Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Oberösterreich

Neueste Beiträge

Klarer Sieg gegen Grieskirchen
Linz dominiert erstes Viertelfinalspiel!

Im ersten Viertelfinalspiel empfingen die Linzerinnen die Gäste aus Grieskirchen. Bei schönstem Faustballwetter war alles angerichtet für ein spannendes Spiel. Bei einer fast fehlerfreien Leistung gewannen die Linzerinnen mit einem klaren 4:0 gegen Grieskirchen. LINZ. Am Samstag fand das erste Viertelfinale im Meister-Playoff statt, bei dem die Linzerinnen auf heimischem Rasen die Gäste aus Grieskirchen empfingen. Bei strahlendem Faustballwetter war die Bühne für ein spannendes Spiel bereit....

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr
Spaß bei jung und alt | Foto: Jugendpalette
17

Erfolgsgarant Tauschrausch für jung und alt!
Kleben-Tauschen-Sammeln

Der Tauschrausch 2024 wurde wieder zum Erfolgsgarant. Kleben-Tauschen-Sammeln stand am 8. Juni in Traun am Programm. Die Jugendpalette lud wieder zur Fußball-Sticker-Tauschbörse ein. TRAUN. Die zweite Tauschbörse der Jugendpalette Traun fand in diesem Jahr im Blue Cave unterm Pfarrheim in Traun statt. Bereits 30 Minuten vor dem offiziellen Anpfiff der Veranstaltung füllte sich das Blue Cave mit Leben. Der am 08. Juni durchgeführte Tauschrausch der Jugendpalette, wurde zum absoluten...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
2 1 2

Zum 11. Mal ernten Schülerinnen Knoblauch
Knoblauch für Afrika

Am 6. und 7. Juni 2024 ernteten die SchülerInnen der MS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A. bereits zum 11. Mal den im Herbst angebauten Knoblauch für das Hilfsprojekt "Tumaini - Hoffnung schenken". Noch gibt es einige Bündel gegen freiwillige Spenden zu erwerben, denn der Knoblauch wird nicht, wie vor 11 Jahren manche vermuteten, nach Tansania verschifft, sondern vor Ort bei Projektleiter Markus Hagler, Weinbergweg 18, St. Georgen/A. gegen Spenden abgegeben. Die gesamten Einnahmen kommen in...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler

Faustball Bundesliga Herren Aufstiegs Play Off
Urfahr überrollt auch St. Leonhard!

2024-06-05, Linz. Auch den verletzungsbedingten Ausfall von Angreifer Teufer können die Linzer kompensieren und eine deutlichen 4:0 Sieg in St. Leonhard feiern. Kurz vor Spielbeginn eine Schrecksekunde auf Seiten der Linzer. Angreifer Gernot Teufer hat stechende Schmerzen im Bereich des Rückens. Als Vorsichtsmaßnahme wurde Teufer nicht eingesetzt. Zunächst waren die Linzer von diesem Ausfall und von der Gegenwindseite noch etwas verunsichert. Man konnte sich im Fortlauf der Partie immer besser...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr
7

Gemeinschaft und Teamgeist stärken
Ausflug in den Motorikpark

Nach einem durch den vielen Regen im Mai dieses Jahres sprichwörtlich ins Wasser gefallenen Ausflugsversuch fuhren die dritten Klassen Anfang Juni endlich auf den lang ersehnten Ausflug in den Motorikpark Ansfelden. Gemeinsam erkundeten wir das riesige Areal und versuchten uns an unterschiedlichen Geräten und testeten verschiedene Bewegungsmöglichkeiten und verbesserten damit unsere Koordination, Fitness und Geschicklichkeit auf spielerische Art und Weise.

  • Wels & Wels Land
  • Marchtrenk Volksschule 1

Stadlfestzeit in Hohenzell

Pünktlich zum Ferienbeginn bringt die FF Engersdorf Anfang Juli wieder Top-Bands zum traditionellen Hohenzeller Stadlfest. Am Freitag, 5. Juli sorgt die begehrte Liveband „Highlights“ für die bekannte Stadlfest-Stimmung am Hohenzeller Fest. Die 4 Musiker und ein Sängertrio mit Peter als Mittelstürmer sorgen dafür, dass mit stimmungsgeladenen Partyhits, Klassikern von Rock, Pop und Charts in klanglicher Höchstmanier, dem Besucher neben einer Top Sound-Qualität auch ein mitreißendes...

  • Ried
  • FF Engersdorf
3

Stadlfestzeit in Hohenzell

Pünktlich zum Ferienbeginn bringt die FF Engersdorf Anfang Juli wieder Top-Bands zum traditionellen Hohenzeller Stadlfest. Am Freitag, 5. Juli sorgt die begehrte Liveband „Highlights“ für die bekannte Stadlfest-Stimmung am Hohenzeller Fest. Die 4 Musiker und ein Sängertrio mit Peter als Mittelstürmer sorgen dafür, dass mit stimmungsgeladenen Partyhits, Klassikern von Rock, Pop und Charts in klanglicher Höchstmanier, dem Besucher neben einer Top Sound-Qualität auch ein mitreißendes...

  • Ried
  • FF Engersdorf
Julian Peterstorfer hatte mit diesem Spiel sein   
           344stes Ia-Meisterschaftsspiel bestritten .
29

Landesliga Ost
Positiver Meisterschaftsabschluss mit dem 4:3 gegen Admira Linz

Die Meisterschaft 2023/2024 ist somit Geschichte. Die Kensy-Elf schloss diese am 7. Tabellenplatz ab, konnte sie doch im letzten Meisterschaftsspiel der nun abzuhakenden Saison gegen Admira noch drei Punkte einfahren. Drei Punkte, die in der Schlussphase  nach einer komfortablen 4:1-Führung noch hart umkämpft waren.  1. Halbzeit: Christoph Roitner bringt die Heimelf in Führung . Nach einem guten Kombinationsspiel mit Tikvic und Gvozden drückt er den Ball überlegt über die Linie (12.) Kurz...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Oberlaber
3

ASKÖ LANDESLIGA
Aufstieg in die ASKÖ Landesmeisterschaft ohne Punktverlust 🥇🏆😁

ASKÖ Thalheim hat in der ASKÖ Landesliga in Waldneukirchen eine herausragende Leistung gezeigt und sich den Aufstieg in die ASKÖ Landesmeisterschaft ohne Punktverlust gesichert. Unter der Führung von Mannschaftsführer Karl Eckhart bewies das Team seine exzellente Form und knüpfte nahtlos an die starken Leistungen der vergangenen Meisterschaften an. Die Besetzung mit Josef Eisenköck, Helmut Grillmair, Karl Eckhart und Rene Platzer zeigte eine bestechende Leistung und ließ der Konkurrenz keine...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Waage

Seniorenbund St. Gotthard im Mühlkreis
Senioren Turnstunde der Ortsgruppe

Seit 10 Jahren findet im Sportzentrum Rottenegg unter der Leitung von EO Anna Wagner ein Senioren - Gymnastiktreffen statt. Die bewährte Vorturnerin Fr. Hermine Pammer (Aushilfe Fr. Maria Engleder) ist steht's bemüht, Ihren 20 Mitgliedern Ihr Wissen zur Fit und Gesunderhaltung des Körpers zu vermitteln. Ab 24.09.2024 treffen wir uns erneut, jeden Dienstag von 08:30 - 09:30 Uhr, wer seine Gesundheit und Beweglichkeit erhalten möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gerhard Reichenberger
Nationalratsabgeortnete Rosa Ecker und GR Evelin Wögerer 

Kinder: Leon, Alexander, Maximilian, Leon, Valentina und Fabian
9

Sandspielzeug gesponsert

Die FPÖ Ortsgruppe Saxen spendete für den öffentlichen Spielplatz eine Truhe samt Sandspielzeug.  „Während ihrem Besuch am Spielplatz in der Au können sich die Kleinen die Bälle, Sandfahrzeuge, Schaufeln, Küberl und Rasenmäher aus der Truhe gerne borgen und nach dem Spielen wieder verstauen,damit die anderen Kinder auch beim nächsten Mal was haben.  Da Saxen ja auch „familienfreundliche Gemeinde“ ist, haben wir für unsere Kleinen gerne die Sachen gesponsert,“ so Ecker.

  • Perg
  • Evelin Wögerer
die talentierte Akrobatin Victoria Nussbaumer
30

Tanzshow
Fulminanter Abschlußabend der LMS Tanzklassen

Unter dem Motto Tanz-Zirkus-Flow präsentierten die Schülerinnen der Landesmusikschulen Attnang-Puchheim und Ottnang am Hausruck unter der Leitung von Tanzlehrerin Judith Spitzbart eine beeindruckende Tanzshow. An die 100 Kids und Jugendliche zeigten mit Begeisterung und Freude was sie so übers Jahr gelernt und für den Abschlußabend monatelang geprobt hatten. Der volle Kinosaal in Attnang mit Eltern und Angehörigen honorierten die tänzerischen Darbietungen mit frenetischem Applaus. Auch der...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
4saxess und Rupert Hörbst | Foto: Otte Reiter
3

Die Odyssee des Amadè
4saxess und Rupert Hörbst auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Bgm. Peter Helml, Franz Hirsch, Florian Paulik, 
Dipl.Ing. Michael Hörmandinger (v.l.n.r.)
10

Radsport
Neue Rad-Servicestation für Ottnang am Hausruck

Die parteiunabhängige Klimabündnisgruppe der Marktgemeinde Ottnang mit Sprecher Dipl.Ing. Michael Hörmandinger und Radbeauftragten Franz Hirsch haben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine Bike Self-Servicestation vor dem Gemeindeamtinstalliert und letzten Freitag mit Bgm. Peter Helml und Vize Florian Paulik offiziell eröffnet. Die Servicestation umfasst eine Ladestation für vier E-Bikes, diverses Werkzeug, Luftpumpe, Radständer und Radaufhängung. Das Radreparaturservice der Firma Asen mit...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Laufen gegen Krebs - Teilnahme der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rohrbach
3

Das Gymnasium Rohrbach läuft gegen Krebs

207 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Rohrbach haben im Mai gemeinsam mit Sportlehrerin Sophia Wundsam sowie den Sportlehrern Prof. Mag. Markus Spießberger-Eichhorn und Prof. Mag. Rainer Möstl an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ teilgenommen. Durch ihren Einsatz unterstützen sie die Krebshilfe Niederösterreich und die Stammzellspendeinitiative des Österreichischen Roten Kreuzes. Das Gymnasium Rohrbach ist sehr stolz auf das großartige Engagement der Schülerinnen und...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
3. goiserer stand up gaudi roas | Foto: Lions Club Dachstein Welterbe
5

Lions Clubs Dachstein Welterbe
3. goiserer stand up gaudi roas

Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung dieser Art so großen Anklang gefunden hat. Durch die positive Resonanz liegt es nahe, dass wir in die 3. Runde starten.Wo? Strandbad Untersee - am 28. Juli 2024 von 11 bis 14 Uhr - in Bad Goisern Hard Facts: Badekleidung ist out - Originalität bringt's! Bei diesem SUP-Geschicklichkeits-Wettkampf am Hallstättersee steht unumgänglicher Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet werden die Teilnehmer*innen von einer strengen Jury nach der...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
Das "weiße angedeutete" 🤍Herz im Hintergrund 
ist für meine lieben REGIONAUTENFREUNDE
und BESUCHER meiner Seite.
DANKE💚
28 16 9

BLÜTEN-SCHÖNHEIT
*JUNGFER im GRÜNEN* (Nigella damascene)

Diese einjährige, faszinierende, zierliche  Sommerblume aus der Familie der Hahnenfußgewächsen (Ranuculaceae) hat sich mittlerweile im ganzen Garten ausgebreitet. Die  "Jungfer im Grünen" kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum/Damaskus und mit ihren filigranen Staubgefäßen, ihren nadelfein verteilten Laubblättern und dem Blütenkranz zieht sie mich jedes Jahr in ihren Bann.🤭 Es gibt sie in den Farben BLAU-Weiß und Rosa. Sie ist auch bekannt als Schwarzkümmel Gretl im Busch-Braut in...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: Hannes Stift

"Ein Hoch auf das Leben"
Chorkonzert auf der Burgruine Losenstein

Am Sonntag 16. Juni 2024 lädt der gemischte Chor „CHORnfeld“ aus Aschach an der Steyr interessierte Hörer und Hörerinnen zu einem Konzert auf die Burgruine Losenstein ein. In besonderer Atmosphäre und unter freiem Himmel erwarten die Sängerinnen und Sänger freudig ihr Publikum, um stimmungsvolle, musikalische Kostbarkeiten zum Besten zu geben. Das Repertoire für den Abend erstreckt sich von modernen Chorarrangements bekannter Popsongs und Volkslieder bis hin zu Gospels. Ob a capella, mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bettina Schörkl
Foto: Grafik: Josef Glaser
3 2

Der Klugscheißer
Wie stillen wir unseren wachsenden Energiehunger?

Mit Peanuts wie bisher können wir unseren Energiehunger nicht stillen Nach Angaben der Internationalen Energieagentur hat Europa im Jahr 2022 rund 12 Prozent Energie eingespart. Es war die Industrie. Angeführt von der chemischen Industrie über die Stahlindustrie bis hin zur Glasindustrie wurde diese Einsparung erreicht. Interessant ist, dass die Abwanderung der europäischen Industrie, vor allem in den asiatischen Raum, im gleichen Zeitraum, 2022 ebenfalls 12 Prozent betrug. Angeführt von der...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
1 43

Ramsau am Dachstein
Trainingswoche der Rettungshunde Eberschwang

Das Rettungshundeteam Eberschwang verbrachte ein Trainingswochenende in Ramsau am Dachstein. EBERSCHWANG, RAMSAU. Begonnen hat alles am Mittwoch, 29. Mai. Die Hunde "bezogen" ihre Zimmer am Heuboden, wo sie in den Tagen darauf immer rasten konnten. Bereits seit 15 Jahren kommt das tierisch-menschliche Team zum Trillerhof. Am Abend folgte bereits der erste Vortrag zum Thema "Wind, Wetter und Thermik". Auf die Alm, fertig, los Das diesjährige Highlight des Teams war die Einladung der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 4

SCHOOOL GAMES 2024
So sehen Siegerinnen und Sieger aus!!

Im Rahmen der „Messe Integra“ - Österreichs Leitmesse für Pflege, Reha und Therapie, fanden gestern die SCHOOOL GAMES in Wels statt. Knapp 120 Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigung konnten hier positive Erfahrungen in sehr fair geführten Wettkämpfen sammeln. Bewerbe gab es in den Sportarten Fußball, Tischtennis und Boccia. Neben der Möglichkeit sich bei den Schulwettkämpfen sportlich zu messen, ist es ein nachhaltiges Ziel, Kinder und Jugendliche für ein „bewegtes“ Leben zu begeistern....

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband
Video 28

Polizeimusikfestival Linz

Am Freitag 6. Juni 2024 fand in Linz das diesjährige große Polizeimusikfestival mit den Polizeimusikkapellen aus den neun Bundesländern statt. Das Polizeimusikfestival fand zu Ehren von Anton Bruckners 200. Geburtstag in der Landeshauptstadt Oberösterreich statt. Die Polizeimusikkapellen zogen über die Landstraße zum Hauptplatz, wo anschließend als Höhepunkt der Veranstaltung ein großes gemeinsames Festkonzert aller Polizeimusikkapellen stattfand.

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
1. bis 4. Klasse Volksschule Polling/I. mit dem Lehrerteam, Pfarrer Francis Abanobi aus der Pfarre Aspach und Bgm. Bernhard Reiter-Stranzinger | Foto: InnVideo.at/Butter
8

Polling im Innkreis
Spendenlauf an der Volksschule

Die Schülerinnen und Schüler liefen am 5. Juni für das Schulprojekt in Nigeria, welches Pfarrer Francis Abanobi aus der Pfarre Aspach in seiner Heimat betreut. Die Freude an der Bewegung zugunsten der guten Sache motivierte die Kinder; zugleich vermittelte der Benefizlauf ein positives, nachhaltig spürbares Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler zeigten vollen Körpereinsatz, wurden sie auch vom Lehrerteam, Bgm. Bernhard Reiter-Stranzinger und Pfarrer Francis Abanobi angefeuert. Die gesammelte...

  • Braunau
  • Verena Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.