gelände bieten Abwechslung und stärken die Bindung zu ihren Pferden.

Landesmeisterin

Das Jahr 2024 markiert einen Höhepunkt in Katrins Karriere. Sie sicherte sich den Titel der Landesmeisterin bei den Junioren und krönte ihre Saison mit dem Sieg in der KPP Next Generation-Trophy in Lassee. Zudem glänzte sie bei der Österreichischen Meisterschaft der Junioren, wo sie die Bronzemedaille errang.

Stetige Weiterentwicklung

Für die Zukunft bleibt Katrin realistisch: „Ich habe gelernt, mich nicht zu sehr an Zielen festzuhalten, da Verletzungen bei Pferden und Reitern schnell passieren können.“ Ihr Fokus liegt darauf, sich stetig weiterzuentwickeln und ihre Pferde im Parcours bestmöglich zu unterstützen.

Auch interessant:

Platz zwei für Neusiedler Volleyball-Damen
Jiu Jitsu-Kämpfer zeigen starke Leistungen in Genua
Sieben neue Betriebsansiedlungen in Frauenkirchen
Katrin Kettner mit ihrer Stute Alicerova - ein eingespieltes Team. | Foto: Horsic Photography
Katrin Kettner gewann 2024 die Next Generation Trophy.  | Foto: Horsic Photography
2022 war Katrin Kettner in der Slowakei mit Alicerova erfolgreich. | Foto: Georg Kettner
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.