Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Oberösterreich

Neueste Beiträge

12.Palatschinkenfest am 08. Juni 2024 um 12.00 Uhr in Grünburg | Foto: Lions-Club Steyrtal
Video 5

Palatschinkenfest
Lions-Club Steyrtal lädt zum OÖ Palatschinkenfest

Palatschinkenfest am 8. Juni in Grünburg! Einfach märchenhaft! Lions-Club Steyrtal lädt zum OÖ Palatschinkenfest am Samstag, 8. Juni in Grünburg. Zum zwölften Mal findet am Samstag, 8. Juni ab 12 Uhr am Gemeindevorplatz in Grünburg und im benachbarten idyllischen Raiffeisen-Park mit dem Oberösterreichischen Palatschinkenfest eines der bedeutendsten kulinarischen Feste des Landes statt. Sieben regionale Gastronomen werden wieder etwa 20 verschiedene Sorten Palatschinken – von süß bis pikant –...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
5

Hui statt Pfui - Wir waren dabei
Kindergarten Taufkirchen sammelt Müll und besucht das ASZ

Wir waren dabei! Die Kindergartenkinder aus dem Marktgemeindekindergarten beteiligten sich an der Aktion Hui statt Pfui und beschäftigten sich in letzter Zeit mit dem Thema Müll und Umwelt. Die Kinder erfuhren so einiges über dieses Thema und konnten Eigenverantwortung gegenüber unserer Umwelt beim Müllsammeln erfahren. Ein Höhepunkt dieses Schwerpunktes war der Besuch der 30 Schulanfänger im ASZ Taufkirchen an der Pram, wo der gesammelte Müll den Mitarbeiterinnen übergeben wurde.

  • Schärding
  • Aichinger Elfriede
25

LIEBENAU
Das Naturschutz- und Europaschutzgebiet Tannermoor ist immer einen Besuch wert!

Das Naturschutz- und Europaschutzgebiet Tannermoor liegt in der Marktgemeinde Liebenau in der wunderschönen Mühlviertler Alm. Das Tannermoor liegt auf 930 m Seehöhe. Der darunter liegende Weinsberger Granit lässt das Wasser nicht ablaufen, dadurch entstand das Moor vor über 12.000 Jahren auf einer Fläche von ca. 120 Hektar. Auf den zwei Wanderwegen "RUBNERtrail" und "TANNERtrail" kann das Moor entdeckt und gefühlt werden. Viele Infotafeln laden ein, mehr über das Moor zu erfahren. Tausende...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
10

Tierwohl im Zirkuszelt

Tierwohl im Zirkuszelt SALZKAMMERGUT. In den den letzten Wochen gastierte der Zirkus Althoff, einer der ältesten und berühmtesten der Welt, in Bad Ischl und Gmunden. Seit 1660 stehen Akrobatiknummern, Feuershows und besondere Showeinlagen mit Tieren am Programm. Wenn man vom Zirkus hört, steht oft das Thema Tierwohl im Raum. Dies veranlasste uns – 4 Schüler und Schülerinnen des Privaten ORG Vöcklabruck- hinter die Kulissen des Zirkus Althoff zu blicken. Ziegen, Esel, Alpakas, Ponys und viele...

  • Salzkammergut
  • Helene Binder

Musikalische Reise voller Lebensfreude
CHORnfeld lädt auf die Burgruine Losenstein ein

CHORnfeld, der vielseitige und bunt gemischte Chor aus Aschach an der Steyr, präsentiert sich mit rund 30 Sängerinnen und Sängern und lädt zu einem unvergesslichen Abend auf die Burgruine Losenstein ein. Unter dem Motto „Musikalische Reise“ erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von coolen Popsongs, traditionellen Volksliedern, flotten Rhythmen und purer Lebensfreude mitreißen. Jeder Auftritt von CHORnfeld verspricht ein musikalisches Erlebnis,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg

Mr. Fingerpicking
Peter Ratzenbeck auf der Burgruine Losenstein

Seine Leidenschaft für irische Musik ist unübersehbar, doch seine musikalische Bandbreite reicht weit darüber hinaus. Von Lautenmusik über Folk bis hin zu Blues und New-Age – Peter beherrscht ein breites Spektrum an Stilen und Genres. In seiner umfangreichen Diskographie finden sich nicht weniger als 20 eigene Alben, die sein künstlerisches Schaffen widerspiegeln. Darüber hinaus hat er an rund 25 Studioproduktionen mit namhaften Musikerkollegen wie Allan Taylor, Al Cook, Michael Chapman, Franco...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg
5

Musik kennt keine Grenzen
64. Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Neustift

Der Countdown zum 64. Bezirksmusikfest mit Marschwertung läuft. Alle 33 Musikkapellen des Bezirkes Rohrbach treten zur Wertung an und werden tolle Choreografien auf den Sportplatz in Neustift i.M. zaubern. Der Musikverein Rannariedl feiert im Zuge dessen sein 130-jähriges Bestandsjubiläum. Monatelange Vorbereitungsarbeiten und organisatorische Herausforderungen liegen hinter den Verantwortlichen des Musikvereines. Erfreulich also, dass sich alle 33 Musikkapellen aus dem Bezirk und 2...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger
Spartipps für deinen Einkaufswagen | Foto:  © Pexles by Los Muertos Crew
1

So sparst du clever beim Lebensmitteleinkauf!
Spartipps für deinen Einkaufswagen

Als echte Innviertlerin weiß ich, dass Sparsamkeit tief in unseren Wurzeln steckt. Die Kunst des Sparens habe ich damals zur Studienzeit verfeinert und selbst jetzt, in meinem Erwachsenenleben, bleibt mein innerer Sparfuchs wachsam. Und weil ich weiß, dass viele von euch ebenfalls auf das Budget achten, teile ich heute meine besten Spartipps für den Lebensmitteleinkauf. ;)  1. Mindset: Gut und günstig geht zusammen Ein erster wichtiger Schritt zum Sparen ist das Umdenken in Sachen Ernährung....

  • Ried
  • Michaela Mayr
2

Katze gesucht
Wo ist Kater Roko

Ich vermisse seit dem 23. April meinen 1- Jährigen, kastrierten (nicht gechipten) Kater Roko. Roko hat ein rot-weißes Fell und wohnt in Oberwagram (Gemeinde Naarn). Er wird auch von seiner Katzenschwester schon schmerzlich vermisst. Bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar und unter der Nummer 0650/2809008 zu erreichen.

  • Perg
  • Irene Raab
2

Tempelritter in Oberösterreich
Oberösterreichischer Forscher findet Tempelritterkriche in Fischlham

Der Oberösterreichische Forscher Maxim Niederhauser alias Marcus E Levski fand im Jahr 2019 Spuren zu den Tempelrittern in der Filialkirche St. Georgen im Schauertal bei Wels, die möglicherweise auch von den Tempelrittern errichtet wurde. Kraftplatz und Keltische Kultstätte: Rund um Tempelritterorden ranken sich viele Mythen und Legenden. Ebenso weiß man auch um eine besondere Architektur derer zu berichten. Betrachtet man die Templerkirchen in Europa, so erkennt man, dass die meisten sich...

  • Wels & Wels Land
  • Maxim Niederhauser
2

Chor Open-Air
Open-Air am Schartnerhof

Am 25. Mai 2024 um 18:00 Uhr erwartet Sie im wunderschönen Ambiente des Schartnerhofes in Enns ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. Die Singgemeinschaft Freiheit präsentiert Ihnen ein Konzertprogramm, das ganz im Zeichen der Liebe steht. Unter dem Motto "Viva l‘amore" schickt der Chor das Publikum auf eine emotionale Reise. Die Sängerinnen und Sänger haben mit viel Hingabe und Leidenschaft ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Auswahl reicht von romantischen Balladen bis...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit
Kai Niederhuber holte 3 Titel
2

Öst. U15 - und U22 Badminton-Meisterschaften
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für Neuhofens Badmintonsektion

Letztes Wochenende (11. u. 12. Mai 2024) fanden in Dornbirn, Vbg. die Österreichischen Meisterschaften der U22 und der U15 Schülermannschaften statt. Die Union Neuhofen konnte sich dort sehr gut präsentieren.  Bei den U22 -Bewerben gewann unser Nationalteamspieler Niederhuber Kai alle 3 Bewerbe (HE, HD und Mixed). Nach den beiden Staatsmeistertiteln in der allgemeinen Klasse folgten nun die Titel 3, 4 und 5. Unsere U 15 Schülermannschaft nahm österreichweit das erste Mal teil und konnte sich...

  • Linz-Land
  • Anna Glack
Foto: junge Singdrossel; © J. Limberger
4

Naturschutzbund OÖ
Naturschutztipp – Finger weg von Jungvögeln!

Im Frühling trifft man häufig auf scheinbar hilfsbedürftige Vogelkinder, doch nicht jeder Piepmatz ist tatsächlich in Not, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Ist der Jungvogel bereits befiedert, handelt es sich um einen sogenannten Ästling. Junge Amseln und viele weitere Singvögel sowie Greifvögel und Eulen wie der Waldkauz durchleben eine Ästlingsphase – ein Zeitraum, in dem sie noch nicht voll flugfähig sind, aber sich bereits außerhalb ihres Nestes aufhalten. Unter Anleitung ihrer Eltern...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Briefmarke! (Urheber: Goldhauben- und Kopftuchfrauen)
3

Perlhauben- und Goldbandtreffen in Bad Goisern
„PERLHAUBEN-UND GOLDBANDTREFFEN IM HAND.WERK.HAUS. BAD GOISERN“!

„PERLHAUBEN-UND GOLDBANDTREFFEN IM HAND.WERK.HAUS. BAD GOISERN“!Während der Zeit der Pandemie, in der alle Aktivitäten verboten waren, wurde die Idee geboren, ein „Perlhauben- und Goldbandtreffen“, das es bisher in Oberösterreich noch nicht gegeben hat, zu veranstalten! Daher haben wir als „Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern“ beschlossen, als Beitrag zur „Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl“, gemeinsam mit dem Hand.Werk.Haus Bad Goisern, eine Veranstaltung zu organisieren. Ein...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
2

Neue Pächter im Mittereckerstüberl
Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl der Naturfreunde Ortsgruppe Ebensee!

Walter und Doreen Möslinger starteten Mitte April in die Sommersaison. Die beiden setzen bei der Jausenstation auf eine kleine, aber feine Auswahl mit belegten Broten, heißen Würsten, Suppen und Mehlspeisen. Gruppen freuen sich bei Voranmeldung auch über „Holzofen–Bratl in da Rein“ und weitere feine Schmankerl. Für die beiden ist das nichts Neues, sie betreuten bereits mehrere Hütten. Bekannt durch den Wiesensee, welcher nach der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen mehrmals pro Jahr...

  • Salzkammergut
  • Petra Pesendorfer
v.l.: Hofbauer Stefan, Kettenhummer Franz, Voscak Peter, Meisinger Edmund, Zehetner Christian, Walcher Wilfried, Stadler Georg, Brandstätter Patrick, Kwatsch Markus, Heuer Ulrike, Lutz Christian, Riedler Bernhard, Moser Ludwig, Aicher Jürgen,

ARGE GPA besucht RAG
Betriebsräte der GPA besuchen die Fa. RAG in Kremsmünster

Die Betriebsräte der GPA aus dem Bezirk Kirchdorf, besuchten die Fa. RAG Austria AG in Kremsmünster. Die Energieversorgung in unserem Bezirk ist für die Industrie, Gewerbe und Private Haushalte von ganz entscheidender Bedeutung. Um diese zu gewährleisten betreibt die Fa. RAG Austria AG, als größter Gas- und Energiespeicherunternehmen Österreichs, Ölspeicher in Kremsmünster. Hofbauer Stefan, Betriebsrat der Fa. RAG Austria AG erläuterte der interessierten Gruppe wie die rund 240 000m³ Öl...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Riedler
3

Kilosale im JUZ Dezibel mit Stoffwechsel aus Steyr
Secondhand Kilosale

Stoffwechsel und das Jugendzentrum Dezibel rufen zum Kilosale! Am 25. Mai von 12:00 bis 17:00 Uhr könnt ihr im Jugendzentrum Dezibel am Mühlauweg 11a in 4523 Neuzeug eure neuen Secondhandlieblingteile von Stoffwechsel suchen und finden. Stoffwechsel ist ein Geschäft für Secondhand Fashion in Steyr, wo von Vintage bis zur Kleidung von heute alles vetreten ist. Ihr könnt tolle Einzelstücke in den Größen von XS bis XXXL finden. Ihr werdet dort neben großartiger vintage Mode auch einen tollen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Jugendzentrum Dezibel Letten
Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel
8

Ein Fest für Groß und Klein
Marktgemeinde Bad Schallerbach eröffnet in Kooperation mit dem Verein WIR.BadSchallerbach den Spielplatz im Mooswiespark

Noch bevor die letzten Blätter von den Bäumen im Mooswiespark gefallen sind, hat die Marktgemeinde Bad Schallerbach letztes Jahr die "Schranken" zum neuen Park im Zentrum von Bad Schallerbach geöffnet. Seitdem schwirren Familien mit ihren Sprösslingen zum bunten Spielplatz und man hört die kleinen Spielplatzbesucher schon von weitem lachen. Die Besucher lieben den neuen Spielplatz im Mooswiespark mit Biberbau, unterschiedlichsten Schaukeln, Riesendrehscheibe,Winkelspielhaus, Rutschen und dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Hartsch
Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel
10

Blumen – und Genussmarkt Bad Schallerbach
Der Rathausplatz verwandelt sich in einen Kulinarik-Hotspot und ein buntes Blütenmeer

Flanieren, gustieren, die Region hautnah erleben und mit der prall gefüllten neuen Einkaufstasche und einem Erinnerungsfoto vom Markt wieder nachhause gehen. Am Samstag, den 4. Mai fand wieder der beliebte Blumen – und Genussmarkt am Rathausplatz statt. 36 weiße Zelte wurden am Rathausplatz aufgestellt und die Besucher erwarteten zahlreiche Highlights. Neben den Stammausstellern, die schon mehr als 10 Jahre bei jedem Markt mit dabei sind, präsentierten sich neue Produzenten aus der Region und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Hartsch
Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel

Infoevent als Kick-Off für eine spannende Zukunft
Neue App und neuer Verein WIR.BadSchallerbach

Das große Infoevent am 22. April im Atrium Bad Schallerbach erwies sich als weiterer Impuls für die Gemeinde, mit über 80 Teilnehmern, die sich aktiv einbrachten. Es versammelten sich 80 Teilnehmer im Atrium Bad Schallerbach, darunter Vereinsobmänner und -frauen, Kaufleute und Gastronomen, um Neuigkeiten zum Verein WIR.BadSchallerbach und über die neue App CITIES zu erfahren. Die Marktgemeinde Bad Schallerbach in Kooperation mit dem neuen Verein der Kaufmannschaft, WIR.BadSchallerbach, haben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Hartsch
7

Haflinger Vielseitigkeit Landesmeisterschaft
Titelverteidigung der Landesmeisterinnen vom SURV Waldzell

Am Wochenende vom 11. und 12. Mai 2024 fanden am Union Reiterhof Premser in St. Martin im Mühlkreis die diesjährigen Landesmeisterschaften der Haflinger Vielseitigkeit statt. So kam es, dass die Landesmeisterinnen der Hafi-VS vom Jahr 2023, des Sportunion Reitvereins Waldzell, ihre Titel erfolgreich verteidigen konnten: - Nadja Lang mit Starello Landesmeisterin der allgemeinen Klasse - Franziska Hetzlinger mit Sterni Landesmeisterin der Junioren Nadja Lang mit Starello sicherte sich den Titel...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Foto: PBC Andorf
3

Herausforderung
Billardclub Andorf sucht ein neues Zuhause

Der Billardclub Andorf, ein sozialer und sportlicher Dreh- und Angelpunkt im Innviertel, steht vor einem kritischen Wendepunkt seiner Geschichte. Bekannt für seine aktive Jugendförderung und als Heimat des einzigen Billardvereins der Region, muss der Club bis Jahresende eine neue Heimat finden, nachdem geplant ist das Gebäude in dem das Vereinsheim zur Zeit eingemietet ist, zu verkaufen. Diese Entwicklungen bringen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für den Verein und seine...

  • Schärding
  • Reinhard Loher

sappalott
Klanglandschaften aus vielfältigen Einflüssen auf der Burgruine Losenstein

Seit dem Jahr 2002 hat sich die Band sappalott mit unerschütterlichem Engagement auf die Suche nach einem einzigartigen Sound begeben. Durch die vielfältigen musikalischen Hintergründe ihrer Mitglieder vereint sappalott eine facettenreiche Palette von Einflüssen aus Rock, Pop und Klassik. Diese künstlerische Verschmelzung manifestiert sich in faszinierenden Interpretationen und charakteristischen Klanglandschaften, die das Markenzeichen der Band geworden sind. Entdecken Sie die einzigartige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund-um-die-Burg
Projektleiterin Maria Weilbuchner  | Foto: Landjugend Tarsdorf
12

Bam Maibam
LJ-Projekt erfrischt Alltag der Ostermiethinger Heimbewohner

Hauruck! Hauruck! Hauruck! – Mit vereinten Kräften wurde im Altersheim Ostermiething von der Landjugend Tarsdorf ein Maibaum aufgestellt. „Gemeinsam statt einsam – barrierefrei gartln.“ So heißt das Projekt von Maria Weilbuchner, die dieses Jahr den LFI-Lehrgang JUMP (kurz für: junge unschlagbar motivierte Persönlichkeiten) absolviert. Das Ziel ist, Generationen zu verbinden und Bewusstsein für selbst Angebautes zu schaffen. Im Zuge des Projektes werden nicht nur rollstuhlgerechte Hochbeete...

  • Braunau
  • Auer Katharina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.